Fleetburg

Aus PokéWiki
Fleetburg
Sinnoh-Region

Fleetburg
Verladehafen

Allgemeine Informationen
Art des Ortes
Enthält
Heilen und Einkaufen
Pokémon-Heilung
Einkaufsladen
(vorrangig für Items)
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Terrain-Attacke
(Gen. I bis VI)
Pokémon-Arena von Fleetburg
Leitung der
Pokémon-Arena
Pokémon-Typ
(Primärtyp)
Orden
Auswirkung des Ordens
Gehorsam
(getauschte Pokémon)
Fleetburg in der Sinnoh-Region
Lage
  • im Westen
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorf
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte
Spiele der Hauptreihe

In den Spielen

Im Verlauf der Geschichte spricht der Spieler mit Professor Eibe, Lucia/Lucius und dem Rivalen über die drei See-Legenden, während am See der Kühnheit von Team Galaktik eine Bombe gezündet wird.

Nach der Top Vier und dem Erhalt des nationalen Pokédex kann der Spieler den kleinen Sohn des Seemannes besuchen, der den Spieler zur Eiseninsel gebracht hat. Der Junge hat Alpträume, die durch Darkrai verursacht werden. Der Seemann bittet den Spieler, die Lunarfeder von der Vollmond-Insel zu holen, um den Jungen von seinen Alpträumen zu befreien. Die Feder ist zu finden, nachdem Cresselia angesprochen wurde. Hier findet auch ein Kampf gegen den Rivalen statt. Außerdem befindet sich dort das Gasthaus „Zum Fliegenden Sinnoher“, das man allerdings erst betreten kann, wenn man das Darkrai-Event freigeschaltet hat.

Orte

Pokémon-Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Fleetburg
Edition DP PT SDLP
Arenaleiter
Adam
Orden Minenorden Minenorden
Typ Stahl
Pokémon
Empfohlene
Atk.-Typen
Kampf (2,3×)
Boden (2,0×)
Feuer (1,7×)
Wasser (1,7×)
Boden (3,3×)
Kampf (2,7×)
Feuer (1,7×)
Wasser (1,7×)
Kampf (2,3×)
Boden (2,0×)
Feuer (1,7×)
Wasser (1,7×)
Geist (1,3×)
Unlicht (1,3×)
Geschenk TM Stahl TM91
Lichtkanone


Fleetburg-Bibliothek

→ Hauptartikel: Fleetburg-Bibliothek

Die Fleetburg-Bibliothek befindet sich im Nordwesten von Fleetburg; das erste Mal muss man sie nach dem Arenakampf gegen Adam betreten. Dort diskutieren Professor Eibe, Lucia/Lucius und Barry über die drei Seen, bis Prof. Eibe den Spieler anweist, zum See der Kühnheit aufzubrechen.

Pokémon-Center

→ Hauptartikel: Pokémon-Center

Pokémon-Supermarkt

→ Hauptartikel: Pokémon-Supermarkt

Attacken-Verlerner

→ Hauptartikel: Attacken-Verlerner

Das Haus des Attacken-Verlerner befindet sich auf der Ostseite zwischen dem Pokémon-Center und dem Pokémon-Supermarkt.

Haus von Seemann Eldrich

Im Südwesten liegt das Haus von Seemann Eldrich.

Dock von Fleetburg

Östlich vom Haus von Seemann Eldrich befindet sich das Dock von Fleetburg. Von diesem aus lässt sich die Eiseninsel erreichen.

Fliegender Sinnoher

Im Nordosten befindet sich das Haus zum Fliegenden Sinnoher. Das Gebäude kann nur von Besitzern der Mitgliedskarte betreten werden. Bei der Mitgliedskarte handelt es sich um ein Event-Item das für die vierte Generation nur für die Pokémon Platin-Edition vom 03.08.2009 bis 13.09.2009 verteilt wurde.

Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition

Items

Geschenke und Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
Im ersten Haus unten rechts
Vom Matrosen auf dem Steg aus
südlich nach unten surfen
In südwestlicher Ecke (versteckt)
In südwestlicher Ecke (versteckt)
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
200
von Anfang an
600
von Anfang an
1.200
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
300
von Anfang an
700
von Anfang an
1.200
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
von Anfang an
1.500
von Anfang an
100
von Anfang an
200
von Anfang an
250
von Anfang an
250
von Anfang an
250
von Anfang an
600
von Anfang an
350
von Anfang an
500
von Anfang an
700
von Anfang an
550
von Anfang an
50

Kampf gegen den Rivalen

Bitte eigenes erstes Partner-Pokémon auswählen: Chelast | Panflam | Plinfa
Kampf gegen den Rivalen in DP
Bitte eigenes erstes Partner-Pokémon auswählen: Chelast | Panflam | Plinfa
Kampf gegen den Rivalen in PT

