Maniac-Tunnel
| ||||||||
Sinnoh-Region | ||||||||
![]() | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Im Maniac-Tunnel, anfangs noch Maniac-Höhle genannt, befindet sich ein Ruinenmaniac. Er sagt dem Spieler, dass er ein Wettrennen veranstalten will: Wer schneller die Icognito vervollständigt oder die Höhle weitergräbt. Allerdings weitet er die Höhle immer nur dann aus, wenn man Icognito gefangen hat. Schließlich ist die Höhle dann fertig, wenn man alle Icognito gefangen hat und dieser Ort nennt sich fortan Maniac-Tunnel. Am Ende der Höhle befindet sich dann der Zugang zu einer Kammer in den Trostu-Ruinen, in der die Icognito „?“ und „!“ fangbar sind.
Je mehr verschiedene Icognito man bereits gefangen hat, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, ein Hippopotas in dieser Höhle anzutreffen. Die Wahrscheinlichkeit, ein Kleinstein zu sehen sinkt dann allerdings. Zudem ist dies der einzige Ort in Sinnoh, an dem man Hippopotas fangen kann.
Die Höhle befindet sich südlich von Schleiede und führt nach Trostu, wenn sie fertig ist.
Dieser Ort eignet sich hervorragend zum Verteidigungs-FP-Training.
In den Spielen
Pokémon Diamant, Perl und Platin
Items
Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Kleinstein | ![]() ![]() |
21–23 | 95 % | DPPT | ||
![]() |
Hippopotas | ![]() ![]() |
22–23 | 5 % | DPPT | ||
![]() |
Kleinstein | ![]() ![]() |
23 | 90 % | DPPT | ||
![]() |
Hippopotas | ![]() ![]() |
22–24 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Kleinstein | ![]() ![]() |
23–25 | 80 % | DPPT | ||
![]() |
Hippopotas | ![]() ![]() |
22–25 | 20 % | DPPT |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Pokémon
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Kleinstein | ![]() ![]() |
22 | 95 % | SDLP | ||
![]() |
Hippopotas | ![]() ![]() |
22 | 4 % | SDLP | ||
23 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Kleinstein | ![]() ![]() |
23 | 90 % | SDLP | ||
![]() |
Hippopotas | ![]() ![]() |
22 | 5 % | SDLP | ||
23 | 4 % | SDLP | |||||
24 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Kleinstein | ![]() ![]() |
24 | 80 % | SDLP | ||
![]() |
Hippopotas | ![]() ![]() |
22 | 10 % | SDLP | ||
23 | 5 % | SDLP | |||||
24 | 4 % | SDLP | |||||
25 | 1 % | SDLP |
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Musik
Im Manga

Perl ist am Eingang des Maniac-Tunnel während VS. Kramshef zu sehen, wo er das Stadttor von Schleiede mit einem Fernglas beobachtet, an dem sich eine Menge Galaktiker Rüpel versammelt hat, um das Betreten der Stadt zu verhindern. Während Perl sich überlegt, wie er an ihnen vorbei kommt, erscheinen aus dem Tunnel zwei Icognito, die Perl aus den Trostu-Ruinen kennt. Es stellt sich heraus, dass der Maniac-Tunnel mit den Ruinen verbunden ist und die Icognito helfen ihm mit einigen anderen ihrer Art, indem sie die Rüpel vor dem Stadttor angreifen. Perl kann so an ihnen vorbei nach Schleiede reisen.