Nach der Vervollständigung des Hoenn-Pokédex in der Pokémon Smaragd-Edition oder dem ersten Einzug in die Ruhmeshalle in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir, kann sich der Spieler eines der drei Starter-Pokémon der Johto-Region, bestehend aus Endivie, Feurigel und Karnimani, in Wurzelheim (Pokémon Smaragd-Edition) oder auf Route 101 (Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir) abholen.
Des Weiteren kann sich der Spieler in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir eines der Einall-Starter-Pokémon, bestehend aus Serpifeu, Floink und Ottaro, nach Abschluss der Delta-Episode und dem Erhalt des Latiosnits beziehungsweise Latiasnits, auf Route 101 abholen.
Zieht der Spieler nach der Delta-Episode erneut in die Ruhmeshalle ein, kann sich dieser eines der Sinnoh-Starter-Pokémon, bestehend aus Chelast, Panflam und Plinfa, bei Professor Birk auf Route 101 abholen.
Pokémon Rubin-Edition, Saphir-Edition und Smaragd-Edition
Hoenn ist, genauso wie alle Regionen aus Hauptspiele einer Region beziehungsweise einem Land in der realen Welt nachempfunden. Die Region entspricht der Insel Kyūshū, allerdings ist die Spielkarte im Vergleich dazu um 90° gedreht worden. Auch der Schlotberg hat seinen Ursprung in einem realen Vulkan – bei diesem handelt es sich um den Vulkan Aso, dem größten Japans.
In Hoenn gibt es die meisten Routen, nämlich 34. Außerdem gibt es hier mit Abstand die meisten Wasserrouten, nämlich 17, also die Hälfte aller Routen in Hoenn.
Hoenn ist die einzige Region der Hauptreihe, in der das Spiel nicht im Wohnhaus des Spielers startet, sondern in einem Umzugswagen, als das neue Haus bezogen wird.
Der Aufbau der Hoenn-Region dürfte auf die Handlung von Pokémon Rubin und Saphir sowie Pokémon Smaragd anspielen. Die Region lässt sich in eine nordwestlich gelegene Hauptinsel und in ein südöstliches Meer untergliedern; Hauptinsel (Land) und Meer werden hierdurch einander gegenübergestellt. Dies soll auf den Kampf zwischen Land und Meer bzw. zwischen Groudon und Kyogre anspielen, der durch die Pläne von Team Magma und Team Aqua und der dadurch entstehenden Rivalität der beiden Verbrecherorganisationen untereinander nochmals aufgegriffen wird: Während Team Magma versucht, die Landmassen zu erweitern, setzt sich Team Aqua für die Expansion der Meere ein.
In Pokémon GO existiert eine gleichnamige Medaille, die durch das Fangen einer bestimmten Anzahl Pokémon aus Hoenn erlangt werden kann.