Kopfnuss

Aus PokéWiki
Kopfnuss

ja ずつき en Headbutt

Kampf
Typ: Normal
Kategorie: Physisch  Physisch
Stärke: 70
Genauigkeit: 100 %
AP: 15 (max. 24)
Als Hyper-Sprintangriff
Z-Kristall Normium Z Normium Z
Stärke: 140

Als Dyna-Angriff, Giga-Münzregen, Giga-Gekuschel und Giga-Recycling
Stärke: 120
Alternative Lernmethoden
GSK TM02
HGSS Attacken-Lehrer
LGPLGE TM01
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Stärke Stärke
Ausdruck: 2 ♥♥
Eindruck: 3 ♥♥♥
Irritiert das Pokémon, das vorher aufgetreten ist.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Stärke Stärke
Ausdruck: 3 ♥♥♥
Anwender verwendet eine ihm bekannte Attacke.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Stärke Stärke
Ausdruckskraft: 4 ♥♥♥♥
Störfaktor:
Sorgt für viel Aufsehen.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Kopfnuss ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 1. Generation existiert. Sie ist außerdem eine von 19 Terrain-Attacken.

Effekt

Schadet dem Ziel und lässt es mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% zurückschrecken.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.
  • Die Attacke wird nicht von King-Stein beeinflusst.

Außerhalb des Kampfes

Feldeinsatz von Kopfnuss in HGSS

Kopfnuss ist eine von 19 Terrain-Attacken, von denen elf VMs sind. Kopfnuss kann außerhalb des Kampfes eingesetzt werden, um wilden Pokémon, die sich in Bäumen verstecken, zu begegnen. Der Spieler stellt sich dafür vor einen Baum und lässt sein Pokémon Kopfnuss einsetzen. Dies ist jedoch nur in den Spielen Pokémon Gold, Silber, Kristall sowie HeartGold und SoulSilver möglich. In den Spielen der zweiten Generation kann Kopfnuss an allen Bäumen erfolgreich eingesetzt werden, wobei in der Regel mehrere Versuche nötig sind, bis ein wildes Pokémon erscheint. In den Remakes der vierten Generation hingegen erscheinen nur an einzelnen Bäumen Pokémon, die gefangen werden können, dann jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent. Wenn also der Einsatz von Kopfnuss an einem Baum erfolglos bleibt, dann werden dort auch künftig keine Pokémon auftauchen.

Erhältliche Pokémon in Gold, Silber und Kristall

In Pokémon Gold, Silber und Kristall richtet sich die Auswahl der Pokémon, denen man begegnen kann, danach, ob Kopfnuss in einem Wald- oder Berggebiet eingesetzt wird. Als Waldgebiet gelten Azalea City, der Steineichenwald, der Nationalpark, der See des Zorns sowie die Routen 26, 27 und 35 bis 39. Als Berggebiet gelten die Routen 29 bis 33 und 42 bis 44. Außerdem ist zu beachten, dass es low-encounter und high-encounter Bäume gibt. Auf high-encounter Bäumen finden sich alle in der folgenden Tabelle gelisteten Pokémon, außer Noctuh, Tannza und Skaraborn. Diese findet man nur auf low-encounter Bäumen. Ob ein Baum ein low-encounter oder high-encounter Baum ist, hängt von der Trainer-ID ab. Dabei gilt bei jedem der oben genannten Gebiete, dass ein Baum zu 10 % ein low-encounter und zu 90 % ein high-encounter Baum ist. Es ist daher gut möglich, dass es in einem Gebiet keinen einzigen low-encounter Baum gibt. Da das Berechnen der Formeln für jeden einzelnen Baum sehr mühsam ist, hat der Reddit-User TShadowKnight ein Tool zur Berechnung der jeweiligen Trainer-ID und des jeweiligen Gebietes erstellt.

