Herzlich willkommen im Autorenportal!

Aus PokéWiki


Allgemeine Abstimmungen Wichtige Diskussionen & Löschanträge Artikelauszeichnung-Abstimmungen
Es finden derzeit keine Abstimmungen statt.
Es liegen derzeit keine Nominierungen vor.

Neu im PokéWiki?

Hier findest du Hilfe bei Problemen:

Weitere Hilfe erhältst du auf der PokéWiki-Auskunft oder von Verlässlichen Benutzern, sowie Benutzern, die dir explizit ihre Hilfe anbieten.

Organisierung

Projekte

→ Hauptseite: PokéWiki:Projekte

Im PokéWiki gibt es eine Vielzahl an Projekten, die sich um große Artikelgruppen kümmern, die unter einem Thema zusammengefasst werden können. Die Projekte werden von Projektleitern geleitet. Diese geben die Strukturen vor und helfen, wenn es Fragen gibt.

Abstimmungen

An Abstimmungen und Meinungsumfragen dürfen in der Regel nur Stimmberechtigte Benutzer und / oder Erweitert Stimmberechtigte Benutzer teilnehmen.

Aktuelle Abstimmungen:

Es finden derzeit keine Abstimmungen statt.


Ausgezeichnete Artikel

→ Hauptseite: PokéWiki:Auszeichnungen

Nominierte Artikel

Es liegen derzeit keine Nominierungen vor.


Exzellente Artikel

Folgende Artikel wurden von der Mehrheit der abstimmenden Benutzer als exzellent ausgezeichnet. Sie erfüllen alle der festgelegten Kriterien für Artikel und können als Vorbilder für Verfasser anderer Artikel dienen.

Neue Exzellente Artikel

Kanto

Kanto ist die Region der ersten Generation, in der das Geschehen von Pocket Monsters Aka und Midori, Pocket Monsters Ao, den in Europa erschienen Editonen Pokémon Rote Edition und Blaue Edition, Pokémon Special Pikachu Edition, Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition sowie Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! hauptsächlich spielt. In Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition sowie Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver kann man im späteren Spielverlauf Kanto besuchen, wobei dort aber einiges an Zeit seit der ersten Generation vergangen ist.

Ultrabestien

Ultrabestien (jap.: ウルトラビースト, engl.: Ultra Beasts) sind geheimnisvolle Pokémon, die in Pokémon Sonne und Mond erstmals vorkommen und die Alola-Region heimsuchen. Sie verfügen über immense Kräfte und ein aggressives Wesen, weshalb sie als Gefahr für die Pokémon-Welt gelten.

Weiterlesen Weiterlesen

Lesenswerte Artikel

Lesenswerte Artikel sind fachlich korrekt, belegt, ausführlich und informativ. Zwar erfüllen sie die strengen Kriterien für einen Exzellenten Artikel (noch) nicht, sind aber hervorragende Beispiele für gute Artikel.

Neue Lesenswerte Artikel

Pokémon-Welt (Pokémon Mystery Dungeon)

Die Pokémon-Welt (auch Welt der Pokémon genannt) ist ein Planet, auf dem sich die Handlung sämtlicher Spiele der Pokémon Mystery Dungeon-Spielreihe abspielt. Diese Welt umfasst eine Vielzahl verschiedener Landmassen, die in verschiedenen Fokuspunkten den jeweiligen Handlungsort der Spiele bilden.

Die Welt ist nach unterschiedlichsten Ereignissen von Mysteriösen Dungeons übersät, welche einen der größten Ballungsräume für die dort lebenden Pokémon darstellen. Vereinzelt lassen sich auch Siedlungen und Städte vorfinden. Der größte Bestandteil der Welt besteht jedoch aus unberührter Natur.

Regionalform

Als Regionalform wird eine Form eines Pokémon bezeichnet, die es in bestimmten Regionen ausprägt. Die Bezeichnung einer Regionalform richtet sich nach der Region, in welcher sie hauptsächlich beobachtet werden kann.

