Pokémon-Arena von Sonnewik
| ||||||||||||||||
Sinnoh-Region | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
In den Spielen
Die Pokémon-Arena bietet Spielern aus Pokémon Diamant, Perl und Platin ihren achten Arenakampf. Hier trifft man auf Elektro-Pokémon. Der Arenaleiter heißt Volkner; er verleiht dem Spieler nach einem Sieg über ihn den Lichtorden, womit nun VM07 (Kaskade) auch außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden kann. Volkner schenkt einem außerdem TM57 (Ladestrahl).
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Trainer

















































Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Trainer

































































Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 4. Generation | 8. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | DP | PT | SDLP |
Pokémon-Arena von Sonnewik | ![]() |
![]() |
![]() |
Musik
Im Anime
Als in der Episode Der fliegende Turm von Sonnewik! Ash in Sonnewik ankommt, möchte er Volkner sofort herausfordern, aber vor der Arena werden die Orden einfach verteilt. Ash weigert sich den Orden anzunehmen, weil er sich ihn „verdienen“ möchte. Also sucht er Volkner auf und überzeugt ihn davon, dass er wieder Arenakämpfe macht.
Dann beginnen Volkner und Ash mit ihrem Arenakampf. Volkner setzt Luxtra ein, während Ash sein Chelcarain einsetzt. Dieses scheint, trotz Typvorteils, zu verlieren. Doch zuvor wird der Kampf von Team Rocket unterbrochen, die den Leuchtturm von Sonnewik stehlen, wodurch es in der ganzen Stadt zu einem Stromausfall kommt. Nachdem Ash diese mit Hilfe seines neuentwickelten Chelterrars besiegt hat, bringt Volkner den Turm zu seinem ursprünglichen Standpunkt zurück. Da er jedoch stark zerstört ist, sagt Volkner, dass er erst den Turm reparieren müsse, bevor sie den Arenakampf nochmals durchführen könnten. Ash stimmt zu und sagt, er würde die Zeit nutzen, um zu trainieren.
In Ein Kampf um alles oder nichts! wird der Arenakampf gegen Volkner wiederholt. Ashs Chelterrar, Panferno und Pikachu treten gegen Volkners Elevoltek, Luxtra und Blitza an. Ash kann Volkner besiegen und erhält seinen achten Orden.
Die Arena ist kreisrund angelegt. Auffällig ist die Fensterreihe, die einmal um das Gebäude herum verläuft, ebenso wie die Solarzellen, die auf das Dach der Arena angebracht sind und auf die Solarenergie, die in Sonnewik einen hohen Stellenwert einnimmt, verweist. Die Arena ist wie ein Stadion geöffnet. Im Inneren gibt es eine Tribüne, die vielen Zuschauern platz bietet. Der Arenaboden ist orange und dient ebenso als Grundfläche für das Kampffeld.
Pokémon, die Volkner in der Arena einsetzt
Im Manga

Die Pokémon-Arena von Sonnewik ist während VS. Elekid zu sehen, als der Direktor des Windkraftwerks und seine Tochter sie auf der Suche nach dem Grund für den Stromausfall in Sonnewik aufsuchen. Arenaleiter Volkner erklärt den beiden, seine Arena renoviert zu haben, da ihm aufgrund fehlender Herausforderer langweilig war. Durch das neue Design seiner Arena wird allerdings zu viel Strom verbraucht und die Stadt bleibt dunkel. Bevor Volkner und der Direktor weiter sprechen können, wird der Arenaleiter von seinem Kollegen Adam angerufen, der ihn bittet, bei einem starken Gegner zu helfen. In der Hoffnung, die Langeweile dadurch besiegen zu können, verlässt Volkner seine Arena und begibt sich zum Frühlingspfad, um dort Hilda, Frida und Platinum zu treffen.
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel ist bisher nur eine Sammelkarte erschienen, die die Arena von Sonnewik thematisiert.
Kartenliste
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Sonnewik-Arena | S | Aufstieg der Rivalen |
In anderen Sprachen
Auf dem Eingangsschild
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Pokémon Arena Sonnewik (DPPT) Pokémon-Arena von Sonnewik (SDLP) |
Englisch | Sunyshore Pokémon Gym |
Japanisch | クロガネシティ ポケモンジム Kurogane City Pokémon Gym |
Spanisch | Gimnasio Pokémon de Ciudad Marina |
Französisch | Arène Pokémon de Rivamar |
Italienisch | Palestra Pokémon di Arenipoli |
Koreanisch | 물가시티 포켓몬체육관 |
Chinesisch | 濱海市寶可夢道館 / 滨海市宝可梦道馆 Bīnhǎi Shì Bǎokěmèng Dàoguǎn |
Im Tagebuch und auf der Karte
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Sonnewik-Arena |
Englisch | Sunyshore Gym |
Japanisch | ナギサジム Nagisa Gym |
Spanisch | Gim. Marina (DPPT) Gimnasio Marina (SDLP) |
Französisch | Arène Rivamar (DPPT) Arène de Rivamar (SDLP) |
Italienisch | Pal. Arenipoli (DPPT) Palestra Arenipoli (SDLP) |
Koreanisch | 물가체육관 |
Chinesisch | 濱海道館 / 滨海道馆 Bīnhǎi Dàoguǎn |
Trivia
- Die Sonnewik-Arena ist im Anime eine der wenigen Arenen, in der die Aufgaben des Schiedsrichters von einem Roboter übernommen werden.