Überroller
Überroller | |
---|---|
ja じごくぐるま en Submission | |
Video in voller Größe | |
Kaocto setzt Überroller gegen Felino ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Physisch |
Stärke: | 80 |
Genauigkeit: | 80 % |
AP: | 25 (max. 40) (Gen. 1–6) 20 (max. 32) (ab Gen. 7) |
Als Fulminante Faustschläge | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 160
|
Als Dyna-Faust und Giga-Fokusschlag | |
Stärke: | 90 |
Alternative Lernmethoden | |
GRBG | TM17 |
Wettbewerb (Gen. III) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruck: | 6 ♥♥♥♥♥♥ |
Eindruck: | — |
Einsatz der Attacke macht Pokémon leichter irritierbar. | |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruck: | 3 ♥♥♥ |
Anwender verwendet eine ihm bekannte Attacke. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Coolness |
Ausdruckskraft: | 6 ♥♥♥♥♥♥ |
Störfaktor: | — |
Sorgt für viel Aufsehen, aber danach ist der Anwender leichter aus der Ruhe zu bringen. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 2 ♥♥♥ |
Wenn der Elan des Pokémon im positiven Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 2. |
Überroller ist eine Attacke des Typs Kampf, die seit der 1. Generation existiert. Sie gehört zu den sogenannten Rückstoß-Attacken.
Effekt
Überroller verursacht Schaden und der Anwender erhält 25% des angerichteten Schadens als Rückstoßschaden. Wenn der Anwender von Überroller zuerst angreift und sich mit dem Rückstoßschaden besiegt, erhält der Gegner keinen Schaden durch wiederkehrenden Schaden (wie durch Egelsamen). Rückstoßschaden aus der vorherigen Runde kann gekontert werden, wenn der Gegner in der nächsten Runde nicht angreift. Wenn Überroller einen Delegator zerstört, erhält der Anwender keinen Rückstoßschaden.
In Pokémon Stadium erhält der Anwender keinen Rückstoßschaden, wenn der Gegner durch Überroller besiegt wird.
In Mehrfachkämpfen
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
GSK | Eine Attacke, die Anwender verletzt. |
RUSASM | Rücksichtsloser Rempler. Schädigt auch Angreifer. |
FRBG | Harte Körperattacke, bei der sich der Angreifer selbst verletzt. |
DPPT HGSS | Harte Körperattacke, bei der sich der Angreifer selbst verletzt. |
SW S2W2 | Harte Körperattacke, bei der sich der Angreifer selbst leicht verletzt. |
XY ΩRαS | Harte Körperattacke, bei der sich der Angreifer selbst leicht verletzt. |
SM USUM LGPLGE | Harte Körperattacke, bei der sich der Angreifer selbst leicht verletzt. |
SWSH SDLP | Harte Körperattacke, bei der sich der Anwender selbst leicht verletzt. |
PLA | Harte Körperattacke, bei der sich der Anwender selbst leicht verletzt. |
KAPU | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt den Gegner, verbraucht aber 1/8 der maximalen KP des Anwenders.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 17 |
Volltrefferchance | 12 |
Stärke | 15 |
Genauigkeit | 84 |
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | Fügt auch dem Anwender Schaden zu. | ★★ | — |
Pokémon Rumble World | Fügt auch dem Anwender Schaden zu. | ★★ | 200 ![]() |
Pokémon GO
![]() | ||
---|---|---|
Arenen und Raids | Trainerkämpfe | |
Stärke | 55 | 60 |
Ben. Energie | ![]() |
50 % |
Dauer | 2,00 Sek. | — |
Schadenszeitpunkt | 1,60 Sek. | — |
Schaden pro Zeiteinheit | 27,50 pro Sek. | — |
Pokémon, die Überroller beherrschen können | ||
![]() ![]() | ||
Pokémon, die Überroller nur mit einer Top-Lade-TM oder während Events erlernen können | ||
![]() ![]() ![]() | ||
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen | ||
Arenen und Raids | 11.10.2024 Stärke: 60 → 55, Schadensfenster Start: 1,8 → 1,6 Sek., Schadensfenster Ende: 2 → 1,8 Sek. 14.08.2024 Dauer: 2,2 → 2 Sek. 16.02.2017 Stärke: 30 → 60, Energiekosten: 33 → 50, Dauer: 2,1 → 2,2 Sek. |
Pokémon Quest
Pokémon UNITE
Überroller | |
---|---|
Beschreibung | Der Anwender wird immun gegenüber Störungen und sein Bewegungstempo wird erhöht. Wenn sein nächster Standardangriff trifft, fügt dieser zusätzlichen Schaden zu und wirft das gegnerische Pokémon zu Boden, wodurch es handlungsunfähig wird. Nach Ende der Attacke wird die Volltrefferquote für kurze Zeit erhöht und die Standardangriffe des Anwenders erfolgen schneller. |
Cooldown | 11 Sek. |
Schaden | 1893 |
Kategorie | ![]() |
Art | Stärkung ![]() |
Upgrade | Die Volltrefferquote wird noch weiter erhöht und die Standardangriffe erfolgen schneller. |
Level des Upgrades | 11 |
Entwickelt sich aus | Protzer |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
STA | Die stärkste KAMPF-Attacke. Der Angreifer erleidet beim Einsatz ein Viertel des verursachten Schadens. |
STA2 | Die stärkste KAMPF-Attacke. Der Angreifer erleidet 1/4 des zugefügten Schadens selbst. |
PMDPMD | Rücksichtsloser Rempler, der dem Gegner, aber auch dem Anwender, Schaden zufügt. |
PMD2PMD2 | Fügt Gegner, aber auch dem Anwender, Schaden zu. |
PMD2 | Fügt Gegner Schaden zu. Verletzt auch den Anwender. |
PSMD | Fügt dem Anwender ebenfalls Schaden zu.* Fügt dem Gegner Schaden zu, doch der Anwender erleidet dabei einen Rückstoßschaden.* |
Durchführung
Im Anime
![]() | |
Der Anwender packt den Gegner und rollt mit ihm über den Boden. | |
Erstmals eingesetzt in EP061 – Panik im Vulkan von Glurak | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
Im Sammelkartenspiel
Erweiterung | Kartenname | Typ | Energiekosten | Effekt | Schaden |
---|---|---|---|---|---|
Grundset, Legendary Collection | Maschock | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Maschock fügt sich selbst 20 Schadenspunkte zu. | 60 |
Pokémon Card ★ VS | Shijima no Waza Machine 02 | T (TM) | ![]() ![]() |
自分にも10ダメージ。 | 40 |
Neo Entdeckung | Quappo | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Quappo fügt sich selber 20 Schadenspunkte zu. | 70 |
EX Power Keepers | Machollo | ![]() |
![]() ![]() |
Machollo fügt sich selbst 10 Schadenspunkte zu. | 30 |
Erwachte Legenden | Quappo | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Quappo fügt sich selbst 20 Schadenspunkte zu. | 90 |
Fliegende Fäuste | Quappo | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Pokémon fügt sich selbst 30 Schadenspunkte zu. | 130 |
Evolution | Maschock | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Dieses Pokémon fügt sich selbst 20 Schadenspunkte zu. | 80 |
Stunde der Wächter | Machomei | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Dieses Pokémon fügt sich selbst 30 Schadenspunkte zu. | 150 |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Überroller |
Englisch | Submission |
Japanisch | じごくぐるま Jigoku Guruma |
Spanisch | Sumisión |
Französisch | Sacrifice |
Italienisch | Sottomiss.* Sottomissione* |
Koreanisch | 지옥의바퀴 Jiogui Bakwi |
Chinesisch | 地獄翻滾 / 地狱翻滚 Dìyù Fāngǔn |
Ableithieb | Armstoß | Bergsturm | Body Press | Donnernder Tritt | Doppelkick | Dreifachkick | Drillingspfeile | Durchbruch | Fegekick | Fersenkick | Flying Press | Fußkick | Fußtritt | Gegenschlag | Geowurf | Hammerarm | Himmelhieb | Karateschlag | Kollisionskurs | Konter | Kraftkoloss | Kraftwelle | Kreuzhieb | Nahkampf | Power-Punch | Raufturbo | Sanctoklinge | Schnellkonter | Sprungkick | Steigerungshieb | Sternensturm | Tempohieb | Turmkick | Überkopfwurf | Überroller | Überwurf | Vergeltung | Weckruf | Wuchtschlag | Zertrümmerer | |
Aurasphäre | Fokusstoß | Mystoschwert | Vakuumwelle | Wagemut | |
Coaching | Finalformation | Octoklammer | Protzer | Rapidschutz | Scanner | Siegestanz | Tatami-Schild | |
Variiert | Dyna-Faust | Fulminante Faustschläge | Giga-Fokusschlag |