Lumineon
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #457 (vor IX) #0457 | ||
Sinnoh-Dex | #135 | ||
Alola-Dex | #109 (SM) #132 (USUM) | ||
Hisui-Dex | #173 | ||
Paldea-Dex | #334 #084 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Wassertempo Sturmsog Aquahülle (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 2 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 600.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Neon-Pokémon | ||
Größe | 1,2 m | ||
Gewicht | 24,0 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Lumineon ist ein Pokémon mit dem Typ Wasser und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Finneon.
Im Anime besitzt Zoey ein Lumineon.
Spezies
Lumineon ist ein fischähnliches Pokémon mit einem hauptsächlich dunkelblauen Körper. Es hat ein hellblaues Gesicht, Beckenflossen und Streifen derselben Farbe am Körper und an den Flossen. Seine Flossen ähneln den Flügeln von Schmetterlingen. Sein Schwanz ist schwarz und hat einen tiefrosafarbenen Fleck an der Spitze.

Lumineon hält sich normalerweise tief im Ozean auf, wo es mit seinen Brustflossen über den Meeresboden läuft. Dieses Verhalten hilft ihm, Fressfeinden auszuweichen. Es nutzt seine Musterung, um seine Beute anzulocken. Dabei kommt es oftmals zu Konkurrenzkämpfen mit Lanturn, die dieselbe Beute verfolgen, nämlich Sterndu und Starmie.
Lumineon ist ein Pokémon mit sehr ausgeglichenen Fähigkeiten. Als Meeresbewohner stehen im vor allem Wasser-Attacken wie Aquaknarre oder Whirlpool zur Verfügung, um sich zu verteidigen. Seine flügelhaften Schwanzflossen jedoch ermöglichen ihm auch Flug-Attacken wie Windstoß oder Käfer-Attacken wie Silberhauch. Alle Fähigkeiten, die Lumineon innehaben kann, spiegeln seine Anpassung an seinen Lebensraum wider. Exemplare mit Wassertempo sind bei regnerischem Wetter doppelt so flink, jene mit Sturmsog ziehen Wasser-Attacken auf sich und absorbieren sie, um ihre Angriffskräfte zu verstärken. Seltenere Exemplare verfügen über die Versteckte Fähigkeit Aquahülle, die Verbrennungen verhindert.
Zucht und Entwicklung
Lumineon stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Finneon. Bei der Entwicklung prägen sich vor allem seine auffälligen Flossen aus.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe durch Erreichen von mindestens Level 31 ausgelöst.
Herkunft und Namensbedeutung
Lumineon basiert wahrscheinlich auf einem Neonsalmler und einem Siamesischen Kampffisch
bzw. einem Schmetterlingsfisch
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Lumineon | lumen bzw. luminare + Neonsalmler |
Englisch | Lumineon | lumen bzw. luminare + neon tera |
Japanisch | ネオラント Neolant | ネオンテトラ neontetora + lantern |
Französisch | Luminéon | lumière + tétra néon |
Koreanisch | 네오라이트 Neolite | 네온테트라 ne-onteteula bzw. neon light |
Chinesisch | 霓虹魚 / 霓虹鱼 Níhóngyú | 霓虹 níhóng + 魚 yú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
DPPT | Schwimmerin Kassandra | 1 |
SM | Æther Foundation Personal* #1 • Schwimmerinnen Lucy & Nora | 2 |
* Die einzelnen Mitglieder der Æther Foundation kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Personal, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 69
|
176
| |||
Angriff | 69
|
133
| |||
Verteidigung | 76
|
140
| |||
Spezial-Angriff | 69
|
133
| |||
Spezial-Verteidigung | 86
|
151
| |||
Initiative | 91
|
157
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 460 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Lumineon von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Lumineon kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PDPT | ![]() |
5 % |
SW | ![]() |
5 % |
S2W2 | ![]() |
5 % |
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35 % 15 % 100 %? 20 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben

Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Lumineon: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Lumineon befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Mirakelmeer U1-18 |
R2 | Have-Meer | |
R3 | Östliche See | |
RBL | Die Lichtküste | |
V | SPR | Tal des Widerhalls (1-3) (Strandbereich, nach der Hauptstory) |
VI | LB | Despoten-Auen, S02 |
SH | Schattenwüste | |
RBLW | Wogenbucht | |
PSMD | Durch Verbindung mit Turtok * | |
VIII | NSNP | Lentil-Meeresgrund |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Ranger




Pokémon GO

New Pokémon Snap

Im Anime
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Lumineon (Anime)

Lumineon macht sein Debüt im 10. Film, zusammen mit seiner Vorentwicklung Finneon.
Im Anime erscheint es in den Episoden Volle Punktzahl... mit Abstrichen und Das Große Festival beginnt!. Zoey besitzt u. a. ein Lumineon.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Lumineon (TCG)
Von Lumineon existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Lumineon mit der Kartennummer 11 aus der Erweiterung Geheimnisvolle Schätze.
Die Karten von Lumineon sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Finneon. Sie gehören dem Wasser-Typ an und verfügen über eine Elektro- oder Pflanzen-Schwäche sowie keine Resistenz. Lumineon-V ist hingegen ein Basis-Pokémon.
- Ausgewählte Sammelkarten von Lumineon
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Lumineon/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 28/2017. |