Route 13 (Kalos)

Aus PokéWiki
Dieser Artikel beinhaltet Route 13 in Kalos. In Kanto, Einall und Alola existieren ebenfalls Routen mit dieser Nummerierung.
Route 13
Kalos-Region

Beschreibung auf der Karte:
Da auf dem roten Lehmboden dieser Route nie etwas gedeiht, eignete sie sich perfekt für den Bau eines Kraftwerks.

Allgemeine Informationen
Terrain der Route
Enthält
Pokémon-Trainer (Anzahl)
  • ein Trainer
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Terrain-Attacke
(Gen. I bis VI)
Route 13 in der Kalos-Region
Richtung
  • Nord–Süd
Lage der Orte in XY:
EscissiaRoute 1 (Escissia-Pfad)AquarelliaRoute 2 (Progrès-Weg)Nouvaria-WaldRoute 3 (Ouvert-Weg)Nouvaria CityRoute 4 (Parterre-Weg)Illumina CityRoute 5 (Coteau-Weg)VanitéaRoute 6 (Palais-Allee)Magnum-Opus-PalastRoute 7 (Rivière-Promenade)GeolinkhöhleRelievera CityRoute 8 (Muraille-Küstenpfad)PetrophiaRoute 9 (Rihorn-Pass)LeuchthöhleRoute 10 (Menhir-Weg)CromlexiaRoute 11 (Miroir-Weg)SpiegelhöhleYantara CityRoute 12 (Fourrage-Weg)Tempera CityAzurbuchtMeerestitanenhöhleRoute 13 (Illumina-Steppe)Kalos-KraftwerkRoute 14 (Romantia-Waldweg)Romantia CityPokéball-FabrikRoute 15 (Brun-Weg)HotelruineFrescoraFrosthöhleRoute 16 (Tristesse-Weg)Route 17 (Mamutel-Weg)Fluxia CityRoute 18 (Vallée-Étroite-Weg)Omega-HöhleMosaiaRoute 19 (Vallée-Large-Weg)Fractalia CityRoute 20 (Irrwald)Pokémon-DorfRoute 21 (Dernier-Weg)SiegesstraßePokémon LigaRoute 22 (Détourné-Weg)Kammer der LeereBatika City
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte
Spiele der Hauptreihe

Route 13 (Illumina-Steppe), ist eine Route in Kalos, die den Gebirgsabschnitt Temperas mit der Metropole Illumina City verbindet. Sie kann in Pokémon X und Y erstmals passiert werden. Eines der hiesigen Kraftwerke erzeugt magnetische Schwingungen, in deren Umkreis Magneton und Nasgnet eine Entwicklung vollziehen können. Anders als im hohen Gras oder in Höhlen stößt man hier nicht per Zufallsprinzip auf wilde Pokémon, da diese sich in Form von Staubwolken durch die Erde graben, weshalb einer Begegnung mit ihnen aus dem Weg gegangen werden kann.

Neben der Tatsache, dass auf der Route 13 wie auch in den anderen Gebieten der Kalos-Region ausschließlich umweltschonende Energiequellen zur Stromerzeugung genutzt werden, wird außerdem noch fruchtbares Ackerland geschont, da die meisten Industriegebäude hier auf dem ressourcenarmen Ödland errichtet wurden, sodass keine Grasflächen in Anspruch genommen werden müssen.

Das Kalos-Kraftwerk, welches zurzeit als einziges der vier Bauten betreten werden kann, stellt gleichzeitig auch den größten Energielieferanten der Region dar. Im Verlauf der Hauptgeschichte wird es von Team Flare besetzt, dessen Mitglieder Strom für die Inbetriebnahme der ultimativen Waffe abzuzweigen versuchen.

In den Spielen

Items

Items und Fundorte
Edition
von Sina und Dexio (beim Verlassen von Tempera City)
Versteckt
Versteckt
Versteckt (Stein im westlichen Teil)
Nahe dem Flare-Rüpel
Nahe des Kraftwerks
Hinter einem Zertrümmerer-Stein
In einem Stein versteckt
In einem Stein versteckt
Hinter einem Graben
Nahe eines Kraftwerks
In einem Stein versteckt
Versteckt
Im Nordosten
Hinter einem Zertrümmererstein im Süden
Hinter zwei Zertrümmerersteinen im Süden
Versteckt hinter dem mittleren Kraftwerk im Osten

Trainer

Trainer

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Digdri  Staubwolke 26–28 40 % XY
Knacklion  Staubwolke 26–28 40 % XY
Kaumalat  Staubwolke 26–28 20 % XY
Georok  Zertrümmerer 26–28 67 % XY
Schneckmag  Zertrümmerer 26–28 33 % XY

Musik

Edition Titel Hörprobe
XY „Route 13 (Kalos)“-Thema

Im Anime

Route 13 im Anime

Im Anime sieht man die Route 13 erstmals in Eine Oase der Hoffnung!. Dort liegt eine Oase, in der mehrere Spoink wegen Team Rockets Einflussnahme durch ein Groink terrorisiert werden. Ash und seine Freunde helfen ihnen, wobei sich Ashs Viscora zu Viscargot entwickelt.

Wie in den Spielen ist die Route ansonsten eine dürre Wüste, in der nur Kakteen gedeihen.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 13
Englisch Route 13
Japanisch 13ばん どうろ 13-ban Dōro
Spanisch Ruta 13
Französisch Route 13
Italienisch Percorso 13
Koreanisch 13번도로 13 Beon Doro
Chinesisch 13号道路 13 Hào Dàolù
Sprache Name
Deutsch Illumina-Steppe
Englisch Lumiose Badlands
Japanisch ミアレの荒野 Miare no Kōya
Spanisch Páramo de Luminalia
Französisch Steppe d'Illumis
Italienisch Landa di Luminopoli
Koreanisch 미르 황야 Mireu Hwangya
Chinesisch 密阿雷的荒野 Mì'āléi-de Huāngyě

Trivia

  • Jedes der vier Kraftwerke repräsentiert jeweils eine Methode der regenerativen Energiegewinnung: Geothermie, Solarenergie, Wind- und Wasserkraft.