Aquawelle

Aus PokéWiki
Aquawelle

ja みずのはどう en Water Pulse

Kampf
Typ: Wasser
Kategorie: Spezial  Spezial
Stärke: 60
Genauigkeit: 100 %
AP: 20 (max. 32)

Pokémon-Legenden: Arceus
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 60/ 75 / 45
Genauigkeit
AP 20
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Super-Wassertornado
Z-Kristall Aquium Z Aquium Z
Stärke: 120

Als Dyna-Flut, Giga-Schaumbad, Giga-Schütze und Giga-Geröll
Stärke: 110
Alternative Lernmethoden
RUSASMFRBG TM03
DPPTHGSS TM03
ΩRαS Attacken-Lehrer
USUM Attacken-Lehrer
SDLP TM03
KAPU TM011
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 3 ♥♥♥
Eindruck:
Ändert die Reihenfolge der nächsten Auftritte.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruckskraft: 3 ♥♥♥
Störfaktor:
Anwender bringt das Publikum dazu, weniger von der Konkurrenz zu erwarten.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Aquawelle ist eine Attacke des Typs Wasser, die seit der 3. Generation existiert.

Effekt

Verursacht Schaden und verwirrt den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 20%.

In Pokémon-Legenden: Arceus

Verursacht Schaden, der garantiert trifft und nicht durch Veränderung der Genauigkeitsberechnung verhindert werden kann.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
  • Betrifft ein Ziel unabhängig der Position.

Eigenschaften

  • Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
RUSASM Ultraschallwellen, die den Gegner verwirren können.*
Eine Ultraschallwelle, die den Gegner verwirren kann.*
FRBG Angriff mit Wasserwelle, die den Gegner evtl. verwirren kann.*
Der Gegner wird von einem kräftigen Wasserstrahl getroffen. Dieser kann ihn evtl. verwirren.*
DPPT HGSS Angriff mit Wasserwelle, die den Gegner eventuell verwirren kann.*
Der Gegner wird von einer kräftigen Wasserwelle getroffen. Diese kann ihn eventuell verwirren.*
SW S2W2 Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
XY ΩRαS Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
SM USUM LGPLGE Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
SWSH SDLP Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.
PLA Angriff mit Wasserwelle. Die Attacke trifft garantiert.
KAPU Angriff mit Wasserwelle, die das Ziel eventuell verwirren kann.

