Eishieb

Aus PokéWiki
Eishieb

ja れいとうパンチ en Ice Punch

Kampf
Typ: Eis
Kategorie: Physisch  Physisch
Stärke: 75
Genauigkeit: 100 %
AP: 15 (max. 24)

Pokémon-Legenden: Arceus
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 75/ 90 / 60
Genauigkeit 100 %
AP 10
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Tobender Geofrost
Z-Kristall Glacium Z Glacium Z
Stärke: 140

Als Dyna-Frost und Giga-Melodie
Stärke: 130
Alternative Lernmethoden
GSK TM33
SM Attacken-Lehrer
PTHGSS Attacken-Lehrer
S2W2 Attacken-Lehrer
ΩRαS Attacken-Lehrer
USUM Attacken-Lehrer
LGPLGE TM35
SWSH TM04
KAPU TM069
Wettbewerb (Gen. III)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 4 ♥♥♥♥
Eindruck:
Kombinierbar mit: Feuerschlag, Donnerschlag
Eine sehr ansprechende Vorführung.
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 2 ♥♥
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruckskraft: 4 ♥♥♥♥
Störfaktor:
Sorgt für viel Aufsehen.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 3.

Eishieb ist eine Attacke des Typs Eis, die seit der 1. Generation existiert.

Effekt

Schädigt das Ziel und lässt es besitzt eine Wahrscheinlichkeit von 10 %, das Ziel einzufrieren.

Pokémon-Legenden: Arceus

Schädigt das Ziel und besitzt eine Chance von 30 %, das Ziel einzufrieren. In der Krafttechnik liegt die Chance bei 50 %.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Variationen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
GSK Eisiger Schlag. Evtl. Erfrierung.
RUSASM FRBG Ein Schlag, der den Gegner evtl. einfriert.
DPPT HGSS Ein Schlag, der den Gegner eventuell einfriert.
SW S2W2 Ein eisiger Schlag, der das Ziel eventuell einfriert.
XY ΩRαS Ein eisiger Schlag, der das Ziel eventuell einfriert.
SM USUM LGPLGE Ein eisiger Schlag, der das Ziel eventuell einfriert.
SWSH SDLP Ein eisiger Schlag, der das Ziel eventuell einfriert.
PLA Ein eisiger Schlag, der beim Ziel eventuell Frostbrand verursacht.
KAPU Ein eisiger Schlag, der das Ziel eventuell einfriert.

Erlernbarkeit

RB
G
GS
K
RUSA
FRBG
SM
DP
PT
HGSS
SW
S2W2
XY
ΩRαS
SM
USUM
LGPLGE
SWSH
SDLP
PLA
KAPU
Alle Editionen
Durch Levelaufstieg
Durch Entwicklung
Durch TM/VM
Durch Zucht
Pokémon Typen Level Entw. TM Zucht
Schiggy Wasser
Schillok Wasser
Turtok Wasser
Sandan (Alola-Form) EisStahl
Sandamer (Alola-Form) EisStahl
Piepi Fee
Pixi Fee
Pummeluff NormalFee
Knuddeluff NormalFee
Enton Wasser
Entoron Wasser
Menki Kampf
Rasaff Kampf
Quaputzi Wasser
Quappo WasserKampf
Lahmus WasserPsycho
Lahmus (Galar-Form) GiftPsycho
Sleima Gift
Sleima (Alola-Form) GiftUnlicht
Sleimok Gift
Sleimok (Alola-Form) GiftUnlicht
Nebulak GeistGift
Alpollo GeistGift
Gengar GeistGift
Traumato Psycho
Hypno Psycho
Nockchan Kampf 24
Rizeros BodenGestein
Chaneira Normal
Elektek Elektro
Relaxo Normal
Dragoran DracheFlug
Mewtu Psycho
Mew Psycho
Karnimani Wasser
Tyracroc Wasser
Impergator Wasser
Wiesor Normal
Wiesenior Normal
Waaty Elektro
Ampharos Elektro
Marill WasserFee
Azumarill WasserFee
Mogelbaum Gestein
Quaxo Wasser
Griffel Normal
Morlord WasserBoden
Laschoking WasserPsycho
Snubbull Fee
Granbull Fee
Sniebel UnlichtEis
Teddiursa Normal
Ursaring Normal
Botogel EisFlug
Elekid Elektro
Heiteira Normal
Despotar GesteinUnlicht
Moorabbel WasserBoden
Sumpex WasserBoden
Lombrero WasserPflanze
Kappalores WasserPflanze
Trasla PsychoFee
Kirlia PsychoFee
Guardevoir PsychoFee
Bummelz Normal
Muntier Normal
Letarking Normal
Makuhita Kampf
Hariyama Kampf
Nasgnet Gestein
Zobiris UnlichtGeist
Meditie KampfPsycho
Meditalis KampfPsycho 1
Volbeat Käfer
Illumise Käfer
Schluppuck Gift
Schlukwech Gift
Groink Psycho
Sengo Normal
Zwirrklop Geist 1
Metang StahlPsycho
Metagross StahlPsycho
Regirock Gestein
Regice Eis
Registeel Stahl
Jirachi StahlPsycho
Deoxys (Normalform) Psycho
Deoxys (Angriffsform) Psycho
Deoxys (Verteidigungsform) Psycho
Deoxys (Initiativeform) Psycho
Bamelin Wasser
Bojelin Wasser
Ambidiffel Normal
Mampfaxo Normal
Riolu Kampf
Lucario KampfStahl
Glibunkel GiftKampf
Toxiquak GiftKampf
Shnebedeck PflanzeEis
Rexblisar PflanzeEis
Snibunna UnlichtEis
Rihornior BodenGestein
Elevoltek Elektro
Galagladi PsychoKampf
Voluminas GesteinStahl
Zwirrfinst Geist 1
Frosdedje EisGeist
Selfe Psycho
Vesprit Psycho
Tobutz Psycho
Regigigas Normal
Praktibalk Kampf
Strepoli Kampf
Meistagrif Kampf
Zurrokex UnlichtKampf
Irokex UnlichtKampf
Zytomega Psycho
Petznief Eis
Siberio Eis
Golbit BodenGeist
Golgantes BodenGeist
Meloetta NormalPsycho
Amphizel Wasser
Quajutsu WasserUnlicht
Quajutsu (Freundschaftsakt) WasserUnlicht
Gebanntes Hoopa PsychoGeist
Entfesseltes Hoopa PsychoUnlicht
Manguspektor Normal
Krabbox Kampf
Krawell KampfEis
Grandiras DracheKampf
Olangaar UnlichtFee
Kubuin Eis
Dakuma Kampf
Wulaosu (Fokussierter Stil) KampfUnlicht
Wulaosu (Fließender Stil) KampfWasser
Ursaluna BodenNormal
Ursaluna (Blutmond) BodenNormal
Pamomamo ElektroKampf
Saltigant Gestein
Delfinator Wasser
Kolowal Eis
Epitaff KampfGeist
Brüllschweif FeePsycho
Eisenbündel EisWasser
Eisenhand KampfElektro
Eisendorn GesteinElektro
Eisenkrieger FeeKampf
Boninu GiftKampf

