Pokémon-Legenden: Arceus
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Pokémon-Legenden: Arceus ist ein Hauptspiel der achten Generation. Es wurde am 26. Februar 2021 gemeinsam mit Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle in einer Ausgabe von Pokémon Presents zum ersten Mal vorgestellt und erschien weltweit am 28. Januar 2022.[News] Das Erscheinungsdatum wurde am 26. Mai 2021 auf Twitter bekanntgegeben.[News]
Wie bereits Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! folgt Pokémon-Legenden: Arceus zwar den Grundmechaniken anderer Spiele, verändert jedoch auch einige der Kernmechaniken bisheriger Hauptspiele. Verdeutlicht wird dies beispielsweise durch die Nutzung des Schriftzugs „Pokémon“ im japanischen Logo, anstelle des sonst üblichen „ポケットモンスター“ und dem fehlenden Legendären Pokémon auf dem Cover.
Pokémon-Legenden: Arceus wurde für The Game Awards 2022 als „Best Role Playing“ (bestes Rollenspiel) nominiert.[1] Es gewann den Golden Joystick Award
für das beste Nintendo-Videospiel 2022.
Handlung
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Spielfunktionen und Inhalte

In Pokémon-Legenden: Arceus bereist der Protagonist die Hisui-Region, welche später als Sinnoh bekannt wird. Zu Zeiten der Hisui-Region leben Menschen und Pokémon nur in Ausnahmefällen zusammen und Pokémon werden großteils noch als Gefahr angesehen. Daher existieren spätere zentrale Konzepte wie Pokémon-Trainer in Pokémon-Legenden: Arceus noch nicht. Auch damit verbundene Einrichtungen wie Pokémon-Center und die Pokémon-Liga gab es noch nicht. Die Galaktik-Expedition, welche das Ziel hat, Hisui zu erschließen, hat jedoch Basislager an verschiedenen Stellen der Region aufgebaut, welche einige der Funktionen von Pokémon-Centern und -Märkten übernehmen.
Ebenfalls als Teil der Galaktik-Expedition wird von Professor Laven der erste Pokédex entwickelt. Im Gegensatz zu seinen modernen Äquivalenten ist jener in Pokémon-Legenden: Arceus jedoch ein einfaches Buch, in welchem verschiedene Verhaltensmuster der Pokémon aufgezeichnet werden. Daher ist ein Eintrag nicht bereits nach dem Fangen abgeschlossen, sondern es muss beispielsweise der Einsatz gewisser Attacken beobachtet werden.
Wie bereits in Pokémon Sonne und Mond können spezielle Pokémon gerufen werden, um einige Aufgaben zu erledigen, beispielsweise Hisui-Washakwil um über die Region zu fliegen. Während hierzu in Pokémon Sonne und Mond der PokéMobil-Funk genutzt werden konnte, kann in Pokémon-Legenden: Arceus die Elysien-Flöte genutzt werden.

Ähnlich wie bereits in Pokémon Schwert und Schild in der Naturzone folgt Pokémon-Legenden: Arceus einem Open-World-Ansatz. Die Mechaniken insbesondere in der Overworld wurden jedoch im Vergleich im großen Stil erweitert. So können Pokémon nun bereits in der Overworld gefangen werden, ohne dass ein Kampf begonnen werden muss. Jedoch sind diese Pokémon nun auch in der Lage, den Protagonisten anzugreifen, welcher erstmalig auch direkt Schaden nehmen kann. Im Gegensatz zu Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! sind jedoch auch Pokémon-Kämpfe weiterhin möglich, wobei auch viele Kampfmechaniken einer größeren Überarbeitung unterzogen wurde, unter anderem wird die Zugreihenfolge nicht mehr durch die Initiative bestimmt und einige Statusveränderungen verhalten sich anders. Auch sind erneut einige Mechaniken entfernt worden, darunter Fähigkeiten, die Möglichkeit Items zu tragen und Eier. Ebenfalls verändert wurde die Handhabung von Entwicklungen und Attacken, welche nun beide mehr in der Hand des Spielers liegen.
