Feuerschlag

Aus PokéWiki
Feuerschlag

ja ほのおのパンチ en Fire Punch

Kampf
Typ: Feuer
Kategorie: Physisch  Physisch
Stärke: 75
Genauigkeit: 100 %
AP: 15 (max. 24)

Pokémon-Legenden: Arceus
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 75/ 90 / 60
Genauigkeit 100 %
AP 10
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Dynamische Maxiflamme
Z-Kristall Pyrium Z Pyrium Z
Stärke: 140

Als Dyna-Brand, Giga-Feuerflug, Giga-Brandball und Giga-Feuerkessel
Stärke: 130
Alternative Lernmethoden
GSK TM48
SM Attacken-Lehrer
PTHGSS Attacken-Lehrer
S2W2 Attacken-Lehrer
ΩRαS Attacken-Lehrer
USUM Attacken-Lehrer
LGPLGE TM31
SWSH TM03
KAPU TM067
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 4 ♥♥♥♥
Eindruck: 0
Eine sehr ansprechende Vorführung.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Stärke Stärke
Ausdruckskraft: 4 ♥♥♥♥
Störfaktor:
Sorgt für viel Aufsehen.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Feuerschlag ist eine Attacke des Typs Feuer, die seit der 1. Generation existiert.

Effekt

Schädigt das Ziel und besitzt eine Chance von 10 % das Ziel zu verbrennen.

Pokémon-Legenden: Arceus

Schädigt das Ziel und besitzt eine Chance von 30 % das Ziel zu verbrennen. In der Krafttechnik liegt die Chance bei 50 %.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Variationen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GSK Feuriger Schlag. Evtl. Verbrennung.
RUSASM FRBG Schlag, der dem Gegner evtl. Verbrennungen zufügt.
DPPT HGSS Schlag, der dem Gegner eventuell Verbrennungen zufügt.
SW S2W2 Feuriger Schlag, der dem Ziel eventuell Verbrennungen zufügt.
XY ΩRαS Feuriger Schlag, der dem Ziel eventuell Verbrennungen zufügt.
SM USUM LGPLGE Feuriger Schlag, der dem Ziel eventuell Verbrennungen zufügt.
SWSH SDLP Ein feuriger Schlag, der dem Ziel eventuell Verbrennungen zufügt.
PLA Ein feuriger Schlag, der dem Ziel eventuell Verbrennungen zufügt.
KAPU Ein feuriger Schlag, der dem Ziel eventuell Verbrennungen zufügt.

Erlernbarkeit

RB
G
GS
K
RUSA
FRBG
SM
DP
PT
HGSS
SW
S2W2
XY
ΩRαS
SM
USUM
LGPLGE
SWSH
SDLP
PLA
KAPU
Alle Editionen
Durch Levelaufstieg
Durch TM/VM
Durch Zucht
Durch Attacken-Verwaltung
Pokémon Typen Level TM Zucht Verw.
Glumanda Feuer
Glutexo Feuer
Glurak FeuerFlug
Piepi Fee
Pixi Fee
Pummeluff NormalFee
Knuddeluff NormalFee
Menki Kampf
Rasaff Kampf
Kleinstein GesteinBoden
Kleinstein (Alola-Form) GesteinElektro
Georok GesteinBoden
Georok (Alola-Form) GesteinElektro
Geowaz GesteinBoden
Geowaz (Alola-Form) GesteinElektro
Sleima Gift
Sleima (Alola-Form) GiftUnlicht
Sleimok Gift
Sleimok (Alola-Form) GiftUnlicht
Nebulak GeistGift
Alpollo GeistGift
Gengar GeistGift
Traumato Psycho
Hypno Psycho
Nockchan Kampf 24
Rizeros BodenGestein
Chaneira Normal
Elektek Elektro
Magmar Feuer 28
Relaxo Normal
Dragoran DracheFlug 1
Mewtu Psycho
Mew Psycho
Tornupto Feuer
Tornupto (Hisui-Form) FeuerGeist
Wiesor Normal
Wiesenior Normal
Waaty Elektro
Ampharos Elektro 1
Mogelbaum Gestein
Griffel Normal
Laschoking WasserPsycho
Laschoking (Galar-Form) GiftPsycho
Snubbull Fee
Granbull Fee
Teddiursa Normal
Ursaring Normal
Elekid Elektro
Magby Feuer 28
Heiteira Normal
Despotar GesteinUnlicht
Jungglut FeuerKampf
Lohgock FeuerKampf
Lombrero WasserPflanze
Kappalores WasserPflanze
Trasla PsychoFee
Kirlia PsychoFee
Guardevoir PsychoFee
Bummelz Normal
Muntier Normal
Letarking Normal
Makuhita Kampf
Hariyama Kampf
Nasgnet Gestein
Zobiris UnlichtGeist
Meditie KampfPsycho
Meditalis KampfPsycho 1
Schluppuck Gift
Schlukwech Gift
Groink Psycho
Libelldra BodenDrache
Sengo Normal
Zwirrklop Geist 1
Regirock Gestein
Groudon Boden
Jirachi StahlPsycho
Deoxys (Normalform) Psycho
Deoxys (Angriffsform) Psycho
Deoxys (Verteidigungsform) Psycho
Deoxys (Initiativeform) Psycho
Panflam Feuer
Panpyro FeuerKampf
Panferno FeuerKampf
Koknodon Gestein
Rameidon Gestein
Ambidiffel Normal
Mampfaxo Normal
Rihornior BodenGestein
Elevoltek Elektro
Magbrant Feuer 28
Galagladi PsychoKampf
Voluminas GesteinStahl
Zwirrfinst Geist 1
Selfe Psycho
Vesprit Psycho
Tobutz Psycho
Regigigas Normal
Floink Feuer
Ferkokel FeuerKampf
Flambirex FeuerKampf
Praktibalk Kampf
Strepoli Kampf
Meistagrif Kampf
Zurrokex UnlichtKampf
Irokex UnlichtKampf
Zytomega Psycho
Zapplarang Elektro
Golbit BodenGeist
Golgantes BodenGeist
Meloetta NormalPsycho
Rutena Feuer
Fennexis FeuerPsycho
Resladero KampfFlug
Viscogon Drache
Viscogon (Hisui-Form) StahlDrache
Gebanntes Hoopa PsychoGeist
Entfesseltes Hoopa PsychoUnlicht
Fuegro FeuerUnlicht
Manguspektor Normal
Wolwerock (Nachtform) Gestein
Grandiras DracheKampf
Liberlo Feuer
Montecarbo GesteinFeuer
Riffex (Hoch-Form) ElektroGift
Riffex (Tief-Form) ElektroGift
Olangaar UnlichtFee
Dakuma Kampf
Wulaosu (Fokussierter Stil) KampfUnlicht
Wulaosu (Fließender Stil) KampfWasser
Ursaluna BodenNormal
Ursaluna (Blutmond) BodenNormal
Snieboss KampfGift
Pamomamo ElektroKampf
Saltigant Gestein
Epitaff KampfGeist
Brüllschweif FeePsycho
Eisenhand KampfElektro
Eisendorn GesteinElektro
Eisenkrieger FeeKampf
Boninu GiftKampf

