Sniebel
![]()
| |||
Sniebel | Hisui-Form Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | (Hisui) | ||
National-Dex | #215 (vor IX) #0215 | ||
Johto-Dex | #213 (GSK) #218 (HGSS) | ||
Sinnoh-Dex | #144 | ||
Einall-Dex | #252 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #091 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #249 (SM) #326 (USUM) | ||
Galar-Dex | #292 #028 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #202 | ||
Paldea-Dex | #230 #170 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Konzentrator Adlerauge Langfinger (VF) Konzentrator (Hisui) Adlerauge (Hisui) Giftgriff (VF Hisui; Gen 8) Langfinger (VF Hisui; ab 9.Gen) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 60 (14.8 %) 235 (41.3 %) (Hisui) | ||
Start-Zutraulichkeit | 35 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Stichklauen-Pokémon | ||
Größe | 0,9 m | ||
Gewicht | 28,0 kg 27,0 kg(Hisui) | ||
Farbe | Schwarz Violett (Hisui (ab IX)) Grau (Hisui (ab KAPU Version 3.0.0)) | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Sniebel ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Eis und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es kann sich zu Snibunna weiterentwickeln. Seit Pokémon-Legenden: Arceus besitzt Sniebel eine Regionalform namens Hisui-Sniebel, in der es den Typen Kampf und Gift angehört. Hisui-Sniebel kann sich zu Snieboss weiterentwickeln.
In Pokémon Ranger: Finsternis über Almia ist Sniebel eines der 17 Partner-Pokémon. Ebenso ist es der Protagonist in Pokémon Party minis Sneavel's Fake Out.
Spezies
Sniebel

Sniebel ist ein kleines, zweibeiniges Pokémon, das hauptsächlich graublau gefärbt ist. Das Unlicht-Eis-Pokémon besitzt einen schmalen Körper und einen eher breiten, rundlichen Kopf. Auf der Stirn und der Brust trägt es je ein gelbes Zierelement. Besonders auffällig sind Sniebels drei rötliche Schwanzfedern und sein längliches, linkes Ohr in derselben Farbe. Dieses ist bei männlichen Exemplaren deutlich stärker ausgeprägt. In der schillernden Form ist Sniebel rosafarben und sein Ohr sowie die Schweiffedern gelb; die Zierelemente hingegen hellblau.
Sniebel zeichnet sich durch scharfe, große Klauen am Ende seiner langen und dünnen Ärmchen aus. Auch seine Füße sind krallenbewehrt. Das flinke und verschlagene Stichklauen-Pokémon lebt mit kleinen Gruppen seinen Artgenossen in Wäldern und kalten, schneebedeckten Gebieten. Mit seinen überaus großen und scharfen Krallen schlägt es mühelos seine Feinde in die Flucht und erlegt damit seine Beute. Zur bevorzugten Nahrung für dieses Pokémon zählen die äußerst nahrhaften und sättigenden Eier der in der Umgebung angesiedelten Taubsi oder anderer Vogel-Pokémon. Hierbei schließen sich meistens zwei oder mehrere Sniebel sowie Snibunna zu einem Team zusammen, wobei ein Teil dieser Vereinigung die Aufgabe hat, die Eltern des zu stehlenden Eies mit einem taktischen Ablenkungsmanöver von ihrem Nest wegzulocken. Währenddessen ist das restliche Team darum bemüht, dass nun schutzlose Ei in ihren Besitz zu bringen.
Als geübter Kletterer erklimmt Sniebel problemlos Bäume, indem es seine hakenförmigen Krallen in die Rinde schlägt. Genau wie Snibunna, sind Sniebel sehr hinterlistige Artgenossen, wobei diese Charaktereigenschaft überwiegend gegen anderen Pokémon oder gar Menschen beobachtet werden konnte und diese in den eigenen Reihen eher selten auf der Tagesordnung steht. Sein agiler Körper erlaubt es dem Pokémon seine Feine blitzschnell mit Attacken wie Schlitzer oder Kratzfurie zu attackieren oder gekonnt aus einer eigentlich aussichtslosen Situation zu entkommen.
Hisui-Sniebel

