Garstella
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #747 (vor IX) #0747 | ||
Alola-Dex | #113 (SM) #136 (USUM) | ||
Galar-Dex | #307 #127 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #344 | ||
Fähigkeiten | Quälerei Flexibilität Belebekraft (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 1 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Quäl-Stern-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 8,0 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Garstella ist ein Pokémon mit den Typen Gift und Wasser und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es kann sich zu Aggrostella weiterentwickeln.
Im Anime nimmt es als James’ Garstella eine wichtigere Rolle ein. Ein weitere wichtigere Rolle besitzt es als Monds Garstella im „Pocket Monsters SPECIAL“-Manga.
Spezies

Garstella ist ein kleines und leichtes Pokémon, welches an einen Seestern erinnert. Sein winziger, lilafarbener Torso verfügt über keine Gliedmaßen und sein verhältnismäßig großer Kopf trägt nur einen Mund mit einigen kleinen Zähnen sowie große, stechend gelbe Augen. Jedoch sprießen aus seinem Kopf acht auffallende, türkisfarbene Arme, welche mit giftigen Stacheln besetzt sind. Oben am Kopf trägt es zudem einen zusätzlichen, großen, gelben Giftstachel. In seiner schillernden Form ist der Körper von Garstella orangefarben, während die Rankenarme eine rosarote Farbe aufweisen.
Garstella lebt in kleineren Gruppen im Meer rund um die Inseln Alolas zusammen, hält sich gelegentlich aber auch an Stränden auf. Es bewegt sich kriechend über den Meeresboden fort. Seine Leibspeise sind die Korallen, welche auf Corasonn wachsen, weswegen es die Lebensräume dieses Pokémon aufsucht, um sie zu jagen. Garstella gilt für viele deswegen als sehr grausames Pokémon und hat auch unter den Handwerkern, die die natürlich abgefallenen Arme von Corasonn verarbeiten, einen sehr schlechten Ruf. Galar-Corasonn jedoch verschmäht es.
Garstellas Körper weist hohe Regenerationskraft auf. Sogar abgetrennte Körperteile sind nachgewachsen, wenn es eine Nacht lang durchschläft, was sich in Genesung und seiner versteckten Fähigkeit Belebekraft niederschlägt.
Garstella gleicht die Schwäche seines Körperbaus durch die kräftigen, fleischigen Arme aus, welche aus seinem Kopf wachsen, zudem produziert es ein starkes, körpereigenes Gift, auf welches es sich im Kampf verlässt. Es nutzt den giftigen Stachel auf seinem Kopf, um Beute mit Attacken wie Gifthieb oder Nadelrakete zu attackieren. Ein Stich von Garstella verursacht ein Gefühl von Taubheit, dem ein unerträglicher Juckreiz folgt.
Zucht und Entwicklung
Garstella stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Aggrostella weiterentwickeln. Bei der Entwicklung verkümmert Garstellas ohnehin schmächtiger Körper noch weiter, wohingegen die Tentakel an Anzahl und Kraft deutlich zunehmen und auch die Giftstacheln an seinem Körper wachsen.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe durch Erreichen von mindestens Level 38 ausgelöst.
Herkunft und Namensbedeutung
Garstella basiert wahrscheinlich auf einem Dornenkronenseestern. Dies lässt sich an seiner Körpergestalt mit den giftigen Stacheln und der lila- bis türkisfarbenen Haut erkennen. Ebenso entspricht die Nahrungsquelle der Dornenkronenseesterne – die Steinkorallen
– dem Pokémon Corasonn, welches wiederum von Garstella gejagt wird.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Garstella | garstig + stella marina |
Englisch | Mareanie | mare + meanie |
Japanisch | ヒドイデ Hidoide | 酷い hidoi + 海星 hitode |
Französisch | Vorastérie | vorace + astérie |
Koreanisch | 시마사리 Simasari | 심하다 simhada + 불가사리 bulgasari |
Chinesisch | 好壞星 / 好坏星 Hǎohuàixīng | 好壞心 hǎohuài xīn + 海星 hǎixīng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
* Die einzelnen Rüpel verschiedener Verbrecherorganisationen kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Rüpel, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 50
|
157
| |||
Angriff | 53
|
115
| |||
Verteidigung | 62
|
125
| |||
Spezial-Angriff | 43
|
104
| |||
Spezial-Verteidigung | 52
|
114
| |||
Initiative | 45
|
106
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 305 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Garstella von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Garstella kann folgende Items tragen:
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 9 |
VIII | NSNP | Copia-Riff, Rosa Strand |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

New Pokémon Snap

Im Anime
- → Hauptartikel: Garstella (Anime)

Das bedeutsamste Exemplar von Garstella taucht in Sonne! Schreck! Geheimes Versteck! erstmalig auf. Es hält James, der in einem Kostüm steckt, für ein echtes Corasonn und attackiert ihn, bevor es ihn schließlich vergiftet. Es verliebt sich in ihn, da er dann wie seine Jugendliebe aussieht. In Kostursos Höhle fragt James Garstella, ob es sich ihm anschließen mag und es stimmt zu. Garstella hilft Team Rocket im Kampf um das Noctium Z in der Episode Gerangel um den Z-Kristall!. Es erlernt später Abschlag und kann daraufhin in Wer wünscht sich nicht einen Z-Ring?! die Z-Attacke Schwarzes Loch des Grauens einsetzen.
Ein anderes Garstella taucht in Kampf mit den Tränen! auf. Dort trifft James’ Garstella auf seine vorherige große Liebe, ein andersfarbiges, männliches Exemplar. In dieses hatte es sich verliebt, nachdem es sie vor einem wilden Tentoxa beschützt hatte. Schließlich brach das andere Garstella jedoch ihr Herz, als es mitansehen musste, wie es einem anderen Weibchen ein Corasonn-Horn gab. Das Garstella entwickelt sich zu Aggrostella und tritt gegen James an, um Garstellas Zuneigung zurückzugewinnen. Es bleibt jedoch bei seinem Trainer.
Im Manga

- → Hauptartikel: Monds Garstella
Garstella taucht in Pocket Monsters SPECIAL erstmalig im Sonne und Mond Arc in Der zerstörerische Bromley auf. Es gehört zum Team von Mond (Pocket Monsters SPECIAL). Monds Garstella wird auf dem Kampffestival in Lili’i im Kampf gegen Gladios Porygon eingesetzt, aber von diesem geschlagen. Es hat ein frohes Wesen und befindet sich auf Level 35.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Garstella (TCG)
Es sind bisher sieben verschiedene Sammelspielkarten von Garstella bekannt, von denen sechs auch in deutscher Variante veröffentlicht wurden. Die älteste deutsche Karte ist Garstella mit der Kartennummer 62 aus der im Februar 2017 erschienenen Erweiterung Sonne & Mond.
Die Karten von Garstella sind Basis-Pokémon. Sie gehören entweder dem Psycho-Typ an und zeigen eine Psycho-Schwäche oder sind Wasser-Pokémon mit einer Pflanzen- oder Elektro-Schwäche.
- Ausgewählte Sammelkarten von Garstella
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Garstella/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Es gehört derselben Kategorie wie Aggrostella an, nämlich Quäl-Stern.
- Angelt man in Pokémon Sonne und Mond ein Corasonn, so besteht die Chance, dass diesem ein Garstella zur Hilfe eilt. Dieses kann jedoch auch das Corasonn angreifen.