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Tentacha  Surfen 20–30 60 % DPPT
Tentoxa  Surfen 20–40 5 % DP
9 % PT
Wingull  Surfen 20–30 30 % DP
Pelipper  Surfen 20–40 5 % DP
Schalellos (Westliches Meer)  Surfen 20–30 30 % PT
Gastrodon (Westliches Meer)  Surfen 20–40 1 % PT
Karpador Angel Angel 3–10 100 % DP
3–15 100 % PT
Karpador Profiangel Profiangel 10–25 65 % DPPT
Finneon Profiangel Profiangel 10–25 35 % DPPT
Garados Superangel Superangel 30–40 60 % DP
30–55 60 % PT
Lumineon Superangel Superangel 20–50 35 % DP
30–55 35 % PT
Sterndu Superangel Superangel 20–40 5 % DP
20–50 5 % PT

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Items

Geschenke und Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
3× Im ersten Haus im Südosten
Vom Mädchen mit dem Schalellos nach Ansprechen des Attacken-Verlerners
Vom Matrosen auf dem Steg aus südlich surfen, im Südwesten in einem Pokéball
Vom Jungen mit dem Wingull nach dem Aufsammeln der TM89
Südlich des „Dock von Fleetburg“-Schildes, neben dem Poller (versteckt)
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
100
von Anfang an
300
von Anfang an
800
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
200
von Anfang an
700
von Anfang an
1.500
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
von Anfang an
2.000
von Anfang an
200
von Anfang an
300
von Anfang an
300
von Anfang an
100
von Anfang an
100
von Anfang an
400
von Anfang an
400
von Anfang an
700
nach Erhalt des siebten Arenaorden
900
von Anfang an
300

Kampf gegen den Rivalen

Bitte eigenes erstes Partner-Pokémon auswählen: Chelast | Panflam | Plinfa
Kampf gegen den Rivalen

Pokémon

In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:

  • Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
  • Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
  • Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)

Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
 Morgens  Tagsüber  Nachts
Tentacha  Surfen 20–30 60 % SDLP
Wingull  Surfen 20–30 30 % SDLP
Tentoxa  Surfen 20–40 5 % SDLP
Pelipper  Surfen 20–40 5 % SDLP
Karpador Angel Angel 3–7 30 % SDLP
4–6 60 % SDLP
5–10 10 % SDLP
Karpador Profiangel Profiangel 10–25 5 % SDLP
15–20 60 % SDLP
Finneon Profiangel Profiangel 10–25 5 % SDLP
15–20 30 % SDLP
Garados Superangel Superangel 30–40 60 % SDLP
Lumineon Superangel Superangel 20–50 5 % SDLP
30–40 30 % SDLP
Sterndu Superangel Superangel 20–40 5 % SDLP

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
„Eine Hafenstadt, die durch einen Kanal
in zwei Teile getrennt wird. Der exotische
Wind fremder Kulturen weht hier.“
– Text erster Abschnitt
„Begib dich zur Bücherei, um deinen Geist
anzuregen. Oder begib dich zur Arena,
um deine Fähigkeiten zu trainieren.“
– Text zweiter Abschnitt (Oben)
„An der örtlichen Anlegestelle sind
immer einige große Schiffe zu
sehen.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.
„Eine Hafenstadt, die durch einen Kanal
zweigeteilt wird. Hier findet sich eine
bunte Mischung an Kulturen.“
– Text erster Abschnitt
„Begib dich in die Bibliothek, um deinen Geist
zu trainieren. Oder in die Arena, um deinen
Körper zu trainieren.“
– Text zweiter Abschnitt (Oben)
„An der örtlichen Anlegestelle liegt stets das
ein oder andere große Schiff vor Anker.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.

Unterschiede zwischen den Generationen

Demografie

Fleetburg besitzt in allen Spielen 40 Bewohner und ist eine mittelgroße Stadt in Sinnoh.

Musik

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Fleetburg (Tag)“-Thema
DPPT „Fleetburg (Nacht)“-Thema
DPPT „Gasthaus“-Thema

Im Anime

Fleetburg im Anime

Im Anime liegt Fleetburg auf einem Inselarchipel, dessen einzelne Inseln mit Hängebrücken miteinander verbunden sind. Man kann das Archipel beispielsweise mit einem Zeppelin erreichen. Auf den Inseln gibt es meistens einen riesigen Berg. Alle Inseln sind bewaldet. Auf den Kanälen fahren Gondeln. Es gibt viele Sackgassen in der Stadt und ebenso viele verwinkelte Nebenstraßen.

