Mantidea
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #754 (vor IX) #0754 | ||
Alola-Dex | #144 (SM) #177 (USUM) | ||
Galar-Dex | #018 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #248 #032 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Floraschild Umkehrung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 70 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Blumensichel-Pokémon | ||
Größe | 0,9 m | ||
Gewicht | 18,5 kg | ||
Farbe | Rosa | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Mantidea ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Imantis. Mantidea wurde am 1. August 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies

Mantidea verfügt über einen sehr grazilen und farbenfrohen Körperbau, welcher ihm den Ruf einbringt, das schönste aller Pflanzen-Pokémon zu sein. Sein schlanker, rosafarbener Körper steht auf zwei langen, rosarot gestreiften Beinen und wird von Zierblattwerk in verschiedenen Rosatönen geschmückt. Auffällig sind seine großen, sichelartigen Greifarme. Schillernde Exemplare weisen anstelle der Rosatöne einen Körper in verschiedenen hellen Grüntönen auf.
Sobald Imantis zu Mantidea „erblüht“, prägt es dünne und scharfkantige Blütenblätter aus, die es wie große Sicheln an seinen Armen trägt. Es nutzt sie für schlagkräftige Attacken wie Blütenwirbel oder Laubklinge aus, für die es Sonnenlicht absorbiert und die es mit tänzelnden und eleganten Bewegungen ausführt. Mantidea ist dabei vor allem für die Attacke Solarklinge bekannt, welche seine einzigartige Attacke war. Wie bei Solarstrahl absorbiert Mantidea Sonnenlicht, um es dann in einen mächtigen, scharfkantigen Strahl zu bündeln, der selbst Gestein und Eisenplatten spalten kann.
Es ist nicht bekannt, ob Mantidea wie seine Vorstufe Imantis ein nachtaktives Pokémon ist. Zu seinem Schutz vor Käfer-Pokémon, die seine Fressfeinde darstellen, tarnt es sich ebenfalls als Käfer-Pokémon, gehört aber dem Pflanzen-Typ an. Es nutzt seine liebliche, blütenartige Gestalt und sein farbenfrohes Muster, um Feinde anzulocken und betört sie mit einer feinen Duftnote, um sie dann auszuschalten. Mantidea erfreut sich großer Beliebtheit bei Trainern, da es neben seiner Optik auch durch elegante Bewegungen besticht. Jedoch erfordert die Pflege von Mantidea viel Arbeit, welche Mantidea aktiv einfordert. Faule Trainer missachtet es, doch Trainer, die sich liebevoll um es kümmern, genießen seine vollste Zuneigung.
Zucht und Entwicklung
Mantidea stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Imantis. Während es sich vom grundlegenden Erscheinungsbild dabei kaum verändert, gewinnt es stark an Größe hinzu und bildet zudem eine intensivere Farbe und große Klingenarme aus.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe beim Erreichen von mindestens Level 34 ausgelöst, solange es Tag ist.
Herkunft und Namensbedeutung
Mantideas Gestalt scheint an eine Orchideenmantis angelehnt zu sein. Diese hat sich im Laufe ihrer Evolution so angepasst, dass sie einer Orchidee
ähnlich sieht, um in der Blüte versteckt ihre Beute zu fangen. Mantidea verfügt nicht nur über das blumenartige Aussehen dieser Gottesanbeterin, sondern scheint auch über die Duftstoffe der Orchideen zu verfügen, mit welchen einiger dieser Blumen ihre Bestäuber anlocken. So könnte der Umstand, dass Mantidea zwei Pflanzencharakteristiken in sich vereint, erklären, warum es nur zum Pflanzen-Typ und nicht zum Käfer-Typ gehört, obwohl es immer noch den Körperbau einen Insekts
besitzt. Das bunte Blattwerk, welches seinen Körper umgibt, erinnert an einen Kimono
.
Seine internationalen Namen beinhalten neben verschiedenen Bezeichnungen für Gottesanbeterin auch Bezeichnungen für Orchidee bzw. Blume. Da Blumen und besonders Orchideen in vielen Kulturen als Symbol für Schönheit angesehen werden, unterstreicht diese Namensgebung das Aussehen Mantideas.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Mantidea | Mantidae![]() |
Englisch | Lurantis | lure oder allure oder fleur + mantis |
Japanisch | ラランテス Lalantes | 蘭 ran + mantis |
Französisch | Floramantis | flos, floris + Mantis |
Koreanisch | 라란티스 Rarantiseu | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 蘭螳花 / 兰螳花 Lántánghuā | 蘭 lán + 螳 táng + 花 huā |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond ist Mantidea das Herrscher-Pokémon bei Mahos Prüfung im Schattendschungel. In Pokémon Ultrasonne kann der Spieler am Kantai-Strand zudem einmalig ein Mantidea in Herrschergröße erhalten, indem 50 Herrscher-Sticker bei Heinrich Eich dafür eingetauscht werden.
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Weitere Trainer
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
177
| |||
Angriff | 105
|
172
| |||
Verteidigung | 90
|
156
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
145
| |||
Spezial-Verteidigung | 90
|
156
| |||
Initiative | 45
|
106
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 480 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Mantidea von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Mantidea kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SWEXSHEX | ![]() |
5 % |
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Mantidea/Strategie
Mantidea befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Anime
- → Hauptartikel: Mantidea (Anime)

In Eine geschmackvolle Aufgabe! begibt sich Ash gemeinsam mit Maho auf die von der Inselkönigin Mayla vorgeschlagene Suche nach verschiedenen Zutaten für ein Curry-Gericht. Durch die Schnüffelfähigkeiten von Ashs Bauz endet ihre Suche schließlich im Schattendschungel, wo Ash die letzte Zutat, eine Wundersaat, findet. Da setzt ein riesiges Exemplar von Mantidea zum Sprung an und versperrt den Kindern den Weg. Es stellt sich als Herrscher-Pokémon heraus und fordert Ash zu einem Kampf heraus. Dieser verspricht sich einen Vorteil durch die Feuer-Attacken von seines Flamiau, welches zunächst einige Treffer landen kann. Mantidea ruft sich als Unterstützer-Pokémon ein wildes Formeo zur Seite, das mit Sonnentag Mantidea kräftigt und zudem mit Aquaknarre Flamiau schwächt. Ash schickt diesem Bauz zur Unterstützung, gemeinsam können sie zunächst Formeo ausschalten. Dadurch benötigt Mantidea zu viel Zeit, seine Solarklinge aufzuladen, und Flamiau kann es mit Hyper-Sprintangriff unschädlich machen. Alle Pokémon werden durch Vitalkraut aus Mahos Tasche wieder fit gemacht und Formeo flüstert Mantidea zu, dass es Ash Botanium Z überreichen solle. Da springt Mayla aus dem Gebüsch und gratuliert allen Beteiligten, wobei sie Mantidea fest umarmt. Es stellt sich heraus, dass die Zutatensuche nur ein Vorwand für Ashs Inselprüfung war.
Im Manga

Aranestro taucht in Pocket Monsters SPECIAL erstmalig in Das Geheimnis von Wölkchen auf. Als Herrscher-Pokémon residiert es in Schattendschungel, wo es schließlich von Mond aufgesucht wird, die trainieren will, um die Ultrabestien besiegen zu können. Sie lockt es mit einer Suppe von Maho hervor und kann es schließlich mithilfe ihres Garstella besiegen.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Mantidea (TCG)
Bisher sind zwei verschiedene Sammelkarten von Mantidea bekannt, die beide auch in deutscher Variante erschienen sind (Stand: 26.03.2019). Die erste und einzige reguläre Karte ist Mantidea mit der Kartennummer SM25, einer Promotionskarte aus dem Sonne-&-Mond-Zyklus.
Eine besondere Karte stellt Mantidea-GX dar, welche zu den im Sonne-&-Mond-Zyklus neu eingeführten Pokémon-GX-Karten gehört und in verschiedenen Gestaltungsvarianten vorliegt. Sie wurde im August 2016 bekannt gegeben und im Dezember 2016 in der Erweiterung Collection Moon erstmalig veröffentlicht.
Beide Karten von Mantidea sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Imantis. Sie gehören dem Pflanze-Typen an und verfügen über eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Mantidea
-
Mantidea
-
Mantidea
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Mantidea/Sprites und 3D-Modelle