Amaro
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Amaro ist der Arenaleiter von Tempera City und hat sich auf Pflanzen-Pokémon spezialisiert. Besiegt ihn der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihm den vierten Orden Kalos’, den Blattorden.
Hintergrund und Charakter
Amaro liebt die Gartenarbeit und kümmert sich hingebungsvoll um verschiedenste Pflanzen.
In den Spielen
Preise
Amaro überreicht dem Spieler neben dem Blattorden seine Lieblings-TM Strauchler. Strauchler verursacht Schaden ohne zusätzlichen Effekt. Diese Attacke hat eine variable Stärke, welche sich nach dem Gewicht des Gegners richtet; je schwerer, desto stärker. Somit ist er nach Silvana bereits der zweite Arenaleiter, der diese TM verleiht. Durch den Blattorden gehorchen dem Träger zudem Pokémon bis einschließlich Level 60 und die VM Fliegen kann auch außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden.
Edition | Belohnung |
---|---|
XY | ![]() |
Orden | |
![]() |
Sprites
Arena
- → Hauptartikel: Pokémon-Arena von Tempera City
Seine Pokémon
Pokémon X und Y
Arenakampf

Amaro beschränkt sich im Arenakampf auf ein Team aus zwei bewährten Pokémon der 1. und 2. Generation, Ultrigaria und Papungha und einem neuen Pokémon, Chevrumm, welches sein Signatur-Pokémon darstellt. Die Movesets seiner Pokémon sind sehr einfach gestrickt und bemühen sich noch wenig, mögliche Schwächen auszugleichen, mit Ausnahme von Chevrumms Dampfwalze. Papungha und Ultrigaria fungieren im Team mehr als nebensächliche Pokémon, da ihre Movesets schwach ausfallen. So kann nur Papunghas Egelsamen über einen gewissen Zeitraum Probleme bereiten, da Papungha zwar einen vergleichsweise hohen Initiative-Wert besitzt, aber aufgrund mangelnden Angriffs und einer unzuverlässigen Attacke wie Kugelsaat schnell besiegt werden kann. Besonders Gesteins-Pokémon sind hier die beste Wahl.
Ähnlich fällt auch das Moveset von Ultrigaria aus. Jedoch eignen sich hier Feuer- und Flug-Pokémon besser, da Attacken wie Strauchler den meist schweren Gesteins-Pokémon hohen Schaden zufügen können. Um Chevrumm zu besiegen, sollte dieses Schema ebenfalls verfolgt werden. Niedrige Verteidigungs-Werte bei Chevrumm machen es stark anfällig gegenüber effektiven Attacken.










Kampfschloss
Im Kampfschloss-Rematch hat sich Amaros Team von der Aufstellung wieder geändert. Nun setzt er statt seines Papunghas ein Sarzenia ein, welches nicht nur durch offensive Werte, sondern auch durch hochrangige Attacken wie Laubklinge oder Blättersturm auffällt. Zwar kann Sarzenia ohne das Sonnenlicht nicht sein vollständiges Potenzial ausschöpfen, ist jedoch im Vergleich zu Papungha wesentlich gefährlicher. Dadurch wird Amaros Team im Wesentlichen etwas unflexibler und ist mehr auf reine Pflanzen-Attacken fixiert, glänzt aber durch stärkere Pokémon, da Chevrumm mit einem aus den vorherigen Kämpfen bekannten Moveset eingesetzt wird, welches eine breite Typenabdeckung bietet. Sollte Chevrumm eine Feuer-, Flug- oder Gesteins-Attacke aushalten, wird es auf jeden Fall effektiv treffen können.


















Pokémon Masters EX








Als Gegner nutzt Amaro auch andere Pokémon.
Zitate
- → Hauptartikel: Amaro/Zitate
Synchronsprecher
Pokémon Masters EX
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Japanisch | Hiroshi Naka |
Im Anime