Erstmalig seit der Einführung von Zeit in Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition richtet sich diese in Pokémon-Legenden: Arceus nicht mehr an der Realzeit. Stattdessen entspricht eine Minute innerhalb von Hisui einer Stunde. Ebenfalls ist der Spieler in der Lage, die Zeit zu beeinflussen, indem er sich in entsprechenden Lagern ausruht.
Charaktere
Pokémon-Legenden: Arceus dreht sich um die Abenteuer des Protagonisten Lumius oder der Protagonistin Lumia, die sich der Galaktik-Expedition anschließen, um geheimnisvolle Vorfälle in der Hisui-Region zu untersuchen und den ersten Pokédex zu füllen. Dabei werden sie zum Beispiel von Professor Laven, dem schroffen Expeditionsleiter Denboku und Kommandantin Zelestis, welche die Anführerin des Forschungstrupps darstellt, unterstützt.
Im Laufe seines Abenteuers begegnet der Spieler zwei Clans, dem Diamant-Clan, angeführt von Diam und dem Perl-Clan, der von Perla angeführt wird. Mitglieder beider Clans treten an verschiedenen Stellen als Wächter auf, die sich um besondere und in Hisui verehrte Pokémon kümmern. Zu den Wächtern gehören Yona und Topin aus dem Obsidian-Grasland, Yugao und Hinatsu aus dem Roten Sumpfland, Susuki und Rana aus dem Kobalt-Küstenland, Hin und Tsubaki aus dem Kraterberg-Hochland, sowie Sabi und Ren aus dem Weißen Frostland.
Aber auch in Pokémon-Legenden: Arceus gibt es Personen, die versuchen, den Protagonisten daran zu hindern, seinen Weg fortzusetzen. Zu diesen Personen gehören die Banditenschwestern, Efelia, Nessia und deren Anführerin Distia.
Darüber hinaus begegnet er Vertretern der Ginkgo-Gilde, einer Vereinigung von Händlern, die durch die Hisui-Region ziehen, um ihre Waren anzupreisen. Angeführt wird die Gilde von Ginnan, weitere Mitglieder sind Volo und Iria.
Pokémon
Bereits im alten Hisui lässt sich eine Vielzahl an Pokémon antreffen. Unter den 242 Pokémon, die den Hisui-Dex ausmachen, befinden sich auch die bekannten 107 Pokémon aus Sinnoh. Ebenfalls existieren 16 neue Hisui-Formen, welche im heutigen Sinnoh nicht mehr antreffbar sind, sowie sieben bisher gänzlich unbekannte Pokémon.

Starter-Pokémon
- → Hauptartikel: Starter-Pokémon
Die drei Starter-Pokémon aus Pokémon-Legenden: Arceus stammen ursprünglich nicht aus der Sinnoh-Region, sondern wurden von Professor Laven von dessen Reisen mitgebracht. Hierbei kann sich der Protagonist zu Beginn seiner Reise zwischen dem Laubflügel-Pokémon Bauz aus Alola, dem Feuermaus-Pokémon Feurigel aus Johto und dem Otter-Pokémon Ottaro aus Einall entscheiden. Erstmalig erhalten die Endstufen von Starter-Pokémon eine Regionalform.
Legendäre und Mysteriöse Pokémon

Mit Arceus steht erstmalig ein Mysteriöses Pokémon im Fokus der Handlung. Auch alle anderen Legendären und Mysteriösen Pokémon, die aus Sinnoh stammen, können im Verlauf der Handlung im Rahmen verschiedener Missionen gefangen werden.
Nachdem bereits Giratina in Pokémon Platin-Edition eine Urform erhielt, haben nun auch die Cover-Legenden von Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, Dialga und Palkia, eine solche bekommen.
Hauptartwork | Name | Typ |
---|---|---|
![]() |
Dialga (Urform) | |
![]() |
Palkia (Urform) | |
![]() |
Arceus |
Entwicklung und Veröffentlichung
Pokémon-Legenden: Arceus wurde am 26. Februar 2021 in einer Pokémon-Presents-Videopräsentation zum 25. Jubiläum der Pokémon-Reihe zusammen mit den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle angekündigt. Als Veröffentlichungsfenster wurde der Anfang 2022 genannt.[2] Im Mai 2021 wurde schließlich der Veröffentlichungstermin auf den 28. Januar 2022 gesetzt[3], an dem das Spiel letztendlich weltweit erschienen ist.
