Lumia
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Lumia ist ein Mädchen mit unbekannter Herkunft, das durch eine Raum-Zeit-Anomalie nach Hisui kommt. Sie ist die Protagonistin aus Pokémon-Legenden: Arceus. Innerhalb der Handlung wird sie ein Mitglied des Forschungstrupps der Galaktik-Expedition und setzt es sich zum Ziel Arceus zu erreichen, indem sie innerhalb der Expedition allen Pokémon begegnet und die Anomalien rund um die Raum-Zeit-Risse aufhält. Zelestis schätzt Lumia auf ungefähr 15 Jahre.
Sollte man sich für den männlichen Spielcharakter zu Beginn entschieden haben, ist Lumia ein Mitglied der Galaktik-Expedition, Assistentin von Professor Laven und eine gute Freundin des Spielers. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt die Pokémon der Hisui-Region zu erforschen.
Sie ist das weibliche Gegenstück zu Lumius.
Hintergrund und Charakter

Als Protagonistin nimmt Lumia eine hilflose Rolle ein. Gefangen in einer neuen Welt, muss sie sich erst in Hisui zurechtfinden und braucht dabei Unterstützung der Galaktik-Expedition, welche als Gegenleistung verlangt, dass ihnen Lumia bei ihren Feldforschungen hilft. Lumia wird als Wunderkind angesehen, da sie einen beeindruckenden Umgang mit den Pokéball vorweist. Anfangs sind ihr die Einwohner Hisuis misstrauisch, freunden sich jedoch schneller mit ihr an und erkennen, dass sie eine große Hilfe ist. Sie ist freundlich und gutherzig und gibt sich mühe dies anderen zu zeigen. Diese positive Einstellung bringt sie dazu, sich mit anderen anzufreunden und hilft ihr dabei ihre fragwürdige Situation im Laufe der Zeit zu handeln. Gegen Ende der Handlung, als die Raum-Zeit-Anomalie immer schlimmer wird, gerät Lumia ins Kreuzfeuer und wird von einigen als Grund für jene Anomalie vermutet. Sie wird verbannt und nur wenige vertrauen ihr. Trotz allem kann sie sich an den Pokémon aufheitern, was sie motiviert weiterzukämpfen.
Als Rivalin ist Lumia ebenso sehr freundlich. Sie freundet sich, trotz anfänglichem Misstrauen, schnell mit dem Spieler an und erkennt sein großes Potenzial. Sie zeigt viel Verständnis, ist jedoch auch viel in Gedanken, vor allem um die aktuellsten Ereignisse. Lumia lässt sich vor allem von ihren eigenen Gedanken leiten und vertraut daher ihren Freunden mehr, als Befehlen. Nichtsdestotrotz ist sie sehr pflichtbewusst und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst, was sie nicht nur zu einer engagierten Mitarbeiterin macht, sondern auch zu einer loyalen Forscherin. Im Laufe des Abenteuers bildet Lumia eine freundschaftliche Rivalität gegenüber dem Spieler und bestreitet oft mit ihm Pokémon-Kämpfe mit dem Ziel stärker zu werden.
Konzipiert wurde Lumia als Protagonistin und zeitgleich als Rivalin in Pokémon-Legenden: Arceus. In der Rolle des Protagonisten, wird Lumia charakterlich nur oberflächlich dargestellt, weil sich der Spieler besser in ihre Lage versetzen soll und seine Charakterzüge übertragen kann. Im Laufe der Dialoge kann man zwar Variationen von Antworten geben, diese haben aber nur sehr selten eine Auswirkung und dienen nur dazu eigene Entscheidungen anzudeuten. Optisch und im Deutschen auch namentlich basiert Lumia vermutlich auf Lucia, der Protagonistin der Sinnoh-Spiele, also der Zukunft von Hisui.
Geschichte
[als Protagonist]
|
[als Rivale]
|