In der Hisui-Region hat Sniebel eine Regionalform ausgeprägt, die den Typen Kampf und Gift angehört. Hisui-Sniebel haben eine hauptsächlich fliederfarbene Haut mit lilafarbenen Flecken auf der Brust und im Gesicht. Auch ihre Klauen sowie die Schweif- und Kopffedern sind lilafarben. Schillernde Exemplare wiederum sind dunkelgrau und schwarz, während Federn und Klauen gelb gefärbt sind.
Hisui-Sniebel lebt in bergigen und kalten Regionen wie dem Kraterberg-Hochland oder dem Weißen Frostland. Durch seine scharfen, hakenförmigen Klauen ist es bestens auf diesen zerklüfteten Lebensraum angepasst und erklimmt auch senkrechte Felswände ohne Mühe. Es ist von sanfterem Charakter als seine Artgenossen aus anderen Regionen. Dennoch ist es ein gefährlicher Jäger und injiziert seinen Opfern Gift aus seinen Krallen, welches eine lähmende Wirkung hat.
Zucht und Entwicklung
Dieses Pokémon bildet die Basisform von Snibunna und entwickelt sich nach einem Level-aufstieg während das Item Scharfklaue getragen wird. Dies funktioniert jedoch nur bei Nacht. Hierbei erhält Sniebel an Händen sowie Füßen zusätzlich jeweils eine Klaue dazu, während der gelbe Kreis auf dessen Brust verschwindet und durch eine Halskrause
ersetzt wird. Seinen einst kahlen Kopf schmückt nun ein Fächer, wobei seine Ohren von oben zur Kopfmitte gewandert sind um dem üppigen Kopfschmuck den nötigen Platz zu bieten. Hierbei färben sich beide Ohren rot.
Hisui-Sniebel hingegen entwickelt sich zu Snieboss durch den Einsatz einer Scharfklaue am Tag.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0215 Sniebel
| |||
↳ | ![]() |
#0461 Snibunna
| |||
↳ |
|
#0215 Sniebel (Hisui-Form)
| |||
↳ | ![]() |
#0903 Snieboss
|
Herkunft und Namensbedeutung

Sniebel basiert vermutlich auf einem Kama-itachi. Dieses ist ein japanisches Yōkai
, welches sehr stark einem Wiesel
ähnelt. Es soll, wie Sniebel, ein sehr flinkes Wesen mit langen, sichelförmigen Klauen sein. Sniebels Verbindung zum Wiesel wird zudem ebenso durch sein früheres Design deutlich, das in verworfenen Vorabversionen von Pokémon Gold und Silber noch verwendet wurde. Hier ähnelt es auch dem Kamaitachi noch mehr.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Sniebel | sneak + Dieb + Wiesel |
Englisch | Sneasel | sneak + weasel |
Japanisch | ニューラ Nyula | 潜入 sennyū + 野良 nora |
Französisch | Farfuret | farfadet + furet |
Koreanisch | 포푸니 Popuni | 폭풍 pokpung + 스라소니 seurasoni |
Chinesisch | 狃拉 / 狃拉 Niǔlā | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
- Sniebel
- Hisui-Sniebel
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Kraterberg-Hochland, Weißes Frostland |
IX | KAPU | Pokémon HOME |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Weitere Trainer
Attacken
Sniebel
Hisui-Sniebel
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 55
|
162
| |||
Angriff | 95
|
161
| |||
Verteidigung | 55
|
117
| |||
Spezial-Angriff | 35
|
95
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
139
| |||
Initiative | 115
|
183
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 430 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Sniebel und dessen Hisui-Form haben die höchste Initiative-Artenspezifische Stärke aller nicht-vollentwickelten Pokémon.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Sniebel von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Sniebel kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
GSK | ![]() |
2% |
DPPT | ![]() ![]() |
50% 5% |
HGSS | ![]() ![]() |
50% 5% |
SWS2W2 | ![]() ![]() |
50% 5% |
XY | ![]() ![]() |
50% 5% |
SMUSUM | ![]() |
5% |
SWSH | ![]() |
5% |
SDLP | ![]() |
5% |
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35% 8% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
- Sniebel
- Hisui-Sniebel
Pokédex-Aufgaben



Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Sniebel: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Sniebel befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | PCO2 | Shadow Puzzle |
III | COL | Orkus, Treppenhaus (als Crypto-Pokémon) |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Ruine E1-4 | |
R | Panula-Höhle | |
L | Uferlose Level 53 und 66, Unendlicher Level 3 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Blizzardinsel, Gletscherhöhle, Untere Gletscherhöhle, Lawinenberg E1-E19 |
R2 | Schloss Almia | |
PP | Eiszone | |
V | SPR | Weltensäule (UG2) (Eisbereich, nach der Hauptstory) |
PP2 | Rostbezirk | |
CON | Yaksha und Nixtorm (Schwarm) | |
LPTA | Nr. 9 Frostgipfel | |
VI | LB | Mysto-Quelle S01 |
SH | Geröllschlucht, Saphirküste | |
RBLW | Sternschnuppenturm | |
PSMD | Sniebel in einem Dungeon des Wasserkontinents retten * | |
VIII | PMDDX | Tiefenruine |
MB | The Icebound Inlet | |
IX | SL | Grasgrün-Insel, Schneeweiß-Tundra |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon




Pokémon Ranger





PokéPark


Pokémon Conquest
Pokémon GO




Pokémon Sleep
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |






Im Anime

- → Hauptartikel: Sniebel (Anime)
Seinen ersten Auftritt im Anime hat es in der Episode Ein Sniebel geht um. In dieser greift es Ash und seine Freunde an, weil sie versuchen die heilige Flamme des Ho-Oh für den Start der Johto-Liga zu stehlen. Erst nachdem Harrison sein stärkstes Pokémon, Lohgock, einsetzt, kann er Sniebel besiegen und einfangen. In der Silberkonferenz kämpft es außerdem gegen Ash. Es besiegt Pikachu und verliert gegen Karnimani.
Einen weiteren Auftritt hat es unter der Leitung von Frida in Alles auf eine Karte!. Es wird im Arenakampf gegen Ash eingesetzt. Trotz seiner enormen Geschwindigkeit und des Typenvorteils verliert es gegen Ashs Chelcarain.
Im vierten Pokémon-Film gehört es außerdem zu Vicious' Pokémon.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Sniebel (TCG)
Von Sniebel existieren momentan 26 verschiedene Sammelkarten, von denen vier nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Sniebel mit der Kartennummer 25 aus der Erweiterung Neo Genesis.
Die Karten von Sniebel sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Finsternis-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche sowie eine Psycho-Resistenz. Sniebel (Welten im Wandel 43), Sniebel (Schaurige Herrschaft 030) und Sniebel (Nebel der Sagen 013) gehören hingegen abweichend dem Wasser-Typ an und verfügen über eine Metall-Schwäche sowie keine Resistenz. Weitere Abweichungen liegen bei Sniebel (Neo Genesis 25) und Sniebel (Neo Revelation 24) (keine Schwäche), Hisui-Sniebel (Astralglanz 092) (keine Resistenz) sowie Sniebel (Strahlende Sterne 086), Sniebel (Entwicklungen in Paldea 133) und Sniebel (Start Deck Generations 075) (Pflanzen-Schwäche und keine Resistenz) vor.
- Ausgewählte Sammelkarten von Sniebel
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Sniebel/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
-
Artwork zu Pokémon Party mini
-
Artwork zu Ranger
Trivia
- Im Spieleberater zu Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition wurde der Geschlechtsunterschied von Sniebel nicht angezeigt.
- In Pokémon Gold und Silber hat es eine komplett andere Farbe (braun). In Pokémon Kristall hat es die jetzige Färbung erhalten. Ähnliches ist auch bei Webarak passiert.
- Seine Schillernde Variante wurde nicht verändert.
- Hisui-Sniebel ist das einzige Regionalform-Pokémon mit Geschlechtsunterschied.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 18/2019. |