Blizzard

Aus PokéWiki
Blizzard

ja ふぶき en Blizzard

Kampf
Typ: Eis
Kategorie: Spezial  Spezial
Stärke: 120 (Gen. 1–5)
110 (ab Gen. 6)
Genauigkeit: 90 % (Gen. 1)
70 % (ab Gen. 2)
AP: 5 (max. 8)

Pokémon-Legenden: Arceus
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 100/ 120 / 80
Genauigkeit 75 %/ 90 %
AP 5
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Tobender Geofrost
Z-Kristall Glacium Z Glacium Z
Stärke: 185

Als Dyna-Frost und Giga-Melodie
Stärke: 140
Alternative Lernmethoden
GRBG TM14
GSK TM14
RUSASMFRBG TM14
DPPTHGSS TM14
SWS2W2 TM14
XYΩRαS TM14
SMUSUM TM14
LGPLGE TM51
SWSH TP06
SDLP TM14
KAPU TM143
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 4 ♥♥♥♥
Eindruck:
Eine sehr ansprechende Vorführung.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruckskraft: 1
Störfaktor: 3 ♥♥♥
Anwender bringt das Pokémon, das vor ihm am Zug war, schwer aus der Ruhe.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 3 ♥♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 2.

Blizzard ist eine Attacke des Typs Eis, die seit der 1. Generation existiert.

Effekt

Blizzard fügt dem Gegner Schaden zu und friert ihn mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % ein. Die Attacke trifft bei Hagel und Schneefall unabhängig von Veränderungen an Genauigkeit und Fluchtwert immer.

Pokémon-Legenden: Arceus

Blizzard verursacht Schaden und fügt mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 % Frostbrand zu. In der Krafttechnik liegt die Chance bei 50 %.

In früheren Generationen

Generation 6

In der sechsten Generation lassen sich mithilfe von Blizzard Beeren von Bäumen schütteln, die in der Kampfumgebung stehen. Denselben Effekt erhält der Spieler mithilfe der Attacken Windhose und Windschnitt.

Generation 4

In den japanischen und amerikanischen Releases von Pokémon Diamant und Perl überwindet Blizzard aufgrund eines Bugs bei Hagel mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 % den Schutz durch Scanner und Schutzschild. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass diese beiden Attacken die Genauigkeit der gegnerischen Attacke auf 0 % setzen, um den Anwender zu schützen. Wird dabei jedoch die Erhöhung der Genauigkeit von Blizzard um 30 Prozentpunkte bei Hagel ignoriert, bleibt der Attacke eine Restgenauigkeit, mit der sie das Ziel treffen kann.

Dieser Fehler wurde in den europäischen Versionen der Spiele behoben und taucht ab Pokémon Platin auch in keinem Release mehr auf.

Generation 3

Hagelsturm hat keine weiteren Effekte auf Blizzard und seine Genauigkeit beträgt weiterhin 70 %.

Generation 1

In den Pokémon Stadium-Reihen und allen internationalen Spielen für die 1. Generation beträgt die Wahrscheinlichkeit für Gefrierung 10%, doch in den japanischen Hauptspielen der 1. Generation betrug diese noch 30 %.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
  • Betrifft Gegner in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GSK Gegner wird evtl. eingefroren.
RUSA Ein Schneesturm, der den Gegner einfrieren kann.*
Eis- und Schnee-Attacke, die Gegner einfrieren kann.*
SM Ein Schneesturm, der den Gegner einfrieren kann.*
EIS- und Schnee-Attacke, die Gegner einfrieren kann.*
FRBG Ein Schneesturm, der den Gegner einfrieren kann, wütet.*
Eine gnadenlose Eis- und Schnee-Attacke, die alle Gegner trifft und sie evtl. einfrieren kann.*
DPPT HGSS Ein Schneesturm wütet, der den Gegner einfrieren kann.*
Eine gnadenlose Eis- und Schnee-Attacke, die alle Gegner trifft und sie eventuell einfrieren kann.*
SW S2W2 Ein Schneesturm wütet, der das Ziel einfrieren kann.*
Eine ungnädige Eis- und Schnee-Attacke, die Pokémon in der Nähe des Anwenders trifft und eventuell einfrieren kann.*
XY ΩRαS Ein Schneesturm wütet, der das Ziel einfrieren kann.*
Eine ungnädige Eis-und-Schnee-Attacke, die Pokémon in der Nähe des Anwenders trifft und eventuell einfrieren kann.*
SM USUM Ein Schneesturm wütet, der das Ziel einfrieren kann.*
Eine ungnädige Eis- und Schnee-Attacke, die Pokémon in der Nähe des Anwenders trifft und eventuell einfrieren kann.*
LGPLGE Ein Schneesturm wütet, der das Ziel einfrieren kann.
SWSH SDLP Ein Schneesturm wütet, der gegnerische Pokémon einfrieren kann.
PLA Ein Schneesturm wütet, der beim Ziel eventuell Frostbrand verursacht.
KAPU Ein Schneesturm wütet, der gegnerische Pokémon einfrieren kann.

