Hauptseite

Das PokéWiki ist eine freie Enzyklopädie mit 31.154 Artikeln rund um das Thema Pokémon, in der jeder Pokémon-Fan herzlich dazu eingeladen ist, sich zu registrieren und mit seinem Wissen beizutragen. Viel Spaß beim Browsen!
Hast du Fragen zum Thema Pokémon, beispielsweise zu Pokémon Schwert und Schild, oder zum PokéWiki? Wir beantworten sie gerne auf unserer Auskunftsseite! Kennst du schon unsere Accounts auf Twitter und Facebook? Dort berichten wir zeitnah über vielerlei Pokémon-News und andere Neuigkeiten zum PokéWiki!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
01.10.2020: | Update der Pokémon-Nester in Pokémon Schwert und Schild mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von einigen Geister- und Unlicht-Pokémon. In der Naturzone von Pokémon Schwert und Schild regnet es heute einheitlich. |
---|---|
29.09.2020: | Die Verteilung mehrerer Pikachu mit einer von Ash Ketchums berühmten Kappen für Pokémon Schwert und Schild als Geheimgeschenk über verschiedene Passwörter startet und geht bis zum 30. November 2020. |
25.09.2020: | Die spezielle Sammelkartenspiel-Erweiterung Weg des Champs ist erschienen. Ein Gigadynamax-Infernopod für Pokémon Schwert und Schild ist ab sofort als Seriencode-Geheimgeschenk in teilnehmenden GameStopZing-Filialen erhältlich. Die Aktion läuft bis zum 25. Oktober, eingelöst werden muss der Seriencode bis 21. Januar 2021. |
22.09.2020: | Der 34. Band des Pocket Monsters SPECIAL-Mangas erscheint unter dem Titel „Pokémon – Die ersten Abenteuer: Diamant und Perl“ auf Deutsch. |
20.09.2020: | In Pokémon GO findet der Community Day mit Porygon zwischen 11 und 17 Uhr statt. |
18.09.2020: | Die japanische Sammelkartenspiel-Erweiterung Gyōten no Volt Tackle ist erschienen. |
05.09.2020: | Die Verteilung eines King-Steins für Pokémon Schwert und Schild als Geheimgeschenk über das Passwort K2020CHAMP10NS startet und geht bis zum 6. September 2020 um 16:59 Uhr. |
Artikel der Woche jeden Montag neu | XdW-Projekt
Wenn die Blätter sich verfärben und immer mehr von ihnen auf den Boden fallen, dann steht wohl der Herbst vor der Tür. Normalerweise ist das zumindest so, nicht aber beim Glockenklangpfad. Hier hat man das gesamte Jahr über das Gefühl in der vorletzten Jahreszeit zu sein, da die Bäume immer in herbstlichen Farben erstrahlen und der Weg von dichtem Laub bedeckt ist. Eine ruhige, friedliche Atmosphäre wird auch dadurch erzeugt, dass in diesem Ort keine Hintergrundmusik zu hören ist. Der Glockenklangpfad ist das Verbindungsstück zwischen Teak City und dem Glockenturm – in der zweiten Generation noch „Zinnturm“ genannt. Betretbar ist der Pfad allerdings erst, wenn man in der örtlichen Pokémon-Arena den Phantomorden erhalten hat. Allein ist man hier jedoch nicht immer, denn montags und dienstags kann man an diesem Ort Jens – den Arenaleiter von Teak City – antreffen. Spricht man ihn an, gibt er einem seine Telefonnummer, um einen Termin für einen Rückkampf ausmachen zu können. Sein herbstliches Aussehen hat der Glockenklangpfad allerdings erst in der vierten Generation erhalten. In Pokémon Gold, Silber und Kristall zeigten die Bäume sich noch in einem kräftigen Grün und von Laub war nichts zu sehen. Damals hatte der Ort auch noch keinen eigenen Namen, sondern war ein Teil von Teak City. |
Schon gewusst? Wds-Projekt
| |||
Zufälliges Zitat Wds-Projekt
|
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |