Nasgnet
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #299 (vor IX) #0299 | ||
Hoenn-Dex | #060 (RUSASM) #061 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #155 (PT) | ||
Einall-Dex | #164 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #093 (Küste) | ||
Alola-Dex | #198 (SM) #254 (USUM) | ||
Hisui-Dex | #190 | ||
Paldea-Dex | #107 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Robustheit Magnetfalle Sandgewalt (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Kompass-Pokémon | ||
Größe | 1,0 m | ||
Gewicht | 97,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Nasgnet ist ein Pokémon mit dem Typ Gestein und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Voluminas.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Nasgnet ist ein mittelgroßes, zweibeiniges und statuenähnliches Pokémon, das blau-grau, schwarz und rot erscheint. Der größte Teil des Körpers ist blau-grau gefärbt. Einzig die rote Nase und der schwarze Bereich um die Augen heben sich davon ab. Der Körper setzt sich quasi nur aus dem Kopf und den daran liegenden Gliedmaßen zusammen, wobei zu sagen ist, dass das Gesicht menschliche Züge aufweist. Das Haupt hat eine grobe, abgerundete Kegelform
. An den Seiten sind die kleinen, runden Ohren zu sehen, die lediglich aus Öffnungen bestehen. Das Gesicht wird von der großen, magnetischen Nase dominiert und die Augen sind stets geschlossen. Etwas weiter darunter befinden sich die kurzen, länglich gebauten Arme. Das Gestein-Pokémon steht auf zwei Runden und relativ breiten Füßen.
In der schillernden Form ist Nasgnet statt blau-grau gold gefärbt.
Attacken und Fähigkeiten

Nasgnet ist ein langsames Pokémon, zeichnet sich jedoch durch seine besonders hohe Defensive aus. Seine Gegner greift es hauptsächlich mit physischen Attacken des Typs Gestein, wie Steinkante oder Felswurf, oder Spezial-Attacken des Typs Elektro, wie Blitzkanone, oder des Typs Boden, wie Erdkräfte, an.
Nasgnet besitzt eine magnetische Nase. Dies zeigt sich durch die Fähigkeit Magnetfalle, welche Stahl-Pokémon anzieht und diese anschließend daran hindert, zu fliehen. Andere Nasgnet besitzen die Fähigkeit Robustheit, welche sie vor K.O.-Treffern schützt. Wenige Exemplare besitzen die versteckte Fähigkeit Sandgewalt. Diese schützt das Pokémon vor Schaden durch Sandstürme und verstärkt einige seiner Attacken.
Verhalten und Lebensraum

Nasgnet ist ein scheinbar bewegungsloses Pokémon. Seine magnetische Nase ist immer nach Norden ausgerichtet, sodass sich Reisende stets auf Nasgnet als Wegweiser verlassen können. Diese Eigenschaft hat ebenfalls den Effekt, dass sich zwei Nasgnet niemals gegenseitig zuwenden können, da sich ihre Nasen abstoßen. Im Winter ist die magnetische Kraft noch stärker. Bei Gefahr bohrt sich das Pokémon in den Boden oder schützt sich, indem es mit seinem Magnetfeld Gegenstände aus Eisen anzieht. Mit derselben Methode lockt es Beute zu sich heran. Pro Jahr bewegt sich Nasgnet nur etwa einen Zentimeter.
Zucht und Entwicklung
Nasgnet ist ein Basis-Pokémon und die Vorentwicklung von Voluminas.
In den Spielen wird die Entwicklungen durch einen ortsgebundenen Levelaufstieg ausgelöst. Nasgnet entwickelt sich nur in Hoenn in Neu Malvenfroh (ausschließlich in der 6. Generation), in Sinnoh auf bzw. im Kraterberg, in Einall in der Elektrolithhöhle, in Kalos auf der Route 13 und in der Alola-Region im Canyon von Poni oder am Glühberg (in USUM) weiter. In Kanto und Johto ist bisher kein Ort bekannt, an dem sich Nasgnet weiterentwickeln kann.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0299 Nasgnet
| |||
↳ | ![]() |
#0476 Voluminas
|
Herkunft und Namensbedeutung
Nasgnet basiert vermutlich auf einer Moai-Statue und einer Kompassnadel
. Es könnte auch an die Redewendung „Immer der Nase nach“ angelehnt sein, welche in verschiedenen Sprachen existiert.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Nasgnet | Nase + Magnet |
Englisch | Nosepass | Aus dem Japanischen übernommen. |
Japanisch | ノズパス Nosepass | nose + compass |
Französisch | Tarinor | tarin + nord |
Koreanisch | 코코파스 Kokopas | 코 ko + compass |
Chinesisch | 朝北鼻 / 朝北鼻 Cháoběibí | 朝向 cháoxiàng + 北 běi + 鼻 bí |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
- Nasgnet ist das Signaturpokémon von Felizia.
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 30
|
137
| |||
Angriff | 45
|
106
| |||
Verteidigung | 135
|
205
| |||
Spezial-Angriff | 45
|
106
| |||
Spezial-Verteidigung | 90
|
156
| |||
Initiative | 30
|
90
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 375 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Nasgnet von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Nasgnet kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | ![]() |
5 % |
HGSS | ![]() |
5 % |
S2W2 | ![]() |
5 % |
XY | ![]() |
5 % |
ΩRαS | ![]() |
5 % |
SMUSUM | ![]() |
5 % |
SDLP | ![]() |
5 % |
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
30 % 15 % 100 %? 10 %? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben




Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Nasgnet: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI3 | Höhle (beide Tische) |
COL | Tausch | |
XD | Wüstenbar (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Frostwald E3-E6, Wüstenregion E1-E6 | |
L | Uferloser Level 44, Team Link, Unendlicher Level 9 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Blizzardinsel, Gletscherhöhle, Untere Gletscherhöhle, Lawinenberg U1-U19 |
R2 | Ozeanhöhle | |
V | SPR | Immergrünes Tal (4-2) (Höhlenbereich) |
VI | LB | Dunkel-Höhle S02 |
SH | Rosea-Rummel | |
RBLW | Finsterer Tunnel | |
PSMD | Durch Gespräch in Ramal * | |
VIII | PMDDX | Fantasiekanal, Frostwald, Wüstenregion |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon




Pokémon Ranger


Pokémon GO


Im Anime
- → Hauptartikel: Nasgnet (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Nasgnet (TCG)
Von Nasgnet existieren momentan 16 verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Nasgnet mit der Kartennummer 18 aus der Erweiterung EX Rubin & Saphir.
Die Karten von Nasgnet sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Kampf-Typ an und verfügen über eine Wasser- oder Pflanzen-Schwäche sowie keine Resistenz.
- Ausgewählte Sammelkarten von Nasgnet
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Nasgnet/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
Trivia
- In Pokémon GO und in der Kitakami-Provinz zeigt ein wildes Nasgnet immer Richtung Norden.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 17/2024. |