Metallstoß
Aus PokéWiki
Metallstoß | |
---|---|
ja メタルバースト en Metal Burst | |
Video in voller Größe | |
Zamazenta setzt Metallstoß gegen Farbeagle ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Physisch |
Stärke: | variiert |
Genauigkeit: | 100 % |
AP: | 10 (max. 16) |
Als Turbo-Spiralkombo | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 100
|
Als Dyna-Stahlzacken, Giga-Schmelze und Giga-Stahlschlag | |
Stärke: | 100 |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Anwender erhält doppelte Punkt für letzten Auftritt. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruckskraft: | 2 ♥♥ |
Störfaktor: | — |
Sorgt für sehr viel Aufsehen, wenn der Anwender zuletzt zum Zug kommt. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 0 ♥♥♥ |
Je nach Elan des Pokémon erhältst du zwischen 1 und 5 Show-Punkte. |
Metallstoß ist eine Attacke des Typs Stahl, die seit der 4. Generation existiert.
Effekt
Der Anwender kontert eine gegnerische Attacke mit 150 % des erlittenen Schadens. Dies erfordert, anders als bei Konter oder Spiegelcape, keine spezifische Kategorie der Attacke, um gekontert zu werden. Metallstoß hat eine normale Priorität, also ist es nicht gewährleistet, dass der Anwender nach dem Ziel angreift. Greift der Anwender vor dem Ziel an, schlägt die Attacke fehl.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
- Betrifft den Anwender der Attacke.
- Wählt einen angreifenden Feind in der Nähe als Ziel.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
DPPT HGSS | Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender zuletzt Schaden verursachte. |
SW S2W2 | Attacke mit großer Kraft gegen das Ziel, das dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. |
XY | Attacke mit großer Kraft gegen das Ziel, das dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. |
ΩRαS | Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. |
SM USUM LGPLGE | Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. |
SWSH SDLP | Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. |
PLA | Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. |
KAPU | Der Anwender rächt sich an dem Gegner, der ihm mit einer Attacke zuletzt Schaden zugefügt hat, indem er ihm den Schaden mit erhöhter Kraft zurückzahlt. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 12 |
Volltrefferchance | — |
Stärke | — |
Genauigkeit | — |
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | Schaden, den der Anw. erhält, erleidet auch der Angreifer. | — | — |
Pokémon Masters EX
Metallstoß | |||
---|---|---|---|
Typ: | ![]() |
Genauigkeit: | 100 |
Kategorie: | Reichweite: | 1 Gegner | |
Stärke: | 150Lv1 – 180Lv5 | AEP: | 1 |
Verbrauch: | ![]() ![]() ![]() | ||
Zusatzeffekt: | — | ||
Beschreibung | Der Anwender geht in Bereitschaft. Wenn diese Attacke erneut ausgeführt wird, endet die Bereitschaft. In Bereitschaft kann der Anwender keine weiteren Aktionen ausführen. Wenn der Anwender während der Bereitschaft von einem Angriff mit einer Attacke getroffen wird, verlässt der Anwender die Bereitschaft und führt einen Gegenangriff durch. Je mehr Schaden der Anwender erlitten hat, desto mehr wird die Stärke dieses Angriffs erhöht. | ||
Gefährten | |||
Astor (Kimono) & Caesurio |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
PMD2PMD2PMD2 | Versetzt den Anwender in den Metallstoß-Status. Dieser ermöglicht es dem Pokémon, Schaden von Attacken und regulären Angriffen zu kontern und bei umstehenden Gegnern die Hälfte des erlittenen Schadens zu verursachen. |
PMD4 | Anwender kontert, wenn er durch eine gegnerische Attacke angegriffen wurde.* Versetzt den Anwender in den Zustand Metallstoß, der ihn kontern lässt, wenn er durch eine gegnerische Attacke angegriffen wurde.* |
PSMD | Der Anwender kontert, wenn er durch eine gegnerische Attacke angegriffen wurde.* Versetzt den Anwender in den Zustand Metallstoß, der ihn kontert lässt, nachdem er Schaden durch gegnerische Attacken erlitten hat.* |
Durchführung
Spiele der Hauptreihe
Im Anime
![]() | |
Der Anwender leuchtet metallen auf und erzeugt mit seinem Mund eine weiße Energiekugel, welche die gegnerische Attacke absorbiert, bevor sie auf den Gegner abgefeuert wird. | |
Erstmals eingesetzt in EP576 – Wohl bedacht ist halb gewonnen! von Bollterus | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Metallstoß |
Englisch | Metal Burst |
Japanisch | メタルバースト Metal Burst |
Spanisch | Repr. Metal* Represión Metal* |
Französisch | Fulmifer |
Italienisch | Metalscoppio |
Koreanisch | 메탈버스트 Metal Burst |
Chinesisch | 金屬爆炸 / 金属爆炸 Jīnshǔ Bàozhà |
Ankerschuss | Eisenschädel | Eisenschweif | Eisenwalze | Gigantenhieb | Gigantenstoß | Gyroball | Klikkdiskus | Magnetbombe | Metallklaue | Metallstoß | Panzerfäuste | Patronenhieb | Rammboss | Reifendrehung | Riesenhammer | Schmalhorn | Schmetternde Sonnenwalze | Stahlflügel | Stahlgestirn | Stahlpresse | Sternenhieb | |
Goldrausch | Kismetwunsch | Lichtkanone | Spiegelsalve | Stahlstrahl | Tachyon-Schnitt | |
Autotomie | Eisenabwehr | Gangwechsel | Hilfsmechanik | Königsschild | Metallsound | Refugium | |
Variiert | Dyna-Stahlzacken | Giga-Schmelze | Giga-Stahlschlag | Turbo-Spiralkombo |