Bisher sind Alola-Formen, Galar-Formen, Hisui-Formen und Paldea-Formen bekannt. Das Konzept wurde in der siebten Generation mit Pokémon Sonne und Mond eingeführt und in den darauffolgenden Generationen aufgegriffen und weiterentwickelt.

Weiterlesen Weiterlesen

Rechtschreibung und Stil

→ Hauptseite: Hilfe:Artikel

Bitte achte auf deine Rechtschreibung!

  • „Pokémon“ schreibt sich mit einem Akzent (´, accent aigu) auf dem e. Diesen kannst du z. B. über die Sonderzeichen-Liste am Ende des Bearbeitungsfensters erzeugen.
  • Der Plural (die Mehrzahl) von Pokémon ist Pokémon und nicht Pokémons.
    • Ebenso lautet der Genitiv von Pokémon auch nur Pokémon und nicht Pokémons.
  • Mega-Steine stammen aus einer bestimmten Art Gestein und sind kein einzelner Stein. Somit heißt es „das Bisaflornit“ oder nur „Bisaflornit“ und nicht „der Bisaflornit“.
  • Jeder Artikel sollte einen einführenden Satz enthalten, der den Artikel bereits knapp zusammenfasst.
    • Der Seitentitel im ersten Satz des Artikels wird fett markiert, jedoch nur da und nicht immer dann, wenn er im Text auftaucht. Daher sollte er immer im ersten Satz erscheinen.
  • „Pokémon“ darf bei den Editionennamen nicht wegfallen: „Im Gegensatz zu Pokémon Blattgrün“ statt „Im Gegensatz zu Blattgrün“.
  • Immer in enzyklopädischer Perspektive schreiben: „Der Spieler/der Protagonist muss dazu den Stein bewegen“ statt „Nun bewegt ihr den Stein“.
  • Zeilenumbrüche nach Sinnabschnitten im Text werden mit einer Leerzeile generiert, nicht mit <br />. Solche sollten nur zu gestalterischen Zwecken bei Tabellen oder ähnlichem genutzt werden.
  • Die offizielle Abkürzung für Level ist Lv. (nicht Lvl. oder lvl).
  • Ein Apostroph wird lediglich bei dem Genitiv eines Wortes, das auf -s oder -x endet, und in der Literatur, wenn Buchstaben ausgelassen werden, gesetzt.
  • Es dürfen im gesamten Wiki nur Fakten stehen, die mit einer glaubwürdigen Quelle anzugeben sind. Gerüchte oder persönliche Meinungen werden entfernt.
  • Inhaltszusammenfassungen (für Spiele, Anime, Manga etc.) werden immer im Präsens (der Gegenwart) geschrieben.
  • Überschriften dürfen nicht verlinken und auch keine Vorlagen enthalten.

Was ist zu tun?

Neue Artikel

→ Hauptseite: Spezial:Neue Seiten

Neue Seiten sollte man kurz gegenlesen, ob alles in Ordnung ist. Wenn notwendig, kategorisieren oder als Stub kennzeichnen.

19. April 2025

7. April 2025

  • 15:3215:32, 7. Apr. 2025 Gekishin no Shiroi Zygarde (Versionen | bearbeiten) [9.269 Bytes] Feblue (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Episode |Episodentitel_de= |Name_ja=激震の白いジガルデ |Name_ja_romaji=Gekishin no Shiroi Zygarde |Name_en= |Jahr=2025 |Datum_ja=14. März 2025 |Datum_us= |Datum_de= |ani-team=OLM Team Kumemura |screenplay=松澤くれは |screenplay_romaji=Kureha Matsuzawa |storyboard=髙木啓明 |storyboard_romaji=Hiroaki Takagi |regisseur=髙木啓明 |regisseur_romaji=Hiroaki Takagi |ani-leiter=忍田雄介 |ani-leiter_romaji=Yusuke Oshida |ani-leiter2=阿…“)