Erlernbarkeit

RUSA
FRBG
SM
DP
PT
HGSS
SW
S2W2
XY
ΩRαS
SM
USUM
SWSH
SDLP
PLA
KAPU
Alle Editionen
Durch Levelaufstieg
Durch Entwicklung
Durch TM/VM
Durch Zucht
Pokémon Typen Level Entw. TM Zucht
Schiggy Wasser 15
Schillok Wasser 15
Turtok Wasser 15
Piepi Fee
Pixi Fee
Pummeluff NormalFee
Knuddeluff NormalFee
Enton Wasser 12
Entoron Wasser 12
Quapsel Wasser
Quaputzi Wasser
Quappo WasserKampf
Tentacha WasserGift 16
Tentoxa WasserGift 16
Flegmon WasserPsycho 18
Flegmon (Galar-Form) Psycho 18
Lahmus WasserPsycho 18
Lahmus (Galar-Form) GiftPsycho 18
Jurob Wasser
Jugong WasserEis
Muschas Wasser
Austos WasserEis
Chaneira Normal
Seeper Wasser 35
Seemon Wasser 37
Tauros (Paldea-Form Flutenvariante) KampfWasser
Garados WasserFlug
Lapras WasserEis 30
Aquana Wasser 25
Arktos EisFlug
Dratini Drache
Dragonir Drache
Dragoran DracheFlug
Mew Psycho
Karnimani Wasser
Tyracroc Wasser
Impergator Wasser
Wiesor Normal
Wiesenior Normal
Lampi WasserElektro
Lanturn WasserElektro
Pii Fee
Marill WasserFee
Azumarill WasserFee
Quaxo Wasser
Griffel Normal
Felino WasserBoden
Felino (Paldea-Form) GiftBoden
Morlord WasserBoden
Laschoking WasserPsycho 18
Laschoking (Galar-Form) GiftPsycho 18
Snubbull Fee
Granbull Fee
Baldorfish WasserGift
Baldorfish (Hisui-Form) UnlichtGift
Sniebel UnlichtEis
Botogel EisFlug
Seedraking WasserDrache 37
Heiteira Normal
Suicune Wasser 6
Lugia PsychoFlug
Hydropi Wasser 18
Moorabbel WasserBoden 20
Sumpex WasserBoden 20
Loturzel WasserPflanze
Lombrero WasserPflanze
Kappalores WasserPflanze
Wingull WasserFlug 20
Pelipper WasserFlug 20
Gehweiher KäferWasser
Maskeregen KäferFlug
Volbeat Käfer
Illumise Käfer
Schluppuck Gift
Schlukwech Gift
Schmerbe WasserBoden 12
Welsar WasserBoden 12
Krebscorps Wasser
Krebutack WasserUnlicht
Barschwa Wasser
Milotic Wasser
Schneppke Eis
Firnontor Eis
Liebiskus Wasser 17
Latias DrachePsycho
Latios DrachePsycho
Kyogre Wasser 1
Jirachi StahlPsycho
Deoxys (Normalform) Psycho
Deoxys (Angriffsform) Psycho
Deoxys (Verteidigungsform) Psycho
Deoxys (Initiativeform) Psycho
Plinfa Wasser
Pliprin Wasser
Impoleon WasserStahl
Bamelin Wasser
Bojelin Wasser
Schalellos (Westliches Meer) Wasser 15
Schalellos (Östliches Meer) Wasser 15
Gastrodon (Westliches Meer) WasserBoden 15
Gastrodon (Östliches Meer) WasserBoden 15
Ambidiffel Normal
Lucario KampfStahl
Finneon Wasser 22
Lumineon Wasser 22
Shnebedeck PflanzeEis
Rexblisar PflanzeEis
Snibunna UnlichtEis
Glaziola Eis
Frosdedje EisGeist
Selfe Psycho
Vesprit Psycho
Tobutz Psycho
Palkia WasserDrache 1
Palkia (Urform) WasserDrache 1
Phione Wasser 46
Manaphy Wasser 46
Arceus (Normal) Normal
Arceus (Kampf) Kampf
Arceus (Flug) Flug
Arceus (Gift) Gift
Arceus (Boden) Boden
Arceus (Gestein) Gestein
Arceus (Käfer) Käfer
Arceus (Geist) Geist
Arceus (Stahl) Stahl
Arceus (Feuer) Feuer
Arceus (Wasser) Wasser
Arceus (Pflanze) Pflanze
Arceus (Elektro) Elektro
Arceus (Psycho) Psycho
Arceus (Eis) Eis
Arceus (Drache) Drache
Arceus (Unlicht) Unlicht
Arceus (Fee) Fee
Ottaro Wasser 23
Zwottronin Wasser 26
Admurai Wasser 25
Admurai (Hisui-Form) WasserUnlicht 25
Barschuft (Rotlinige Form) Wasser
Barschuft (Blaulinige Form) Wasser
Barschuft (Hisui-Form Weißlinige Form) Wasser
Piccolente WasserFlug 13
Swaroness WasserFlug 13
Mamolida Wasser 25
Petznief Eis
Siberio Eis
Frigometri Eis
Keldeo (Standardform) WasserKampf
Keldeo (Resolutform) WasserKampf
Froxy Wasser 14
Amphizel Wasser 14
Quajutsu WasserUnlicht 14
Quajutsu (Freundschaftsakt) WasserUnlicht 14
Algitt GiftWasser 30
Tandrak GiftDrache 30
Scampisto Wasser 30
Wummer Wasser 30
Viscora Drache 25
Viscargot Drache 25
Viscargot (Hisui-Form) StahlDrache 25
Viscogon Drache 25
Viscogon (Hisui-Form) StahlDrache 25
UHaFnir FlugDrache
Volcanion FeuerWasser 24
Robball Wasser
Marikeck Wasser
Primarene WasserFee
Garstella GiftWasser
Aggrostella GiftWasser
Araqua WasserKäfer
Aranestro WasserKäfer
Knirfish WasserPsycho
Memmeon Wasser 12
Phlegleon Wasser 12
Intelleon Wasser 12
Kamehaps Wasser
Kamalm WasserGestein
Urgl FlugWasser
Pikuda Wasser
Barrakiefa Wasser
Kubuin Eis
Salmagnis (männlich) WasserGeist
Salmagnis (weiblich) WasserGeist
Myriador UnlichtGift
Fuentente Wasser 17
Bailonda WasserKampf 17
Zwieps Normal
Famieps (Dreierfamilie) Normal
Famieps (Viererfamilie) Normal
Blipp Elektro
Wampitz Elektro
Schligda Wasser 20
Schligdri Wasser 20
Normifin Wasser
Delfinator Wasser
Flaminkno FlugKampf
Flaniwal Eis
Kolowal Eis
Agiluza WasserPsycho 11
Heerashai Wasser
Nigiragi (Gebogene Form) DracheWasser 17
Nigiragi (Hängende Form) DracheWasser 17
Nigiragi (Gestreckte Form) DracheWasser 17
Suelord GiftBoden
Brüllschweif FeePsycho
Eisenbündel EisWasser
Windewoge WasserDrache 14
Terapagos (Normalform) Normal

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt entfernte Gegner und verursacht zufällig Konfusion.