Erlernbarkeit

RB
G
GS
K
RUSA
FRBG
SM
DP
PT
HGSS
SW
S2W2
XY
ΩRαS
SM
USUM
LGPLGE
SWSH
SDLP
PLA
KAPU
Alle Editionen
Durch Levelaufstieg
Durch TM/VM
Durch Attacken-Verwaltung
Durch Formwechsel
Pokémon Typen Level TM Verw. Formw.
Schiggy Wasser
Schillok Wasser
Turtok Wasser
Sandan (Alola-Form) EisStahl 45
Sandamer (Alola-Form) EisStahl
Piepi Fee
Pixi Fee
Vulpix (Alola-Form) Eis 52
Vulnona (Alola-Form) EisFee 1
Pummeluff NormalFee
Knuddeluff NormalFee
Enton Wasser
Entoron Wasser
Quapsel Wasser
Quaputzi Wasser
Quappo WasserKampf
Tentacha WasserGift
Tentoxa WasserGift
Flegmon WasserPsycho
Flegmon (Galar-Form) Psycho
Lahmus WasserPsycho
Lahmus (Galar-Form) GiftPsycho
Jurob Wasser
Jugong WasserEis
Muschas Wasser
Austos WasserEis
Rihorn BodenGestein
Rizeros BodenGestein
Chaneira Normal
Seeper Wasser
Seemon Wasser
Tauros Normal
Garados WasserFlug
Lapras WasserEis
Aquana Wasser
Porygon Normal
Relaxo Normal
Arktos EisFlug 65
Dratini Drache
Dragonir Drache
Dragoran DracheFlug
Mewtu Psycho
Mew Psycho
Karnimani Wasser
Tyracroc Wasser
Impergator Wasser
Wiesor Normal
Wiesenior Normal
Lampi WasserElektro
Lanturn WasserElektro
Marill WasserFee
Azumarill WasserFee
Quaxo Wasser
Felino WasserBoden
Morlord WasserBoden
Laschoking WasserPsycho
Laschoking (Galar-Form) GiftPsycho
Dummisel Normal
Baldorfish WasserGift
Baldorfish (Hisui-Form) UnlichtGift
Sniebel UnlichtEis
Quiekel EisBoden 50
Keifel EisBoden 58
Botogel EisFlug
Seedraking WasserDrache
Porygon2 Normal
Heiteira Normal
Suicune Wasser 78
Despotar GesteinUnlicht
Lugia PsychoFlug
Hydropi Wasser
Moorabbel WasserBoden
Sumpex WasserBoden
Loturzel WasserPflanze
Lombrero WasserPflanze
Kappalores WasserPflanze
Wingull WasserFlug
Pelipper WasserFlug
Gehweiher KäferWasser
Maskeregen KäferFlug
Bummelz Normal
Muntier Normal
Letarking Normal
Azurill NormalFee
Sengo Normal
Schmerbe WasserBoden
Welsar WasserBoden
Krebscorps Wasser
Krebutack WasserUnlicht
Barschwa Wasser
Milotic Wasser
Zwirrlicht Geist
Zwirrklop Geist
Schneppke Eis 60
Firnontor Eis 68
Liebiskus Wasser
Regice Eis 48
Kyogre Wasser
Rayquaza DracheFlug
Plinfa Wasser
Pliprin Wasser
Impoleon WasserStahl
Koknodon Gestein
Rameidon Gestein
Schilterus GesteinStahl
Bollterus GesteinStahl
Bamelin Wasser
Bojelin Wasser
Schalellos (Westliches Meer) Wasser
Schalellos (Östliches Meer) Wasser
Gastrodon (Westliches Meer) WasserBoden
Gastrodon (Östliches Meer) WasserBoden
Mampfaxo Normal
Finneon Wasser
Lumineon Wasser
Shnebedeck PflanzeEis 45
Rexblisar PflanzeEis 49
Snibunna UnlichtEis
Rihornior BodenGestein
Glaziola Eis 50
Mamutel EisBoden 58
Porygon-Z Normal
Zwirrfinst Geist
Frosdedje EisGeist 68
Frost-Rotom ElektroEis
Vesprit Psycho
Dialga StahlDrache
Dialga (Urform) StahlDrache
Palkia WasserDrache
Palkia (Urform) WasserDrache
Phione Wasser
Manaphy Wasser
Darkrai Unlicht
Arceus (Normal) Normal
Arceus (Kampf) Kampf
Arceus (Flug) Flug
Arceus (Gift) Gift
Arceus (Boden) Boden
Arceus (Gestein) Gestein
Arceus (Käfer) Käfer
Arceus (Geist) Geist
Arceus (Stahl) Stahl
Arceus (Feuer) Feuer
Arceus (Wasser) Wasser
Arceus (Pflanze) Pflanze
Arceus (Elektro) Elektro
Arceus (Psycho) Psycho
Arceus (Eis) Eis
Arceus (Drache) Drache
Arceus (Unlicht) Unlicht
Arceus (Fee) Fee
Ottaro Wasser
Zwottronin Wasser
Admurai Wasser
Admurai (Hisui-Form) WasserUnlicht
Barschuft (Rotlinige Form) Wasser
Barschuft (Blaulinige Form) Wasser
Barschuft (Hisui-Form Weißlinige Form) Wasser
Mamolida Wasser
Petznief Eis 39
Siberio Eis 41
Frigometri Eis
Kyurem DracheEis 56
Weißes Kyurem DracheEis 56
Schwarzes Kyurem DracheEis 56
Froxy Wasser
Amphizel Wasser
Quajutsu WasserUnlicht
Quajutsu (Freundschaftsakt) WasserUnlicht
Scampisto Wasser
Wummer Wasser
Viscargot Drache
Viscargot (Hisui-Form) StahlDrache
Viscogon Drache
Viscogon (Hisui-Form) StahlDrache
Arktip Eis 39
Arktilas Eis 41
Arktilas (Hisui-Form) EisGestein 41
Robball Wasser
Marikeck Wasser
Primarene WasserFee
Krawell KampfEis
Garstella GiftWasser
Aggrostella GiftWasser
Araqua WasserKäfer
Aranestro WasserKäfer
Knirfish WasserPsycho
Lunala PsychoGeist
Intelleon Wasser
Kamalm WasserGestein
Urgl FlugWasser
Barrakiefa Wasser
Mottineva EisKäfer 40
Kubuin Eis 60
Polaross Eis
Coronospa (Schimmelreiter) PsychoEis
Salmagnis (männlich) WasserGeist
Salmagnis (weiblich) WasserGeist
Myriador UnlichtGift
Schligda Wasser
Schligdri Wasser
Normifin Wasser
Delfinator Wasser
Flaniwal Eis 53
Kolowal Eis 53
Agiluza WasserPsycho
Dummimisel Normal
Brüllschweif FeePsycho
Eisenbündel EisWasser 91
Eisendorn GesteinElektro
Frospino DracheEis
Cryospino DracheEis
Espinodon DracheEis
Baojian UnlichtEis