5. April 2025

  • 20:3620:36, 5. Apr. 2025 Laqua (Versionen | bearbeiten) [924 Bytes] Feblue (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|250px|Laqua im Anime '''Laqua''' ist ein Land auf der Bergspitze des Mount Kumuri, an dessen Fuß Kumuri Town liegt. Laqua kommt bisher nur im Anime vor. == Handlung == === Vorgeschichte === === Gegenwart === ==== Die erste Erwähnung ==== ==== Volttackle-Aeronauten erreichen Laqua ==== ==== Kampf um Laqua ==== ==== Laquas Zusammenbruch ==== * Vorgeschichte von Lucius, Rystal und Gibeon * Erstmalige Erwähnung in…“)

31. März 2025

  • 19:1919:19, 31. Mär. 2025 Kasane Teto (Versionen | bearbeiten) [8.260 Bytes] SwowoJonny (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="blink noprint plainlinks round" style="background-color: #fef6a5; border: 2px solid #9a9999; border-left: 5px solid #9a9999; margin: 0px auto 5px auto; text-align: left; width: auto;" |- | style="padding: 0px 3px 0px 3px;" | link=|40px | class="round" style=" background-color: #FFFFFF;" | Dieser Artikel fokussiert sich auf Kagamine Rin, wie sie im Pokémon-Franchise auftritt. Für mehr zu der UTAU-Figur, si…“)

26. März 2025

  • 23:4323:43, 26. Mär. 2025 Rüpel von Team Rocket (TCG Pocket) (Versionen | bearbeiten) [1.595 Bytes] DieTaube (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{KartePrevNextToggle}} {{KartePrevNext|Rot (TCG Pocket)|Maskagato (Glänzendes Festival 073)|set=Glänzendes Festival}} <div class="clicktoggle-target" data-group="karteprevnext" data-target="alles" style="display: none;"> {{KartePrevNext|Rot (TCG Pocket)|Pikachu-ex (Glänzendes Festival 092)|set=Glänzendes Festival}} </div> {{Karte Infobox |name=Rüpel von Team Rocket |bild=Rüpel von Team Rocket (Glänzendes Festival 072).png |illus=kantaro |art=Unter…“)
  • 23:3623:36, 26. Mär. 2025 Rot (TCG Pocket) (Versionen | bearbeiten) [1.527 Bytes] DieTaube (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{KartePrevNextToggle}} {{KartePrevNext|Pokémon-Center-Dame (TCG Pocket)|Rüpel von Team Rocket (TCG Pocket)|set=Glänzendes Festival}} <div class="clicktoggle-target" data-group="karteprevnext" data-target="alles" style="display: none;"> {{KartePrevNext|Pokémon-Center-Dame (TCG Pocket)|Rüpel von Team Rocket (TCG Pocket)|set=Glänzendes Festival}} </div> {{Karte Infobox |name=Rot |bild=Rot (Glänzendes Festival 070).png |illus=Teeziro |art=Unterstütze…“)
  • 23:3323:33, 26. Mär. 2025 Pokémon-Center-Dame (TCG Pocket) (Versionen | bearbeiten) [1.550 Bytes] DieTaube (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{KartePrevNextToggle}} {{KartePrevNext|Enigmara (TCG Pocket)|Rot (TCG Pocket)|set=Glänzendes Festival}} <div class="clicktoggle-target" data-group="karteprevnext" data-target="alles" style="display: none;"> {{KartePrevNext|Enigmara (TCG Pocket)|Rot (TCG Pocket)|set=Glänzendes Festival}} </div> {{Karte Infobox |name=Pokémon-Center-Dame |bild=Pokémon-Center-Dame (Glänzendes Festival 070).png |illus=Susumu Maeya |art=Unterstützer |regelzeichen_pocket=…“)


Gewünschte Seiten

→ Hauptseite: Spezial:Gewünschte Seiten

Folgende Seiten wurden verlinkt, aber sie existieren noch nicht. Existenzberechtigung prüfen und ggf. anlegen.

Diese Daten stammen aus dem Cache, letzte Aktualisierung: 14. Januar 2025, 21:00 Uhr

Letzte Änderungen

→ Hauptseite: Spezial:Letzte_Änderungen

Folgende Seiten wurden zuletzt bearbeitet. Kontrollieren und ggf. verbessern.

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

22. April 2025

21. April 2025