Ash, Lucia und Rocko treffen in Fleetburg Barry wieder und werden vom Team Rocket-Trio reingelegt. Deren Plan geht jedoch schief, sodass alle Pokémon von ihren Trainern getrennt werden. Sie treffen sich wieder, nachdem es zu einigen Problemen kam, da Fleetburg im Anime eine von Kanälen durchzogene Stadt ist. Später, nach den Ereignissen auf der Eiseninsel, hat Ash seinen Arenakampf gegen Adam und kann ihn besiegen.

In Portale der Verzerrung! reisen Ash und Chloe ebenfalls nach Fleetburg, um in der Bibliothek nach Informationen über Palkia zu suchen. Dort treffen sie auch auf Cynthia. Als die die Bibliothek verlassen, werden sie von dem Rocket-Trio, welches aus der Alternativwelt stammt, attackiert, welches ihre Pokémon zu stehlen versucht. Als dies misslingt, entscheiden sich die Gauner sich zurückzuziehen, doch Ash und Chloe folgen ihnen in ihre Welt, bevor sich das Dimensionstor schließt. In der Parallelwelt angekommen, begegnen sie Ashs Gegenstück aus der Alternativwelt.

In Satoshi to Go! Sinnoh Fes ni Go!! findet ein Festival in Fleetburg statt, bei dem in der Stadt Kulissen aufgebaut sind, wie es im altertümlichen Sinnoh aussah. Cynthia vermietet dabei auch altertümliche Kleidung und organisiert einen Fangwettbewerb mit altertümlichen Pokébällen, bei dem Ash ein Bauz, Goh ein Feurigel und Lucia ein Ottaro fängt.

Im Manga

Fleetburg im Manga

Fleetburg erscheint im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmals während VS. Skunkapuh, als Professor Eibe und Herr Berlitz mit einem Schlauchboot in die Stadt einfahren. In der Fleetburg-Bibliothek findet eine zweiwöchige Tagung statt, bei der der Professor auch einen Vortrag halten soll.

Erneut sieht man Professor Eibe und Herr Berlitz während VS. Drifzepeli in Fleetburg, während einer Tagungspause bei einem Imbissstand. Sie werden von einem Galaktiker Rüpel beobachtet, der Herrn Berlitz als den Vater von Platinum ausgemacht hat, die für eine Lösegeldforderung entführt werden soll. Der Rüpel glaubt, Herr Berlitz wisse nicht, dass Platinums Leibwächter Pavel und Ulf verschwunden sind, weshalb er einen Bluff plant. Als Herr Berlitz alleine in der Bibliothek ist, stellt der Rüpel ihn und erklärt, Platinum bereits entführt zu haben und 15 Millionen Pokédollar als Lösegeld zu verlangen.

Während VS. Bronzong (Teil 1) erfahren Diamant, Perl und Platinum in Herzhofen, dass Professor Eibe und Herr Berlitz verschwunden sind, weshalb sie sich von Lamina Drifzepeli leihen und damit nach Fleetburg fliegen. Dort gehen sie zunächst zur Bibliothek, die als Tatort abgesperrt ist, und laufen dann zur Pokémon-Arena, da Platinum die Stimme ihres Vaters dort gehört hat. Sie finden Herrn Berlitz und Professor Eibe, die vom Galaktiker Rüpel in einen gläsernen Würfel eingesperrt wurden und treffen auch Adam erstmals. Platinum besiegt Adam, erhält den Minenorden und der Professor sowie Herr Berlitz werden befreit. Schließlich trennen sich Diamant, Perl und Platinum, um die verschiedenen Seen der Region anzusteuern, die von Team Galaktik angegriffen werden sollen. Diamant macht zuvor auf Anraten von Adam einen Abstecher zur Eiseninsel, zu der er von Kapitän Eldrich und der M.S. Sinnoh vom Hafen von Fleetburg aus gefahren wird.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Fleetburg Von FleetWikipedia-Icon + Burg
Englisch Canalave City Von canal (engl. Kanal) + lave (engl. waschen) + city (engl. Stadt)
Japanisch ミオシティ Mio City Von 水脈 mio (jap. Wasserweg) + city (engl. Stadt)
Spanisch Ciudad Canal Von ciudad (span. Stadt) + canal (span. Kanal)
Französisch Joliberges Von joli (frz. hübsch, schön) + berges (frz. Flussufer)
Italienisch Canalipoli Von canale (ita. Kanal, Wasserweg) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch 운하시티 Unha City Von 운하 unha (kor. Kanal) + city (engl. Stadt)
Chinesisch 水脈市 / 水脉市 Shuǐmài Shì Von 水脈 shuǐmài (chin. Wasserlauf) + 市 shì (chin. Stadt)