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt den Gegner und verursacht zufällig den Gefroren-Status in Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot. Schädigt alle Gegner im Raum und verursacht zufällig den Gefroren-Status seit Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit.


PMD1PMD1
PMD2PMD2PMD2
PMD3PMD3PMD3
PMD4
PSMD
Reichweite:
10
12
24
84


Pokémon Conquest

Blizzard
Reichweite
Stärke ★★★★★
51
Genauigkeit 70 %
Effekt Friert das Ziel eventuell ein.
Pokémon Arktos Arktos
Walraisa Walraisa

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Friert das Ziel ein. ★★★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel einfrieren. ★★★★★ 1

Pokémon GO

Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 130 140
Ben. Energie 75 %
Dauer 3,00 Sek.
Schadenszeitpunkt 1,40 Sek.
Schaden pro Zeiteinheit 43,33 pro Sek.
Pokémon, die Blizzard beherrschen können
Pokémon, die Blizzard nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 11.10.2024 Schadensfenster Start: 1,5 → 1,4 Sek., Schadensfenster Ende: 2,9 → 2,8 Sek.
14.08.2024 Dauer: 3,1 → 3 Sek.
16.02.2017 Stärke: 100 → 130, Dauer: 3,9 → 3,1 Sek., Schadensfenster Start: 3,6 → 1,5 Sek., Schadensfenster Ende: 3,6 → 2,9 Sek.
30.07.2016 Stärke: 60 → 100
Trainerkämpfe 27.07.2020 Stärke: 130 → 140

