Nachthieb

Aus PokéWiki
Nachthieb

ja つじぎり en Night Slash

Kampf
Typ: Unlicht
Kategorie: Physisch  Physisch
Stärke: 70
Genauigkeit: 100 %
AP: 15 (max. 24)

Pokémon-Legenden: Arceus
Krafttechnik Tempotechnik
Stärke 70/ 85 / 55
Genauigkeit 100 %
AP 15
Zugreihenfolge 0/ 5
Zugreihenfolge des
Gegners
0/ 3
Als Schwarzes Loch des Grauens
Z-Kristall Noctium Z Noctium Z
Stärke: 140

Als Dyna-Dunkel und Giga-Gähnzwang
Stärke: 120
Super-Wettbewerb (Gen. IV)
Kategorie: Schönh. Schönheit
Ausdruck: 3 ♥♥♥
Anwender verwendet eine ihm bekannte Attacke.
Wettbewerb Live! (Gen. VI)
Kategorie: Cooln. Coolness
Ausdruckskraft: 3 ♥♥♥
Störfaktor:
Sorgt abhängig vom Erfolg des zuletzt aktiven Pokémon für unterschiedlich viel Aufsehen.
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII)
Show-Punkte: 2 ♥♥
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 2.

Nachthieb ist eine Attacke des Typs Unlicht, die seit der 4. Generation existiert.

Effekt

Nachthieb verursacht Schaden und besitzt eine erhöhte Volltrefferquote.

In Pokémon-Legenden: Arceus

Nachthieb verursacht Schaden und besitzt eine erhöhte Volltrefferquote. In der Krafttechnik wird die Volltrefferquote um 2 Stufen erhöht.

In Mehrfachkämpfen

Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
  • Betrifft ein Ziel in der Umgebung.

Eigenschaften

  • Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.

Variationen

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
DPPT HGSS Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.
SW S2W2 Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.
XY ΩRαS Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.
SM USUM LGPLGE Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.
SWSH SDLP Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.
PLA Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.
KAPU Anwender greift bei der ersten Gelegenheit mit scharfen Klauen an. Hohe Volltrefferquote.

Erlernbarkeit

DP
PT
HGSS
SW
S2W2
XY
ΩRαS
SM
USUM
SWSH
SDLP
PLA
KAPU
Alle Editionen
Durch Levelaufstieg
Durch Entwicklung
Durch Zucht
Durch Attacken-Verwaltung
Pokémon Typen Level Entw. Zucht Verw.
Sandan Boden
Sandan (Alola-Form) EisStahl
Digdri Boden 1
Digdri (Alola-Form) BodenStahl 1
Mauzi (Alola-Form) Unlicht 36
Mauzi (Galar-Form) Stahl
Snobilikat (Alola-Form) Unlicht 42
Menki Kampf
Sichlor KäferFlug
Webarak KäferGift
Skorgla BodenFlug
Skaraborn KäferKampf
Sniebel (Hisui-Form) KampfGift
Teddiursa Normal
Panzaeron StahlFlug
Geckarbor Pflanze
Flemmli Feuer
Samurzel Pflanze
Bummelz Normal
Sengo Normal
Vipitis Gift
Krebscorps Wasser 28
Krebutack WasserUnlicht 28
Zirpeise Käfer 42
Sheinux Elektro
Kramshef UnlichtFlug 1
Skunkapuh GiftUnlicht 36
Skuntank GiftUnlicht 38
Snibunna UnlichtEis 60
Yanmega KäferFlug 1
Skorgro BodenFlug 27
Galagladi PsychoKampf 1
Ottaro Wasser
Zoroark Unlicht
Milza Drache
Petznief Eis
Frigometri Eis 32
Gladiantri UnlichtStahl 40
Caesurio UnlichtStahl 40
Quajutsu WasserUnlicht 1
Quajutsu (Freundschaftsakt) WasserUnlicht 1
Iscalar UnlichtPsycho 24
Calamanero UnlichtPsycho 24
Mantidea Pflanze 1
Necrozma Psycho 24
Necrozma (Abendmähne) PsychoStahl 24
Necrozma (Morgenschwingen) PsychoGeist 24
Pikuda Wasser
Duraludon StahlDrache
Maskagato PflanzeUnlicht 38
Azugladis FeuerGeist
Agiluza WasserPsycho 35
Gladimperio UnlichtStahl 40
Baojian UnlichtEis 35
Donnersichel DracheUnlicht 49
Eisenkrieger FeeKampf 42
Eisenblatt PflanzePsycho 28