Updates
Bisher sind für Pokémon-Legenden: Arceus vier Patches[4] erschienen, was die Versionsnummer auf 1.1.1 anhebt.
- Ein Problem wurde behoben, das zum eventuellen Einfrieren des Bildschirms bei Offline-Nutzung führte, nachdem versucht wurde, ein verlorenes Item mithilfe eines Pokéballs, der ein Pokémon enthält, einzusammeln.
- Ein Problem wurde behoben, das zu Schwierigkeiten beim Fangen von Kinoso führte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein bestimmtes Ereignis in einer bestimmten Mission nicht ausgelöst wurde, sodass die Handlung nicht wie vorgesehen voranschreiten konnte.Ein Problem wurde behoben, dass zum zweifachen Erhalt bestimmter Pokémon führte, die nur einmal erhalten werden sollten, woraufhin der Spieler andere bestimmte Pokémon nicht mehr erhalten konnte.
- Die entsprechenden Pokémon erscheinen für die Spieler, die aufgrund dieses Problems diese bestimmten Pokémon nicht fangen konnten.
- Neue Nebenmissionen
Neue Nebenmissionen wurden für Sie hinzugefügt, die Sie nach dem Abspann des Spiels in Angriff nehmen können. Diese Nebenmissionen umfassen die Untersuchung der „Multiplen Aufläufe“, ein Mysterium, dass sich auf das massenhafte Auftreten von Pokémon in der gesamten Hisui-Region bezieht.- Auch wenn Ihre Speicherdaten bereits nach dem Abspann gespeichert wurden, kommen Sie durch das Software-Update in den Genuss der zusätzlichen Elemente, die erst nach dem Abspann zur Verfügung stehen.
- „Traumkampfserie starten“
Sie können jetzt „Traumkampfserie starten“ auswählen, nachdem Sie alle Missionen und die oben genannten neuen Nebenmissionen gemeistert haben. Bei „Traumkampfserie starten“ treffen Sie in einem Traum auf Arceus und treten in Kämpfen an, um Ihre Stärke unter Beweis zu stellen. Trainieren Sie Ihre Pokémon und kämpfen Sie um den Sieg! - Neue Kämpfe auf dem Übungsplatz.
Sobald Sie die oben genannten neuen Nebenmissionen gemeistert haben, können sie „Solokämpferpfad“ und „Wettkampfpfad“ auf dem Übungsplatz von Jubeldorf spielen. In „Solokämpferpfad“ wählen Sie ein Pokémon und kämpfen unter verschärften Bedingungen. Wenn Sie „Solokämpferpfad“ absolviert haben, erscheint eine neue Markierung in Ihrem Pokédex. In „Wettkampfpfad“ können Sie gegen jeden Wächter antreten, den Sie bis dahin in Ihrem Abenteuer getroffen haben.- Um „Wettkampfpfad“ spielen zu können, müssen Sie einige Nebenmissionen zusätzlich zu der oben genannten Nebenmission „Multiple Aufläufe“ absolvieren.
- Neues Element im Fotoatelier
Wenn Sie die oben genannten Nebenmissionen meistern, werden Charaktere, die Sie während Ihres Abenteuers getroffen haben, das Fotoatelier besuchen. So können Sie dann gemeinsame Fotos aufnehmen. - Sehr schwierige Ballonjagd im Kraterberg-Hochland
Wenn Sie die oben genannten Nebenmissionen meistern, erhalten Sie die Möglichkeit, sich an einer wirklich schwierigen Ballonjagd im Kraterberg-Hochland zu versuchen. Reiten Sie auf unterschiedlichen Pokémon, um diese Mission erfolgreich abzuschließen! - Besondere Beerensaat auf den Feldern von Jubeldorf
Sie können jetzt eine besondere Beerensaat auf den Feldern von Jubeldorf anbauen lassen, die zuvor nicht verfügbar war. - Änderung der Funktionsweise der Ginkgo-Gilde
Sie können jetzt aus verschiedenen Optionen wählen, wenn Sie Items von der Ginko-Gildesic in Jubeldorf kaufen. - Weitere Verbesserungen
- Probleme wurden behoben, die Ihr Weiterkommen in der Hauptgeschichte verhindert haben, nachdem Sie bestimmte Aktionen in der Mission „Die Tafel des Mondgrußkampffelds“ ausgeführt haben.