Pokémon Quest

Blizzard
Ang. Reg.-Zeit
52 5
Attackensteine
Beschreibung
Der Anwender dreht sich und erzeugt um sich herum einen Schneesturm. Gegner in der Umgebung erleiden Schaden. Friert Gegner manchmal ein.
Erlernbarkeit

Pokémon Masters EX

Blizzard
Typ: Eis Genauigkeit: 70
Kategorie: Spezial  Reichweite: Alle Gegner
Stärke: 126Lv1 – 151Lv5 AEP:
Verbrauch:
Zusatzeffekt:
Beschreibung Trifft bei Hagel garantiert. Hat eine 10 %-Chance das Ziel einzufrieren.
Gefährten
Lorelei & Lapras, Eich & Mew, Samantha & Schabelle, Frida & Frosdedje, Eusin & Suicune, Rot (Neo-Champ) & Arktos
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Pokémon UNITE

Blizzard 
Beschreibung Der Anwender entfesselt vor sich einen heftigen Schneesturm in zwei Böen. Mit der ersten Böe wird gegnerischen Pokémon innerhalb der Wirkungsfläche Schaden zugefügt und ihr Bewegungstempo wird für kurze Zeit verringert. Mit der zweiten Böe wird gegnerischen Pokémon innerhalb der Wirkungsfläche erneut Schaden zugefügt und sie werden weggestoßen. Trifft die zweite Böe auf ein Hindernis, wird allen gegnerischen Pokémon im Umkreis Schaden zugefügt.
Cooldown 11 Sek.
Schaden 1178
Kategorie Spezial
Art Fernkampf 
Upgrade Der durch diese Attacke verursachte Schaden wird erhöht.
Level des Upgrades 13
Entwickelt sich aus Eissturm 

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA Die stärkste EIS-Attacke. Sie läßt den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 einfrieren.
STA2 Die stärkste EIS-Attacke. Der Geg. wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 eingefroren.
PMDPMD Schneesturm, der Gegner Schaden zufügt. Versetzt ihn evtl. in den Gefroren-Status, was ihn handlungsunfähig macht.*
Fügt dem Gegner Schaden zu. Kann den Gegner außerdem in den Gefroren-Status versetzen und handlungsunfähig machen.*
PMD2PMD2 Fügt allen Gegnern im Raum Schaden zu. Versetzt sie eventuell in den Gefroren-Status, der sie handlungsunfähig macht. Verfehlt während Hagel nie das Ziel.*
Fügt dem Gegner Schaden zu und kann ihn in den Gefroren-Status versetzen und handlungsunfähig machen. Gibt es Hagel, trifft die Attacke immer ihr Ziel.*
PMD2 Fügt allen Gegnern im Raum Schaden zu. Versetzt sie eventuell in den Gefroren-Status, der sie handlungsunfähig macht. Diese Attacke verfehlt während Hagel nie das Ziel.*
Fügt dem Gegner Schaden zu und kann ihn in den Gefroren-Status versetzen und handlungsunfähig machen. Bei Hagel trifft die Attacke immer ihr Ziel.*
PMD4 Friert den Gegner manchmal ein und macht ihn für eine Weile handlungsunfähig.*
Schadet allen Gegnern im Raum und versetzt sie manchmal in den Zustand Gefroren, der sie handlungsunfähig macht.*
CON A howling blizzard is summoned to strike the opposing team. It may also freeze them solid.
PSMD Fügt Gegnern Schaden zu und friert sie manchmal ein. Treffergarantie bei der Wetterlage Hagel.*
Fügt allen Gegnern im Raum Schaden zu und versetzt sie manchmal in den Zustand Gefroren. Treffergarantie bei der Wetterlage Hagel.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe






Spiele außerhalb der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Namensherkunft

Ein BlizzardWikipedia-Icon ist ein starker Schneesturm, der hauptsächlich in Nordamerika auftritt.

Sprache Name
Deutsch Blizzard
Englisch Blizzard
Japanisch ふぶき Fubuki
Spanisch Ventisca
Französisch Blizzard
Italienisch Bora
Koreanisch 눈보라 Nunbora
Chinesisch 暴風雪 / 暴风雪 Bàofēngxuě

Trivia

Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???