Route 4 (Kalos)
| ||||||||||||||||||||||||||
Kalos-Region | ||||||||||||||||||||||||||
‹ Route 3 Route 5 ›
| ||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Route 4 (Parterre-Weg), ist eine von vielen systematisch angelegten Gärten gezierte Straße in Kalos, die in Pokémon X und Y erstmals passiert werden kann. Sie verbindet Illumina mit Nouvaria City.
Neben den liebevoll hergerichteten Blumenwiesen, Hecken und Rosensträuchern besticht die Route nicht zuletzt auch durch ihren aus Marmor errichteten Springbrunnen, bestehend aus Statuen von Seeper und Perlu. Eine Informationstafel beschreibt ihn mit den Worten „Perlbrunnen - wo Harmonie der Akzeptanz entspringt“.
Aufgrund der zahlreichen unterschiedlich farbenen Blumenbeete sind auf dieser Route besonders viele Varianten von Flabébé anzutreffen. Abseits des Feldweges wird im Sommer fast täglich an diversen Stellen etwas Honig ausgelegt, um Käfer-Pokémon zur Blütenbestäubung anzulocken, was sich auch in der Itemliste widerspiegelt.
In den Spielen
Handlung

Am Ende der Route trifft der Protagonist auf zwei fremde Personen, die ihn über den neuen Typ Fee aufklären, der erst vor kurzem entdeckt worden ist. Die beiden stellen sich als Sina und Dexio vor. Sie arbeiten für Professor Platan und studieren die Welt der Pokémon. Nach dem Gespräch mit ihnen zeigen sie dem Protagonisten den Weg zum Labor von Professor Platan. Auf dem Weg erhält er anschließend von den beiden die TM27 Rückkehr.
Items
Trainer



















Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Ledyba | ![]() |
6–8 | 30 % | XY | ||
![]() |
Flabébé (Rotblütler) | ![]() |
6–8 | 30 % | XY | ||
![]() |
Eneco | ![]() |
8 | 10 % | XY | ||
![]() |
Knospi | ![]() |
8 | 10 % | XY | ||
![]() |
Wadribie | ![]() |
8 | 10 % | XY | ||
![]() |
Trasla | ![]() |
8 | 5 % | XY | ||
![]() |
Flabébé (Orangeblütler) | ![]() |
7 | 4 % | XY | ||
![]() |
Flabébé (Weißblütler) | ![]() |
8 | 1 % | XY | ||
![]() |
Wadribie | ![]() |
6–8 | 30 % | XY | ||
![]() |
Flabébé (Gelbblütler) | ![]() |
6–8 | 30 % | XY | ||
![]() |
Ledyba | ![]() |
8 | 10 % | XY | ||
![]() |
Eneco | ![]() |
8 | 10 % | XY | ||
![]() |
Knospi | ![]() |
8 | 10 % | XY | ||
![]() |
Trasla | ![]() |
8 | 5 % | XY | ||
![]() |
Flabébé (Orangeblütler) | ![]() |
7 | 4 % | XY | ||
![]() |
Flabébé (Weißblütler) | ![]() |
8 | 1 % | XY |
Musik
Im Anime

Citro schlägt Ash in Ein Kampf der Lüfte! vor, Route 4 zu nehmen, um nach Nouvaria City zu gelangen, wo Ash seinen ersten Orden der Kalos-Region gewinnen will. Ein Großteil der Route besteht aus einem tiefen Wald, in welchem Bibor leben, und einer Art Canyon. Außerdem gibt es dort einen Fluss und einen Wasserfall. Ashs Dartiri, James’ Iscalar und Citros Dedenne werden dort gefangen. Große Blumenfelder, wie in den Spielen, sind nicht zu sehen. Auch frühstückt Serena in einem Pokémon-Center auf Route 4, als sie nach Nouvaria City reist.
Die Route wird nach dem Arenakampf genutzt, um nach Illumina City zurückzukehren. Das Odyssee-Dorf aus Ein Rihorn-Rennen mit Hindernissen!, wo das Rihorn-Rennen stattfindet, liegt ebenfalls dort. In Gestylte Coiffwaff! sieht man, dass eine weitere Stadt auf der Route liegt.
Im Manga

Während Glumanda macht ein Nickerchen passieren X und seine Freunde die Gärten am Ende der Route, als sie sich auf dem Weg nach Illumina City befinden. In einem der Blumenfelder entdecken sie dabei ein schlafendes Glumanda, das versehentlich das Blumenfeld anzündet. Mit der Hilfe von Ys Froxy löschen sie das Feuer und bringen Glumanda, das aus Professor Platans Labor weggelaufen ist, mit nach Illumina City.
In anderen Sprachen
Der alternative Name dieser Route, Parterre-Weg, leitet sich vom Wort parterre (frz. Beet) ab.
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Route 4 |
Englisch | Route 4 |
Japanisch | 4ばん どうろ 4-ban Dōro |
Spanisch | Ruta 4 |
Französisch | Route 4 |
Italienisch | Percorso 4 |
Koreanisch | 4번도로 4 Beon Doro |
Chinesisch | 4号道路 4 Hào Dàolù |
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Parterre-Weg |
Englisch | Parterre Way |
Japanisch | パルテール街道 Parterre Kaidō |
Spanisch | Senda del Parterre |
Französisch | Route Fleurie |
Italienisch | Viale Parterre |
Koreanisch | 파르테르 도로 Parterre Doro |
Chinesisch | 庭園街道 / 庭园街道 Tíngyuán Jiēdào |
Trivia
- Die jeweils nebeneinander stehenden Gärten sind von der Form komplett identisch, lediglich spiegelverkehrt.