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Verwirrt das Ziel. ★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel verwirren. ★★★ 600
Pokémon Rumble Rush ★★★

Pokémon Conquest

Water Pulse
Reichweite
Stärke ★★★
36
Genauigkeit 100 %
Effekt Verwirrt das Ziel eventuell.
Pokémon Zwottronin Zwottronin

Pokémon GO

Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 65 80
Ben. Energie 55 %
Dauer 3,00 Sek.
Schadenszeitpunkt 2,00 Sek.
Schaden pro Zeiteinheit 21,67 pro Sek.
Pokémon, die Aquawelle beherrschen können
Pokémon, die Aquawelle nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 11.10.2024 Stärke: 70 → 65, Schadensfenster Start: 2,2 → 2 Sek., Schadensfenster Ende: 2,9 → 2,7 Sek.
14.08.2024 Dauer: 3,2 → 3 Sek.
16.02.2017 Stärke: 35 → 70, Energiekosten: 25 → 50, Dauer: 3,3 → 3,2 Sek.
30.07.2016 Stärke: 30 → 35
Trainerkämpfe 01.03.2024 Stärke: 70 → 80, Energiekosten: 60 → 55

Pokémon Masters EX

Pokémon UNITE

Lapras

Aquawelle 
Beschreibung Der Anwender erzeugt um sich herum eine Wasserwelle, die sich ausbreitet und getroffenen gegnerischen Pokémon Schaden zufügt sowie ihr Bewegungstempo verringert. Für jedes gegnerische Pokémon, das von einer Welle dieser Attacke getroffen wird, wird beim nächsten Einsatz der Attacke eine weitere Welle erzeugt. Insgesamt können bis zu zwei zusätzliche Wellen erzeugt werden. Wenn die erste Welle nach Einsatz der Attacke ein gegnerisches Pokémon trifft, wird der nächste Standartangriff des Anwenders daraufhin zu einem verstärkten Angriff.
Cooldown 4 Sek.
Schaden 902 (ursprüngliche Welle) / 458(zweite Welle)
Kategorie Spezial
Art Fläche 
Upgrade Bis zu 3 zusätzliche Wellen können erzeugt werden.
Level des Upgrades 11
Entwickelt sich aus Whirlpool 

Azumarill

Aquawelle 
Beschreibung Der Anwender erzeugt eine Wasserwelle vor sich, die für kurze Zeit das Bewegungstempo des getroffenen gegnerischen Pokémon verringert. Außerdem erleiden alle gegnerischen Pokémon innerhalb der Wirkungsfläche um das getroffene gegnerische Pokémon herum Schaden. Die Wasserwelle erfasst anschließend automatisch das nächste Ziel. Einschließlich des ersten Treffers können so nacheinander bis zu drei Pokémon getroffen werden, wobei jeder Treffer die gleiche Wirkung hat wie der erste. Während die Wasserwelle in der Luft ist, kann sich der Anwender ein wenig in die ausgewählte Richtung bewegen.
Cooldown 5 Sek.
Schaden 928
Kategorie Physisch
Art Fernkampf 
Upgrade Von der Wasserwelle können nacheinander bis zu fünf Pokémon getroffen werden.
Level des Upgrades 12
Entwickelt sich aus Tackle 

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
PMDPMD Ultraschallwellen, die Gegner Schaden zufügen, auch aus der Distanz. Versetzt ihn eventuell in den Konfusion-Status.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Gegner Schaden zu. Manchmal wird beim Gegner dadurch der Konfusion-Status hervorgerufen.*
PMD2PMD2 Ultraschallwellen, die Gegner Schaden zufügen. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen. Versetzt ihn eventuell in den Konfusion-Status.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Gegner Schaden zu. Manchmal wird beim Gegner dadurch der Konfusion-Status hervorgerufen.*
PMD2 Attacke mit Ultraschallwellen fügt Pokémon Schaden zu und versetzt es eventuell in den Konfusion-Status. Attacke kann auch aus der Distanz erfolgen.*
Fügt auch einem entfernt stehenden Pokémon Schaden zu. Manchmal wird beim Pokémon dadurch der Konfusion-Status hervorgerufen.*
PMD4 Verwirrt das Ziel manchmal und raubt ihm für eine Weile den Orientierungssinn.*
Schadet selbst einem entfernten Ziel und versetzt dieses manchmal in den Zustand Konfusion, der ihm den Orientierungssinn raubt.*
CON A pulse of water is ejected at the target, confusing them.
PSMD Fügt dem Gegner Schaden zu und verwirrt ihn manchmal.*
Fügt selbst einem entfernten Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Konfusion.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe






Im Anime

Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Einsatz von Aquawelle
Benutzt in
Benutzt von
Benutzt in
Benutzt von

Im Sammelkartenspiel

Im Sammelkartenspiel wurde der Angriff anfangs als „Super Hypno Welle“ übersetzt.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Aquawelle
Englisch Water Pulse
Japanisch みずのはどう Mizu no Hadō
Spanisch Hidropulso
Französisch Vibraqua
Italienisch Idropulsar
Koreanisch 물의파동 Murui Padong
Chinesisch 水之波動 / 水之波动 Shuǐ zhī Bōdòng
Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???