Amaro hat seinen ersten Auftritt im Anime in Eiskalte Panik in Tempera City!. Wie in den Spielen ist er der Arenaleiter der Stadt. Die Kinder treffen ihn erstmals, nachdem Citro versehentlich mit seiner explodierenden Maschine den Zaun von Amaros Weide zerstört hat. Amaro reagiert besonnen und scheint ihm nicht böse zu sein. Als ein Gelatwino und Gelatroppo einen Schneesturm entfachen nachdem sie Gelatinis Schrei gehört haben, nutzt er sein Papungha, um mit dessen Sonnentag den Sturm zu beenden und mehrere Sonnflora, welche mit Solarstrahl den Schnee schmelzen. Gemeinsam mit seinem Chevrumm, Ash und seinen Freunden tritt er gegen Team Rockets Maschine an, kann diese zerstören und die gefangenen Eis-Pokémon befreien. Später geht er zur Arena zurück und Citro schließt daraus richtig, dass er der Arenaleiter ist.
In Es grünt so grün... findet der Arenakampf zwischen Amaro und Ash statt. Dazu klettern die Kinder auf den riesigen Baum, auf dessen Zwischenebene Amaro lebt, sich um die Pflanzen in seinem Gewächshaus und Garten kümmert und eine Bibliothek betreibt. Der Arenaleiter lässt Ash im Garten arbeiten. Er verliert den Kampf und übergibt Ash den Blattorden. In Geschenke, die von Herzen kommen! hat Amaro einen weiteren Auftritt.
In Von A bis Z! erfährt man, dass Sawyer von ihm ebenfalls den Blattorden erhalten hat, nachdem er ihn im Arenakampf besiegt hat.
In Wucherndes Inferno! sieht man, wie Amaro in seinem Haus die Videobotschaft von Flordelis ansieht, in der er verkündet, eine neue Welt erschaffen zu wollen. In Gemeinsam stark! und Perfekte Einheit! hilft er gemeinsam mit den anderen Arenaleitern der Kalos-Region Flordelis und sein Megalith-Zygarde aufzuhalten. Dabei setzt er sein Chevrumm ein, um Ash und Ash-Quajutsu vor den Ranken zu schützen, damit diese zu Michaelas Igamaro vordringen können.
Seine Pokémon
Auf seiner Ranch
![]() |
Blubella (mehrere) |
![]() |
Sonnflora (mehrere) |
![]() |
Giflor (mehrere) |
![]() |
Kokowei (mehrere) |
![]() |
Sarzenia (mehrere) |
![]() |
Myrapla (mehrere) |
![]() |
Papungha (mehrere) |
Synchronsprecher
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Deutsch | Claus Brockmeyer |
Englisch | Anthony Salerno![]() |
Japanisch | Minoru Inaba![]() |
Im Manga

Amaro unterstützt ab Pyroleo atmet aus die anderen Arenaleiter und die Kinder aus Escissia beim Kampf gegen Team Flare und reist deshalb mit ihnen nach Cromlexia, wo sich die Flare-Geheimbasis befindet. Als sie während Pyroleo atmet aus die Stadt erreichen, beginnt die Knospe der Ultimativen Waffe sich gerade zu öffnen. Mit reiner Muskelkraft versuchen die Arenaleiter und ihre Pokémon, das Erblühen zu verhindern. Dabei hält Valeries Pantimos die Leiter und ihre Pokémon in der Luft, was Begonia bemerkt. Sie greift es mit ihrem Caesurio an, wird daraufhin aber von Amaro aufgehalten, der sie mit Chevrumm bekämpft. Zwar kann die Waffe trotzdem abgefeuert werden, doch durch die Bemühungen von Leitern und den Kindern aus Escissia fordert sie keinerlei Opfer. Es gelingt den Kindern sogar, Xerneas aus den Händen von Team Flare zu befreien, mit dem sie und die Arenaleiter schließlich den Rückzug antreten.
Versteckt in der Hotelruine spricht Amaro während Pinsir starrt an mit den Kindern über Narcisse, der sich um ihre Verpflegung kümmert. Er erklärt, dass Team Flare sie erst einmal in Ruhe lassen wird, da Xerneas nun auf ihrer Seite ist, äußert jedoch Bedenken, was Team Flare über die Medien über die Arenaleiter und die Kinder verbreiten wird. Kurz darauf ist er dabei, als Combre mit Y das Erbritual durchführt und ihr einen Mega-Ring überreicht.
Später helfen Amaro und die anderen Arenaleiter dabei, die Außenposten von Team Flare auszuschalten, während die Kinder aus Escissia sich um Flordelis kümmern. Nach der endgültigen Niederlage von Team Flare kommen die Arenaleiter nach Illumina City, um den Kindern während Epilog zu gratulieren.
Seine Pokémon
Weitere Artworks
-
Gefährten-Artwork aus dem Dream Team Maker zu Amaro & Ultrigaria
Namensherkunft
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Amaro | Von Adonis amurensis![]() |
Englisch | Ramos | Von ramus (lat. für Ast) und Adonis amurensis |
Japanisch | フクジ Fukuji | Von 福寿草 fukujusō (Adonisröschen![]() |
Spanisch | Amaro | Von Adonis amurensis |
Französisch | Amaro | Von Adonis amurensis |
Italienisch | Amur | Von Adonis amurensis |
Koreanisch | 후쿠지 Hukuji | Transkription seines japanischen Namen |
Chinesisch | 福爺 |
Trivia
- Sein Bart, sein Name und sein präferierter Pokémon-Typ erinnern an Igamaro.