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Pokémon Rumble

Spiel Beschreibung Sterne Preis
Super Pokémon Rumble ★★★★
Pokémon Rumble World ★★★★ 1.800
Pokémon Rumble Rush ★★★★

Pokémon Conquest

Night Slash
Reichweite
Stärke ★★★
38
Genauigkeit 100 %
Effekt Hohe Volltrefferquote.
Pokémon Snibunna Snibunna
Caesurio Caesurio

Pokémon GO

Lade-Attacke
Arenen und Raids Trainerkämpfe
Stärke 45 50
Ben. Energie 35 %
Dauer 2,00 Sek.
Schadenszeitpunkt 1,10 Sek.
Schaden pro Zeiteinheit 22,50 pro Sek.

Zusätzl. Effekt Angriffssteigerung um 2 (12,5%)
Pokémon, die Nachthieb beherrschen können
Pokémon, die Nachthieb nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
Arenen und Raids 11.10.2024 Stärke: 50 → 45, Schadensfenster Start: 1,3 → 1,1 Sek., Schadensfenster Ende: 2 → 1,8 Sek.
14.08.2024 Dauer: 2,2 → 2 Sek.
16.02.2017 Stärke: 30 → 50, Energiekosten: 25 → 33, Dauer: 2,7 → 2,2 Sek., Schadensfenster Start: 2,4 → 1,3 Sek., Schadensfenster Ende: 2,6 → 2 Sek.
30.07.2016 Stärke: 25 → 30
Trainerkämpfe 11.12.2019 Energiekosten: 40 → 35, Effekt: 'Kein Effekt' → 'Eigener Angriff +2' , Effektchance: 0 → 12,5%

Pokémon Quest

Nachthieb
Ang. Reg.-Zeit
83 5
Attackensteine
Beschreibung
Der Anwender prescht nach vorn und verursacht mit seinen Klauen Schaden bei Gegnern in der Umgebung. Hohe Volltrefferquote.
Erlernbarkeit

Pokémon Masters EX

Nachthieb
Typ: Unlicht Genauigkeit: 100
Kategorie: Physisch  Reichweite: 1 Gegner
Stärke: 40Lv1 – 48Lv5 AEP:
Verbrauch:
Zusatzeffekt:
Beschreibung Hat eine hohe Volltrefferquote.
Gefährten
Astor & Kleoparda, Nezz & Barrikadax, Drival & Kramshef, Ulrich & (Mega-)Absol, Tierno & Krebutack
Ei-Gefährten
ein-/ausklappen

Pokémon UNITE

Absol

Nachthieb 
Beschreibung Der Anwender prescht in einem Bogen vorwärts und fügt gegnerischen Pokémon Schaden zu. Wenn die Attacke trifft, ist ein erneuter Einsatz möglich. Bei diesem prescht der Anwender in gerader Linie vorwärts und fügt gegnerischen Pokémon Schaden zu. Je niedriger die KP der gegnerischen Pokémon sind, desto mehr erhöht sich die Volltrefferquote.
Cooldown 5 Sek.
Schaden 1715
Kategorie Physisch
Art Bewegung 
Upgrade Bei erneutem Einsatz der Attacke, regeneriert der Anwender KP.
Level des Upgrades 11
Entwickelt sich aus Offenlegung 