Lumia findet sich erst in einer Zwischenwelt wieder. Hier spricht Arceus zu ihr und erklärt, dass sie sich auf dem Weg in die Hisui-Region befindet. Es erklärt ihr, dass sie wiederkommen soll sobald sie allen Pokémon der Region begegnet ist. Verwirrt wacht sie am Strand des Aufbruchs auf, wo ihr Professor Laven begegnet. Kurz nachdem sie sich genauer kennenlernen konnten, bittet Laven sie, ihm zu helfen seine geflüchteten Pokémon einzufangen. Dies erledigt sie und Laven ist über ihre Fähigkeiten verwundert, wodurch er ihr anbietet der Galaktik-Expedition beizutreten. Lumia findet währenddessen ein ArceusPhone, welches ihr als Hilfsmittel und Wegleiter zugunsten kommt.
Lumia muss sich laut der Expeditionsleiterin Zelestis einer Aufnahmeprüfung unterziehen, welche sie nach Anleitung von Lumius mit Bravur meistert. Als neues Mitglied der Expedition wird sie von Yona darum gebeten, sich einem Elite-Pokémon zu stellen. Nach ihrem Erfolg steigt ihr Ansehen unter den Anwesenden. Daraufhin bittet Denboku die junge Dame, sich mit Unterstützung von Topin um Axantor zu kümmern, dem König des Obsidian-Graslandes, der von einem Blitz getroffen wurde und seit dem in Rage verfallen ist. Auch hier schafft es Lumia, den König zu besänftigen und bekommt so einen respektablen Ruf zugetragen.
Im Roten Sumpfland, dem Kobalt-Küstenland, dem Kraterberg-Hochland und auch dem Weißen Frostland bekommt Lumia ebenfalls die Aufgabe, sich um die in Rage gekommenen Könige zu kümmern. Parallel dazu erlebt sie hautnah einen Konflikt zwischen zwei Clans mit - dem Perl-Clan und dem Diamant-Clan. Die jeweiligen Anführer Perla und Diam geben sich hierbei beste Mühe, den Frieden zwischen beiden Parteien zu wahren. Durch Unterstützung von Lumius gelingt es ihnen, friedlich miteinander zu leben, wenngleich sie nicht den gleichen Glauben haben.

Nach dem Sieg über die fünf Könige gerät die Raum-Zeit-Anomalie außer Kontrolle. Erzürnt verbannt Denboku Lumia aus Jubeldorf, da er und einige andere Lumia für den ausschlaggebenden Grund für die Risse in Zeit und Raum halten. Lumius, Laven und Zelestis jedoch glauben an Lumia und leiten sie an, der Sache auf den Grund zu gehen, während sie zum Selbstschutz in Jubeldorf bleiben. Mit Hilfe von Volo gelangt sie zu Cogita, welche ihr von der Legende von Dialga und Palkia erzählt. Mit diesem Hintergrundwissen und der Unterstützung von Perla und Diam macht sie sich auf den Weg zum Seen-Trio, um die Rote Kette zu bekommen und damit das außer Kontrolle geratene Pokémon zu bändigen. Im Sinnoh-Tempel versucht jedoch auch Denboku jenes Pokémon herauszufordern, was Lumia zu verhindern weiß. Mit der Roten Kette besänftigt sie das Legendäre Pokémon und fängt es. Daraufhin beweist Lumia ihre Unschuld und die Galaktik-Expedition nimmt sie wieder auf. Sie erschaffen mit Hilfe von Topin den Urball, welchen Lumia anschließend benutzt, um das zweite Legendäre Pokémon zu fangen. Damit schließt sich der Zeit-Raum-Riss.
Nach einer großen Feier kommt Volo auf Lumia zu und erklärt ihr, dass es ein Pokémon namens Arceus gibt, dem man nur begegnen kann, wenn man alle Tafeln zum Sinnoh-Tempel bringt. Als sie mit Cogitas Hilfe alle Tafeln eingesammelt haben, möchte Volo diese im Tempel benutzen, um mit Hilfe von Arceus' Macht eine neue Welt zu schaffen. Dabei offenbart er, dass er unter dem Einfluss von Giratina handelt. Lumia schafft es, Volo und Giratina zu besiegen, woraufhin Volo seine Pläne verwirft. Er verlässt Hisui. Lumia wird daraufhin von Arceus gebeten, alle Pokémon zu fangen. Als sie im Anschluss darauf wiederkehrt und die Azurflöte spielt, führt Arceus sie in sein Reich, wo sie einen Kampf austragen. Nach diesem Kampf überlässt es Lumia einen Teil seiner selbst, welchen sie ab diesem Moment für Kämpfe verwenden darf.
In den Spielen

