Auswringen
Aus PokéWiki
Auswringen | |
---|---|
ja しぼりとる en Wring Out | |
Video in voller Größe | |
Schlurplek setzt Auswringen gegen Manguspektor ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Spezial |
Stärke: | variiert |
Genauigkeit: | 100 % |
AP: | 5 (max. 8) |
Als Hyper-Sprintangriff | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 190
|
Als Dyna-Angriff, Giga-Münzregen, Giga-Gekuschel und Giga-Recycling | |
Stärke: | 140 |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Klugheit |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Erzielt vorheriges Pokémon maximale Spannung, erhält Anwender +3. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Stärke |
Ausdruckskraft: | 2 ♥♥ |
Störfaktor: | 1 ♥ |
Anwender bringt Pokémon, das ein Kunststück desselben Typs aufführt, aus der Ruhe. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 1 ♥♥♥ |
Keine Zusatzeffekte. |
Auswringen ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 4. Generation existiert.
Effekt
Es wird Schaden mit veränderlicher Stärke angerichtet. Die Stärke ist abhängig vom Verhältnis der aktuellen KP zu den maximalen KP des Gegners und errechnet sich aus folgender Formel:
Somit beträgt die maximale Stärke 120.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
Variation
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
DPPT HGSS | Anwender presst seinen Gegner aus. Je höher die KP des Gegners, desto kraftvoller d. Att. |
SW S2W2 | Anwender presst sein Ziel aus. Je höher die KP des Zieles, desto kraftvoller die Attacke. |
XY ΩRαS | Anwender presst sein Ziel aus. Je höher die KP des Zieles, desto kraftvoller die Attacke. |
SM USUM LGPLGE | Anwender presst sein Ziel aus. Je höher die KP des Zieles sind, desto höher fällt die Stärke der Attacke aus. |
SWSH SDLP | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
PLA | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
KAPU | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Je näher die KP des Gegners am Maximum, desto mehr Schaden wird angerichtet.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 10 |
Volltrefferchance | 8 |
Stärke | 1 |
Genauigkeit | 88 |
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | Bewirkt umso mehr Schaden, je höher die KP des Zieles sind. | ★★★★★ | — |
Pokémon Rumble World | Bewirkt umso mehr Schaden, je höher die KP des Zieles sind. | ★★★★★ | 1 ![]() |
Pokémon Rumble Rush | — | ★★★★★ | — |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
PMD2PMD2PMD2 | Fügt Gegner Schaden zu. Je mehr KP er hat, desto höher der erlittene Schaden. |
PMD4 | Die Attacke ist umso stärker, je höher der KP-Wert des Gegners ist.* Fügt dem Gegner Schaden zu. Die Attacke ist umso stärker, je höher der KP-Wert des Gegners ist.* |
PSMD | Die Attacke ist umso stärker, je mehr KP dem Gegner verbleiben.* Fügt dem Gegner Schaden zu. Die Attacke ist umso stärker, je höher der KP-Wert des Gegners ist.* |
Durchführung
Spiele der Hauptreihe
Im Sammelkartenspiel
Man wirft 1 Münze. Zeigt diese Kopf, legt man 1 an das Aktive Pokémon des Gegners angelegte Energie auf den Ablagestapel des Gegners und das Aktive Pokémon des Gegners wird paralysiert.
Erweiterung | Kartenname | Typ | Energiekosten | Schaden |
---|---|---|---|---|
Diamant & Perl | Venuflibis | ![]() |
![]() ![]() |
20 |
Schwarz & Weiß, Legendäre Schätze | Efoserp | ![]() |
![]() ![]() |
30 |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Auswringen |
Englisch | Wring Out |
Japanisch | しぼりとる Shiboritoru |
Spanisch | Estrujón |
Französisch | Essorage |
Italienisch | Strizzata |
Koreanisch | 쥐어짜기 Jwieojjagi |
Chinesisch | 絞緊 / 绞紧 Jiǎojǐn |
Trivia
- Obwohl Auswringen eine spezielle Attacke ist, stellt sie Kontakt her.