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt den Gegner und entfernt den Gefroren-Status.

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Verbrennt das Ziel. ★★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel verbrennen. ★★★★ 1.800
Pokémon Rumble Rush ★★★★

Pokémon GO

Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 50 60
Ben. Energie 40 %
Dauer 2,00 Sek.
Schadenszeitpunkt 1,30 Sek.
Schaden pro Zeiteinheit 25,00 pro Sek.
Pokémon, die Feuerschlag beherrschen können
Pokémon, die Feuerschlag nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 11.10.2024 Stärke: 55 → 50, Schadensfenster Start: 1,5 → 1,3 Sek., Schadensfenster Ende: 1,9 → 1,7 Sek.
14.08.2024 Dauer: 2,2 → 2 Sek.
16.02.2017 Stärke: 40 → 55, Dauer: 2,8 → 2,2 Sek., Schadensfenster Start: 1,69 → 1,5 Sek., Schadensfenster Ende: 2,2 → 1,9 Sek.
30.07.2016 Stärke: 35 → 40
Trainerkämpfe 03.12.2024 Stärke: 55 → 60

Pokémon Quest

Feuerschlag
Ang. Reg.-Zeit
229 5
Attackensteine
Beschreibung
Der Anwender schlägt mit einer feurigen Faust zu und verursacht Schaden bei Gegnern direkt vor sich. Fügt Gegnern manchmal Verbrennungen zu.
Erlernbarkeit

Pokémon Masters EX

Feuerschlag
Typ: Feuer Genauigkeit: 100
Kategorie: Physisch  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 47Lv1 – 56Lv5 AEP:
Verbrauch:
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat eine 10 %-Chance dem Ziel Verbrennungen zuzufügen.
Gefährten
Ignaz & Panferno
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Pokémon UNITE

Feuerschlag 
Beschreibung Der Anwender greift mit einem feurigen Schlag an. Wenn die Attacke trifft, wird gegnerischen Pokémon Schaden zugefügt, sie werden weggestoßen und sie erleiden Verbrennungen.
Cooldown 6 Sek.
Schaden 1877
Kategorie Physisch
Art Nahkampf 
Upgrade Die Aufladezeit dieser Attacke wird mit jedem erfolgreichen Standardangriff verkürzt.
Level des Upgrades 11
Entwickelt sich aus Funkenflug 

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA Eine spezielle FEUER-Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 einsic verbrennt.
STA2 Eine spezielle FEUER-Attacke. Wahrscheinlichkeit, den Gegner zu verbrennen: 1:10.
PMDPMD Schlag, der dem Gegner Schaden zufügt. Versetzt ihn eventuell in den Brand-Status. Taut Pokémon im Gefroren-Status auf und befreit sie.
PMD2PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Versetzt ihn eventuell in den Brand-Status. Taut Pokémon im Gefroren-Status auf und befreit sie.
PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Versetzt ihn eventuell in den Brand-Status. Taut gefrorene Pokémon auf und befreit sie.
PSMD Versetzt den Gegner manchmal in den Zustand Brand und fügt ihm dadurch stetig Schaden zu.*
Fügt dem Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Brand.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe






Spiele außerhalb der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Feuerschlag
Englisch Fire Punch
Japanisch ほのおのパンチ Honō no Punch
Spanisch Puño Fuego
Französisch Poing de Feu*
Poing Feu
Italienisch Fuocopugno
Koreanisch 불꽃펀치 Bulkkot Punch
Chinesisch 火焰拳 / 火焰拳 Huǒyàn Quán
Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???