3D-Modelle
Lumia ist in ihrer üblichen Darstellung ein schlankes Mädchen mit schulterlangen dunkelblauen Haaren mit langem Zopf. Sie hat ebenso dunkelblaue Augen und einen der Farbe entsprechenden Kleidungsstil. Sie trägt einen dunkelblauen dicken Mantel. Auf den Ärmeln des Mantels ist das Logo der Galaktik-Expedition gedruckt. Darunter ist ein eng an der Haut liegendes langärmliches Unterhemd. An den Beinen trägt sie eine Strumpfhose. Um ihre Taille liegt ein brauner Gurt, an dem ein Beutel befestigt ist. Um ihren Hals trägt sie einen langen roten Schal und ihre Kopfbedeckung ist ein weißes Tuch. Ihre weißen Strümpfe sind lang und dick und sind von beigen Sandalen umschlossen. In Kombination könnte es eine frühe Version eines Winterstiefels darstellen.
Im Laufe des Spiels wird es dem Spieler möglich sein Lumia zu individualisieren. Dazu zählt die Haarfarbe, Frisur, Augenfarbe, Hautfarbe und Kleidung. Ihre Statur ändert sich dabei nicht.
Optisch ähnelt sie sehr stark Lucia, besonders zu Spielbeginn, wo sie die exakt selbe Frisur trägt.
Ihre Pokémon
Pokémon-Legenden: Arceus





























































Pokémon Masters EX





Lumia besitzt außerdem ein Pikachu.
Zitate
- → Hauptartikel: Lumia/Zitate
Synchronsprecher
Pokémon-Legenden: Arceus
Lumia hat keine direkte Stimme in Form von Dialogen, jedoch gibt sie ab und an bei Bewegungen Töne, wie Stöhnen oder dergleichen von sich. Die Stimme wurde in jeder Sprache von Tamaki Fujii aufgenommen.
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Japanisch | Tamaki Fujii |
Pokémon Masters EX
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Japanisch | Kaede Hondo |
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel sind bisher drei Karten erschienen, die Lumia oder ihre Pokémon thematisieren.
Kartenliste
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Sichlor | ![]() |
Astralglanz |
Pikachu | ![]() |
Verlorener Ursprung |
Freunde aus Hisui | U | Zenit der Könige |
- Alle Sammelkarten von Lumia
Artworks
-
Schlüsselartwork zu Pokémon-Legenden: Arceus
-
Artwork zur Benutzung eines Basislagers
Namensherkunft
Der Name von Lumia ähnelt in vielen Sprachen dem von Lucia in unterschiedlichsten Sprachen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Lumia | Von lumen, lat. für Licht; außerdem von Lucia (von lucere, lat. für leuchten) |
Englisch | Akari | jap. Vorname mit Bedeutung Licht, Schein und/oder Helligkeit; damit außerdem auch passend zu Dawn (Lucias engl. Namen; von dawn, engl. für Morgenröte) im Wortfeld „Licht“ |
Japanisch | ショウ Shō | Von 照明 shōmei, jap. für Beleuchtung; außerdem im Wortfeld Licht, wie auch ヒカリ Hikari (Lucias jap. Namen; von 光 hikari, jap. für Licht) |
Spanisch | Kira | Von きらきら kirakira, jap. für glitzernd |
Französisch | Lucia | Von lux, lucis, lat. für Licht, des Lichts; außerdem ähnlich zu Louka (Lucius’ frz. Namen) |
Italienisch | Luce | Von lux, lucis, lat. für Licht, des Lichts; außerdem ähnlich zu Lucinda (Lucias ital. Namen) |
Koreanisch | 윤슬 Yunseul | |
Chinesisch | Von 小照 / 小照 Xiǎozhào | Von 小 xiǎo, chin. für klein, jung + 照 zhào, chin. für scheinen, leuchten; außerdem stimmt das erste Zeichen 小 mit dem ersten aus 小光 Xiǎoguāng (Lucias chin. Namen) überein |