Besonderheit Pokémon
Pokémon, die man in G in Waldgebieten durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Raupy, Safcon, Smettbo, Rettan, Owei, Hoothoot, Noctuh, Webarak und Tannza.
Pokémon, die man in S in Waldgebieten durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Hornliu, Kokuna, Bibor, Rettan, Owei, Hoothoot, Noctuh, Ledyba und Tannza.
Pokémon, die man in K in Waldgebieten durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Raupy, Safcon, Smettbo, Hornliu, Kokuna, Bibor, Rettan, Owei, Hoothoot, Noctuh, Ledyba, Webarak und Tannza.
Pokémon, die man in GS in Berggebieten durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Habitak, Griffel und Skaraborn.
Pokémon, die man in K in Berggebieten durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Habitak, Griffel, Rettan und Skaraborn.

Erhältliche Pokémon in HeartGold und SoulSilver

Besonderheit Pokémon
Pokémon, die man nur in HG durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Raupy, Safcon, Smettbo, Webarak und Ariados.
Pokémon, die man nur in SS durch Kopfnuss bekommen kann, sind: Hornliu, Kokuna, Bibor, Ledyba und Ledian.
Pokémon, die man in HG und SS bekommen kann, sind: Habitak, Bluzuk, Owei, Hoothoot, Noctuh, Griffel, Tannza und Skaraborn.
Pokémon, die man in HG und SS erst nach Erhalt des Nationaldexes bekommen kann, sind: Samurzel, Staralili, Wadribie und Bummelz.
Pokémon, die man in HGSS erst nach Erhalt des Nationaldexes und mithilfe der VM Kraxler bekommen kann, sind: Waumpel, Schwalbini, Knilz, Burmy und Kikugi.

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GS Gegner muss evtl. ausweichen.
K Gegner schreckt evtl. zurück.
RUSASM FRBG Rammt den Gegner und lässt ihn evtl. zurückschrecken.
DPPT Rammt den Gegner und lässt ihn eventuell zurückschrecken.
HGSS Rammt den Gegner und lässt ihn eventuell zurückschrecken. Schüttelt Bäume und scheucht Pokémon auf.
SW S2W2 Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück.
XY ΩRαS Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück.
SM USUM LGPLGE Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück.
SWSH SDLP Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück.
PLA Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück.
KAPU Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück.

Erlernbarkeit

RB
G
GS
K
RUSA
FRBG
SM
DP
PT
HGSS
SW
S2W2
XY
ΩRαS
SM
USUM
LGPLGE
SWSH
SDLP
KAPU
Alle Editionen
Durch Levelaufstieg
Durch Entwicklung
Durch Zucht
Pokémon Typen Level Entw. Zucht
Digda Boden
Digda (Alola-Form) BodenStahl
Flegmon WasserPsycho 21
Flegmon (Galar-Form) Psycho 21
Lahmus WasserPsycho 21
Lahmus (Galar-Form) GiftPsycho 21
Jurob Wasser 1
Jugong WasserEis 1
Traumato Psycho 13
Hypno Psycho 13
Tauros (Paldea-Form Gefechtvariante) Kampf 20
Tauros (Paldea-Form Flammenvariante) KampfFeuer 20
Tauros (Paldea-Form Flutenvariante) KampfWasser 20
Laschoking WasserPsycho 21
Laschoking (Galar-Form) GiftPsycho 21
Dummisel Normal
Snubbull Fee 19
Granbull Fee 19
Samurzel Pflanze 21
Knilz Pflanze 15
Kapilz PflanzeKampf 15
Bummelz Normal 14
Tropius PflanzeFlug
Schneppke Eis 1
Firnontor Eis 1
Kindwurm Drache 15
Draschel Drache 15
Brutalanda DracheFlug 15
Koknodon Gestein 1
Rameidon Gestein 1
Schilterus GesteinStahl
Bamelin Wasser
Mobai Gestein
Glibunkel GiftKampf
Frosdedje EisGeist 1
Barschuft (Rotlinige Form) Wasser 24
Barschuft (Blaulinige Form) Wasser 24
Barschuft (Hisui-Form Weißlinige Form) Wasser 24
Zurrokex UnlichtKampf 8
Irokex UnlichtKampf 1
Sesokitz (Frühlingsform) NormalPflanze
Sesokitz (Sommerform) NormalPflanze
Sesokitz (Herbstform) NormalPflanze
Sesokitz (Winterform) NormalPflanze
Zapplalek Elektro 1
Zapplarang Elektro 1
Gladiantri UnlichtStahl
Kapuno UnlichtDrache 20
Duodino UnlichtDrache 20
Trikephalo UnlichtDrache 20
Leufeo FeuerNormal 11
Pyroleo (männlich) FeuerNormal 11
Pyroleo (weiblich) FeuerNormal 11
Araqua WasserKäfer 20
Aranestro WasserKäfer 20
Miniras Drache 16
Mediras DracheKampf 16
Grandiras DracheKampf 16
Hopplo Feuer 24
Kickerlo Feuer 30
Liberlo Feuer 30
Kamehaps Wasser 21
Kamalm WasserGestein 21
Schlapfel PflanzeDrache
Salanga Boden 20
Sanaconda Boden 20
Legios Kampf 15
Kubuin Eis 24
Dakuma Kampf 20
Wulaosu (Fokussierter Stil) KampfUnlicht 20
Wulaosu (Fließender Stil) KampfWasser 20
Salmagnis (männlich) WasserGeist 24
Salmagnis (weiblich) WasserGeist 24
Ferkuli Normal 21
Fragrunz (männlich) Normal 23
Fragrunz (weiblich) Normal 17
Tarundel Käfer 25
Spinsidias Käfer 28
Geosali Gestein 16
Sedisal Gestein 16
Saltigant Gestein 16
Mobtiff Unlicht 22
Mastifioso Unlicht 22
Chilingel Pflanze 24
Halupenjo PflanzeFeuer 24
Schligda Wasser 24
Schligdri Wasser 24
Knattox StahlGift 21
Knattatox StahlGift 21
Gruff Geist 12
Friedwuff Geist 12
Donnersichel DracheUnlicht 14
Terapagos (Normalform) Normal 20