- Ein Problem wurde behoben, das unter bestimmten Bedingungen zur Unveränderlichkeit der Wetterbedingungen führte.
- Weitere Probleme wurden behoben, die das Spielerlebnis verbessern.
- Es wurde ein Problem behoben, das unter bestimmten Umständen dazu führte, dass Sie den Schillerpin nicht erhalten, obwohl Sie alle dafür nötigen Voraussetzungen erfüllt haben.
Rezeption
In Japan verkaufte sich Pokémon-Legenden: Arceus in seiner ersten Verkaufswoche über 1,42 Millionen Mal und wurde dort zum Nintendo-Switch-Spiel mit dem zweitbesten Verkaufsstart hinter Animal Crossing: New Horizons.[5] Im Vereinigten Königreich debütierte das Spiel auf Platz 1 der Videospiel-Charts und machte etwa 50 % aller verkauften physischen Spiele in seiner Veröffentlichungswoche aus. Unter allen Veröffentlichungen der Pokémon-Reihe hatte das Spiel dort den viertbesten Verkaufsstart.[6]
Anbindung an Pokémon HOME
- → Hauptartikel: Pokémon HOME
Mit dem Update 2.0.0 vom 18. Mai 2022 ist es möglich, Pokémon von Pokémon-Legenden: Arceus nach Pokémon HOME zu übertragen. Als Belohnung dafür erhält der Spieler Bauz, Feurigel und Ottaro mit maximalen Leistungsleveln in der mobilen Version von Pokémon HOME.
Bildmaterial
- → Hauptartikel: Pokémon-Legenden: Arceus/Bildmaterial
-
Das Hauptartwork zu Pokémon-Legenden: Arceus
-
Ein Pokéball aus dem Spiel
-
Eine Zeichnung einiger Pokémon aus dem Spiel
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Pokémon-Legenden: Arceus |
Englisch | Pokémon Legends: Arceus |
Japanisch | Pokémon LEGENDS アルセウス Pokémon LEGENDS Arceus |
Spanisch | Leyendas Pokémon: Arceus |
Französisch | Légendes Pokémon : Arceus |
Italienisch | Leggende Pokémon: Arceus |
Koreanisch | Pokémon LEGENDS 아르세우스 Pokémon LEGENDS Areuse-useu |
Chinesisch | 寶可夢傳說 阿爾宙斯? / 宝可梦传说 阿尔宙斯? Bǎokěmèng Chuánshuō Ā'ěrzhòusī |
Trivia
- In Tetris 99
gibt es ein Hintergrunddesign zu Pokémon-Legenden: Arceus.
Weblinks
- Offizielle deutsche Webseite
- Offizielle japanische Webseite
Filb.de-Newsbeiträge
- Sinnoh erobert die Welt!
- Die Reise nach Sinnoh hat endlich ein Datum!
- Pokémon Presents Enthüllungen
- Neue Trailer und Informationen zu den neu erscheinenden Pokémon Titeln
- Neue geheime Aufnahmen der Hisui-Region
- Forschungsupdate zu Aufnahmen aus der Hisui-Region
- Neuigkeiten aus Sinnoh und Hisui
- Neue Trailer und Informationen zu Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
- Hisui-Voltobal wurde offiziell enthüllt
- Neuigkeiten zu Pokémon-Legenden: Arceus
Einzelnachweise
- ↑ Nominierung auf der offiziellen Game Awards Website
- ↑ Polygon Pokémon Legends: Arceus is an open-world game set in old Sinnoh.
- ↑ GamePro Pokémon-Legenden: Arceus hat einen offiziellen Release-Termin.
- ↑ Aktualisierung von Pokémon-Legenden: Arceus — Nintendo Deutschland
- ↑ nintendolife Pokémon Legends: Arceus Sold 1.43 Million Units In Japan In Just Three Days.
- ↑ gamesindustry.biz Huge launch sales for Pokémon Legends: Arceus in the UK.