Zoroark

Nachthieb 
Beschreibung Für kurze Zeit wird die nächste Bewegung des Anwenders zu einem preschenden Angriff. Nach dem Einsatz eines preschenden Angriffs wird der nächste Standardangriff des Anwenders zu einem besonderen verstärkten Angriff. Trifft der Anwender durch den Einsatz dieses besonderen verstärkten Angriffs oder einer anderen Attacke ein gegnerisches Pokémon, wird die nächste Bewegung des Anwenders erneut zu einem preschenden Angriff (und so weiter). Die Wirkungsdauer dieser Attacke ist zeitlich begrenzt, wird jedoch nach jedem Treffer, der durch einen besonderen verstärkten Angriff oder eine andere Attacke erzielt wurde, zurückgesetzt. Wenn der Anwender sich bewegt, während er unfähig ist einen preschenden Angriff einzusetzen, endet die Wirkungsdauer der Attacke sofort. Trifft der Anwender während dieser Attacke gegnerische Pokémon insgesamt sechsmal mit preschenden Angriffen, besonderen verstärkten Angriffen oder anderen Attacken, springt er in die Luft und kommt daraufhin mit einer Schlitzbewegung auf dem Boden auf, die gegnerischen Pokémon innerhalb einer bestimmten Wirkungsfläche Schaden zufügt. Wenn dieser schlitzende Angriff gegnerische Pokémon trifft, regeneriert der Anwender KP. Während des Sprungs kann er zudem Dunkelklaue oder Zerschneider einsetzen, um sich um eine bestimmte Distanz fortzubewegen.
Cooldown 8 Sek.
Schaden 937 (Bewegung), 2270 (letzter Angriff)
Kategorie Physisch
Art Bewegung 
Upgrade Die Aufladezeit der Attacke wird verkürzt.
Level des Upgrades 11
Entwickelt sich aus Kratzfurie 

Maskagato

Nachthieb 
Beschreibung Der Anwender holt mit scharfen Klauen aus und erzeugt dabei schlitzende Energiewellen, die getroffenen gegnerischen Pokémon Schaden zufügen und diese markieren.

Führt der Anwender einen Standardangriff aus, der ein markiertes gegnerisches Pokémon anvisiert, so erfolgt dieser Angriff mit erhöhter Volltrefferquote. Fügt der Anwender markierten gegnerischen Pokémon mit einem Standardangriff Schaden zu, wird die Aufladezeit dieser Attacke verkürzt und der Anwender regeneriert KP.

Cooldown 6,5 Sek.
Schaden 1669
Kategorie Physisch
Art Fläche 
Upgrade Die Volltrefferquote wird erhöht und KP werden schneller regeneriert.
Level des Upgrades 11
Entwickelt sich aus Blattwerk 

Beschreibungen

Spiele Beschreibung
PMD2PMD2PMD2 Fügt Gegner Schaden zu. Hohe Volltrefferrate.
PMD4 Fügt dem Gegner Schaden zu.*
Fügt dem Gegner Schaden zu. Hohe Wahrscheinlichkeit, einen Volltreffer zu landen.*
CON Slash the target while its attention is diverted. It has a high critical-hit ratio.
PSMD Fügt dem Gegner Schaden zu. Hohe Volltrefferquote.*
Fügt dem Gegner Schaden zu. Hohe Wahrscheinlichkeit, einen Volltreffer zu landen.*

Durchführung

Spiele der Hauptreihe







Im Anime

Im Sammelkartenspiel

Herkunft

Der japanische Name つじぎり TsujigiriWikipedia-Icon(en) bedeutet so viel wie „Straßenkreuzungsmord“ und ist ein Begriff dafür, wie besonders skrupellose SamuraiWikipedia-Icon im mittelalterlichen Japan ihre neuen Schwerter ausprobiert haben: Dazu versteckten sie sich an einer Straße (oft an Kreuzungen) und warteten auf einen ahnungslosen Bürger (meistens von weit niedrigerem Stand), um ihn dann aus dem Hinterhalt zu töten und so die Qualität des Schwertes zu prüfen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Nachthieb Nacht + Hieb
Englisch Night Slash Night + slash
Japanisch つじぎり Tsujigiri Von 辻斬り TsujigiriWikipedia-Icon(en)
Spanisch Tajo Umbrío tajo + umbrío
Französisch Tranche-Nuit tranche + nuit
Italienisch Nottesferza notte + sferza
Koreanisch 깜짝베기 Kkamjjakbegi
Chinesisch 暗襲要害 / 暗袭要害 Ànxí Yàohài


Normal
Kampf
Flug
Gift
Boden
Gestein
Käfer
Geist
Stahl
Feuer
Wasser
Pflanze
Elektro
Psycho
Eis
Drache
Unlicht
Fee
???