Bronzel
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #436 (vor IX) #0436 | ||
Sinnoh-Dex | #088 | ||
Einall-Dex | #250 (S2W2) | ||
Galar-Dex | #118 #087 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #180 | ||
Paldea-Dex | #153 #154 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Schwebe Hitzeschutz Schwermetall (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Bronze-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 60,5 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Bronzel ist ein Pokémon mit den Typen Stahl und Psycho und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Bronzong.
Im Anime hat es im Besitz von Mars und Saturn einige wichtigere Auftritte.
Spezies
Bronzel sieht in erster Linie aus wie eine schwebende, metallene Scheibe, näherer wohl wie ein antiker Spiegel, und tritt hauptsächlich in dunkelblau und türkisblau auf. Am Rand der Scheibe befinden sich sechs gleichgroße dunkelblaue Kugeln, die mit dem Pokémon verschmolzen sind und im Sechseck angeordnet sind. Da Bronzel vermutlich aus Bronze besteht, lässt sich seine Farbe durch Einflüsse von Witterungsverhältnissen erklären. Von Bronzels Mittelpunkt aus bilden sich drei Ringe mit unterschiedlichen Radien. Der äußerste Ring ist in türkisblau gehalten, wobei die zwei kleineren, inneren Ringe dunkelblau gefärbt sind. Auf der Linie zwischen diesen beiden Ringen befinden sich vier kleine, türkisblaue Kreise, die ein Viereck bilden. Es besitzt große, gelbe, ovale Augen mit schwarzen Pupillen, welche sich scheinbar nie schließen. Zudem kann man in der Mitte seines bronzespiegelähnlichen Körpers eine weitere türkisblaue Kugel, welche wie seine Nase aussieht, erkennen. Auf seinem Rücken ist ein Muster in Form eines Zweiges mit fünf Blättern zu sehen. In seiner schillernden Form werden das Türkisblau und das Dunkelblau durch einen hellen und einen etwas dunkleren Grünton ersetzt.

Bronzel ist ein ziemlich defensives Pokémon, hat jedoch wenig für die Offensive oder eine gute Geschwindigkeit übrig. Sein natürliches Attackenrepertoire besteht größtenteils aus Angriffen der Psycho-, Stahl- und Unlicht-Typen, zudem herrscht eine gute Balance aus direkten und unterstützenden Attacken. Es nutzt seinen stählernen Körper, um physische Angriffe wie Gyroball und Gegenstoß, welche aufgrund seiner niedrigen Geschwindigkeit meist besonders effektiv sind, oder Rammboss, bei dem es sein hohes Gewicht ausnutzen kann, durchzuführen. Mit dem Einsatz von Finte kann es seine Gegner zudem hinters Licht führen und diese immer treffen. Alternativ ist es ihm auch möglich, unter Einsatz seiner Psycho-Kräfte, beispielsweise mit Psywelle, Seher oder Sondersensor aus der Ferne anzugreifen. Des Weiteren kann es seine Gegner mit Hypnose einschläfern, sie mit Konfustrahl, Begrenzer oder Heilblockade am Angriff oder an der Heilung hindern, mit Metallsound eine Schwächung der gegnerischen Defensive verursachen oder sich selber mit Eisenabwehr oder Bodyguard vor Attacken schützen.
Seine primäre Fähigkeit Schwebe verleiht Bronzel Immunität gegenüber fast allen Boden-Attacken, was eine seiner Typschwächen eliminiert und in seiner schwebenden Fortbewegung begründet liegt. Die sekundäre Fähigkeit Hitzeschutz hingegen beseitigt die Schwäche gegenüber Attacken vom Typ Feuer, indem es den Schaden durch Feuer-Attacken und auch Verbrennungen halbiert. Bronzels versteckte Fähigkeit ist Schwermetall und bewirkt, dass sich sein Gewicht verdoppelt. Dies hat Einfluss auf vier verschiedene Attacken, darunter auch Rammboss, welche unterschiedlichen Nutzen aus dem eigenen bzw. dem Gewicht des Gegners ziehen und sich eben durch sein ohnehin schon hohes Körpergewicht und seinen metallenen Körper erklären.
Bronzel scheint schon vor Jahrhunderten gelebt zu haben. Seine Verzierungen lassen darauf schließen, dass es oder zumindest Teile von ihm irgendwann einmal in alten Gräbern gefunden wurden. Man weiß trotz ausgiebiger Untersuchungen nicht, wie Bronzel innerlich aufgebaut ist und kann auch sonst kaum Aussagen über seine Verhaltensmuster treffen, weshalb sich teilweise intensiv mit ihm und seiner Herkunft befasst wird. Annahmen besagen, es solle früher wie ein Spiegel funktioniert haben. Besonders das Muster auf seinem Rücken und dessen Bedeutung ist umstritten. Früher behauptete man, es verfüge dadurch über mysteriöse Kräfte. Bronzel findet man in Sinnoh, Johto, Einall, Hoenn, Galar und Paldea. Hier sind sie hauptsächlich in Höhlen, sonstigen von Bergen durchzogenen Gebieten aber auch in Tempeln oder Museen zu finden.
Zucht und Entwicklung
Das Bronze-Pokémon Bronzel ist die Basis und somit die erste Stufe seiner zweistufigen Entwicklungsreihe. Es kann sich zu Bronzong weiterentwickeln.
Im Zuge der Entwicklung verwandelt sich Bronzel von einem Bronzespiegel zu einer alten Bronzeglocke und wechselt von einer flachen zu einer hauptsächlich zylindrischen Form. Zudem bildet es zwei Arme aus und es scheint nun einen Mund zu haben. Nennenswert ist zudem der starke Größenzuwachs und die Verdreifachung seines Gewichts.
Die Entwicklung zu Bronzong wird in den Spielen der Hauptreihe ausgelöst, sobald Bronzel Level 33 erreicht.
Herkunft und Namensbedeutung
Bronzel basiert wahrscheinlich auf einem Bronzespiegel oder einem südostasiatischen Buckelgong
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Bronzel | Bronze + Spiegel |
Englisch | Bronzor | bronze + mirror |
Japanisch | ドーミラー Dohmirror | 銅鏡 dōkyō + mirror |
Französisch | Archéomire | archéo- + miroir |
Koreanisch | 동미러 Dongmirror | 동 dong + mirror |
Chinesisch | 銅鏡怪 / 铜镜怪 Tóngjìngguài | 銅 tóng + 鏡 jìng + 怪 guài |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 57
|
164
| |||
Angriff | 24
|
83
| |||
Verteidigung | 86
|
151
| |||
Spezial-Angriff | 24
|
83
| |||
Spezial-Verteidigung | 86
|
151
| |||
Initiative | 23
|
82
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 300 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Der Angriff von Bronzel weist die niedrigste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Bronzel von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Bronzel kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | ![]() |
5 % |
HGSS | ![]() |
5 % |
S2W2 | ![]() |
5 % |
ΩRαS | ![]() |
5 % |
SWSH | ![]() |
5 % |
SDLP | ![]() |
5 % |
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
30 % 15 % 100 %? 10 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben



Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Bronzel: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Raumspalte U7–12 |
R2 | Hippoterus-Tempel | |
R3 | Dämmerruine, Tempel des Donners | |
PP | Steinzone | |
V | SPR | Frostebene (4-1) (Turmbereich) |
VI | LB | Kolossal-Wald S03 |
SH | Silbermuseum | |
RBLW | Sternschnuppenturm | |
PSMD | Mit Bronzel eine verschlossene Tür in den Dörrwiesen untersuchen * | |
VIII | MB | The Dismal Downpour |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon


Pokémon Ranger




PokéPark

Pokémon GO

Im Anime
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Bronzel (Anime)

Bronzels Debüt war im 10. Film, aber nur als Nebenrolle. Dieses Exemplar ist eines von einigen Pokémon, die von Darkrais Schlummerort getroffen werden und danach einschlafen.
In der Serie taucht es besonders dann auf, wenn Team Galaktik sein Unwesen treibt. Saturn und Mars besitzen jeweils ein Bronzel und benutzen diese, um ihre Ziele zu erreichen. Jedoch werden sie leicht von Cynthias Knakrack besiegt.
Ein anderes Bronzel gehört dem Arenaleiter Adam, der es im Kampf gegen Ash einsetzt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Bronzel (TCG)
Von Bronzel existieren momentan 20 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Bronzel mit der Kartennummer 74 aus der Erweiterung Geheimnisvolle Schätze.
Die Karten von Bronzel sind Basis-Pokémon, besitzen den Metall-Typ und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie eine Psycho- oder Pflanzen-Resistenz. Bronzel (Majestätischer Morgen 52), Bronzel (Sturmtief 55) und Bronzel (Gewalten der Zeit 068) sind hingegen Psycho-Pokémon. Letztere besitzt eine Finsternis-Schwäche und eine Kampf-Resistenz, während die beiden vorherigen Karten mit Psycho-Typ eine Psycho-Schwäche und Feuer-Resistenz besitzen.
- Ausgewählte Sammelkarten von Bronzel
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Bronzel/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Bis zur einschließlich 5. Generation hatte Bronzel immer nur eine Schwäche, nämlich Feuer oder Boden.
- Im Sammelkartenspiel hat es oft die Resistenz Feuer, was sich auf seine Fähigkeit Hitzeschutz bezieht.
- In den Pokémon Mystery Dungeon-Spielen hatten bis Pokémon Super Mystery Dungeon weder Bronzel noch Bronzong eine Schwäche, da ihre Fähigkeiten diese ausgleichen.