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Schädigt den Gegner und verursacht zufällig den Gefroren-Status.

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble Friert das Ziel ein. ★★★★
Pokémon Rumble World Kann das Ziel einfrieren. ★★★★ 1.800
Pokémon Rumble Rush ★★★★

Pokémon GO

Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 50 60
Ben. Energie 40 %
Dauer 2,00 Sek.
Schadenszeitpunkt 1,40 Sek.
Schaden pro Zeiteinheit 25,00 pro Sek.
Pokémon, die Eishieb beherrschen können
Pokémon, die Eishieb nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 11.10.2024 Schadensfenster Start: 1,3 → 1,4 Sek., Schadensfenster Ende: 1,6 → 1,7 Sek.
14.08.2024 Dauer: 1,9 → 2 Sek.
16.02.2017 Stärke: 45 → 50, Dauer: 3,5 → 1,9 Sek., Schadensfenster Start: 2,1 → 1,3 Sek., Schadensfenster Ende: 3,2 → 1,6 Sek.
Trainerkämpfe 03.12.2024 Stärke: 55 → 60
31.01.2019 Stärke: 50 → 55

Pokémon Quest

Eishieb
Ang. Reg.-Zeit
175 5
Attackensteine
Beschreibung
Der Anwender speichert Kälte in seiner Faust und versetzt Gegnern direkt vor sich einen eisigen Hieb. Friert Gegner manchmal ein.
Erlernbarkeit

Pokémon Masters EX

Eishieb
Typ: Eis Genauigkeit: 100
Kategorie: Physisch  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 46Lv1 – 55Lv5 AEP:
Verbrauch:
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat eine 10 %-Chance das Ziel einzufrieren.
Gefährten
Frida & Rexblisar, Silber & Impergator

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
STA Eine spezielle EIS-Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 einfriert.
STA2 Eine spezielle EIS-Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:10 einfriert.
PMDPMD Schlag, der dem Gegner Schaden zufügt. Versetzt ihn eventuell in den Gefroren-Status und macht ihn handlungsunfähig.
PMD2PMD2 Schlag, der dem Gegner Schaden zufügt. Versetzt ihn eventuell in den Gefroren-Status und macht ihn handlungsunfähig.
PMD2 Fügt Gegner Schaden zu und versetzt ihn eventuell in den Gefroren-Status, der ihn handlungsunfähig macht.
PSMD Friert den Gegner manchmal ein und macht ihn für eine Weile handlungsunfähig.*
Fügt dem Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Gefroren.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe





Spiele außerhalb der Hauptreihe

Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Eishieb fügt im Sammelkartenspiel Schaden zu, weiter wird eine Münze geworfen. Zeigt diese Kopf, ist das Aktive Pokémon des Gegners paralysiert.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Eishieb
Englisch Ice Punch
Japanisch れいとうパンチ Reitō Punch
Spanisch Puño Hielo
Französisch Poinglace*
Poing-Glace*
Poing Glace
Italienisch Gelopugno
Koreanisch 냉동펀치 Naengdong Punch
Chinesisch 冰凍拳 / 冰冻拳 Bīngdòng Quán
Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???