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt den Gegner und verursacht zufällig den Zurückschrecken-Status.

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Verschreckt das Ziel. ★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel verschrecken. ★★★ 600
Pokémon Rumble Rush ★★★★

Pokémon Conquest

Headbutt
Reichweite
Stärke ★★★
39
Genauigkeit 100 %
Effekt Das Ziel schreckt eventuell zurück.
Pokémon Bidiza Bidiza

Pokémon Masters EX

Kopfnuss
Typ: Normal Genauigkeit: 100
Kategorie: Physisch  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 53Lv1 – 63Lv5 AEP:
Verbrauch:
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat eine 30 %-Chance das Ziel zurückschrecken zu lassen.
Gefährten
Maike (Saison 2021) & Schlapor, Matisse & Bisofank, Bianka (Saison 2022) & Kronjuwild, Anabel & Relaxo, Sannah & Enekoro
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Pokémon UNITE

Wulaosu

Kopfnuss 
Beschreibung Der Anwender prescht in die ausgewählte Richtung, wodurch getroffenen generischen Pokémon Schaden zugefügt wird und sie für kurze Zeit handlungsunfähig werden.
Cooldown 9 Sek.
Schaden 478
Kategorie Physisch
Art Bewegung 
Entwicklung Neck Strike  Aquadurchstoß 
Level der Entwicklung 7
Ein-/Ausklappen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA Eine NORMALE Attacke, bei der eine Chance von 1:3 besteht, daß der Gegner zurückschreckt.
STA2 Eine NORMALE Attacke, bei der eine Chance von 1:3 besteht, dass der Gegner zurückweicht.
PMDPMD Rammt den Gegner und fügt ihm Schaden zu. Versetzt ihn eventuell in den Zurückschrecken-Status, was ihn bewegungsunfähig macht.
PMD2PMD2PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Versetzt ihn eventuell in den Zurückschrecken-Status, der ihn handlungsunfähig macht.
PMD4 Lässt den Gegner manchmal zurückschrecken und hindert ihn in der nächsten Runde am Angriff.*
Schadet dem Gegner und versetzt ihn manchmal in den Zustand Zurückschrecken, der ihn am Einsatz von Angriff und Attacken hindert.*
CON The user sticks out its head and attacks by charging straight into the target. It may also make the target flinch.
PSMD Lässt den Gegner manchmal zurückschrecken und hindert ihn so eine Runde lang am Angriff.*
Fügt dem Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Zurückschrecken.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe
Spiele außerhalb der Hauptreihe





Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Die Attacke hat im Sammelkartenspiel keine Zusatzeffekte; sie macht nur Schaden.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Kopfnuss
Englisch Headbutt
Japanisch ずつき Zutsuki
Spanisch Golpe Cabeza
Französisch Coup d’Boule
Italienisch Bottintesta
Koreanisch 박치기 Bakchigi
Chinesisch 頭錘 / 头锤 Tóuchuí
Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???
Physisch  Beerenkräfte | Bezirzer | Bodycheck | Bodyslam | Doppelschlag | Dornkanone | Dreschflegel | Duplexhieb | Eierbombe | Evo-Crash | Explosion | Fassade | Finale | Frustration | Fuchtler | Furienschlag | Geduld | Geheimpower | Geschenk | Gigastoß | Guillotine | Heimzahlung | Hornattacke | Hornbohrer | Hyperbohrer | Hyperzahn | Irrschlag | Kehrschelle | Klammer | Klammergriff | Klaps | Kometenhieb | Kopfnuss | Kratzer | Kratzfurie | Kraxler | Megahieb | Megakick | Mogelhieb | Multi-Angriff | Mäuseplage | Notsituation | Offenlegung | Quetschgriff | Rasender Stier | Raserei | Riechsalz | Risikotackle | Rückkehr | Ruckzuckhieb | Schädelwumme | Schlitzer | Schluss mit lustig | Schwanzabwurf | Slam | Stakkato | Stampfer | Stärke | Steinschädel | Superzahn | Tackle | Trugschlag | Turbodreher | Turbotempo | Umklammerung | Verzweifler | Wickel | Zahltag | Zermalmklaue | Zermürben | Zerschneider | Zuflucht | Zurückhaltung
Spezial  Aufruhr | Auswringen | Blutmond | Entfessler | Feldimpuls | Hyperstrahl | Kanon | Klingensturm | Kraftreserve | Meteorologe | Schallwelle | Schnarcher | Sternschauer | Techblaster | Tera-Ausbruch | Tera-Sternhagel | Triplette | Trumpfkarte | Überschallknall | Ultraschall | Urgesang | Urteilskraft | Wecktanz | Widerhall
Status  Abgesang | Abpausen | Abspaltung | Akupressur | Angeberei | Anziehung | Aufbereitung | Aufräumen | Ausdauer | Aussetzer | Backenstopfer | Bauchtrommel | Beschwörung | Blitz | Bodyguard | Brüller | Delegator | Doppelteam | Dyna-Wall | Egotrip | Ehrentag | Einigler | Energiefokus | Gähner | Galanterie | Genesung | Gesang | Goldene Zeiten | Grimasse | Händchenhalten | Härtner | Hausbruch | Heilung | Heuler | Horrorblick | Horter | Imitator | Jauler | Kameradschaft | Kampfgebrüll | Komprimator | Konzentration | Kraftschub | Kraftwechsel | Kreideschrei | Leidteiler | Liebreiz | Lockduft | Macht der Neun | Metronom | Milchgetränk | Mimikry | Morgengrauen | Nachahmer | Natur-Kraft | Offerte | Platscher | Psycho-Plus | Rampenlicht | Rauchwolke | Rechte Hand | Rückentzug | Rutenschlag | Scharfblick | Schärfer | Schlafrede | Schlangenblick | Schnüffler | Schutzschild | Schwerttanz | Seitenwechsel | Silberblick | Spaßkanone | Spotlight | Stafette | Superschall | Tagedieb | Tarnung | Taumeltanz | Teatime | Todeskuss | Tränendrüse | Typenspiegel | Umwandlung | Umwandlung 2 | Vertrauenssache | Verzehrer | Vitalglocke | Vitalsegen | Wachstum | Wandler | Wankelstrahl | Weichei | Willensleser | Wirbelwind | Wunschtraum | Zielschuss | Zugabe | Zuschuss | Zwango
Variiert Dyna-Angriff | Giga-Gekuschel | Giga-Münzregen | Giga-Recycling | Hyper-Sprintangriff
GO Dyna-Kampfgeist