Route 21 (Kalos)
Aus PokéWiki
| ||||||||||||||||||||||||||
Kalos-Region | ||||||||||||||||||||||||||
‹ Route 20 Route 22 ›
| ||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Route 21 (Dernier-Weg), ist eine Route in Kalos. Sie kann in Pokémon X und Y erstmals betreten werden.
In den Spielen
Handlung
Nach einem Sieg in der Arena von Fractalia City, durchquert der Spieler die Route 21 auf dem Weg zur Siegesstraße. Auf dem Weg dorthin kann einigen Trainern sowie dem Attacken-Helfer begegnet werden.
Orte
Haus des Attacken-Helfers
Im Haus im Norden der Route bringt ein Mann allen Drachen-Pokémon (aller Generationen) Draco Meteor bei, wenn das Pokémon genügend Zuneigung zum Trainer aufgebaut hat.
Items
Items und Fundorte
Edition
Trainer
Trainer
Ass-Trainer Samantha
Team 





Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details








Ass-Duo Jill&Caine
Team 





Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details








Veteran Emmett
Team 





Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details








Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Sichlor | ![]() |
50–52 | 10 % | XY | ||
![]() |
Ursaring | ![]() |
50–52 | 40 % | XY | ||
![]() |
Pandir | ![]() |
50–52 | 20 % | XY | ||
![]() |
Altaria | ![]() |
50–51 | 20 % | XY | ||
![]() |
Bojelin | ![]() |
52 | 10 % | XY | ||
![]() |
Sichlor | ![]() |
50–52 | 10 % | XY | ||
![]() |
Ursaring | ![]() |
52 | 10 % | XY | ||
![]() |
Pandir | ![]() |
50–52 | 20 % | XY | ||
![]() |
Altaria | ![]() |
50–51 | 20 % | XY | ||
![]() |
Bojelin | ![]() |
50–52 | 40 % | XY | ||
![]() |
Sichlor | Massenbegegnung | 27 | 5 % | XY | ||
![]() |
Pandir | Massenbegegnung | 26 | 60 % | XY | ||
![]() |
Wablu | Massenbegegnung | 26 | 35 % | XY | ||
![]() |
Lombrero | ![]() |
50–52 | 66 % | XY | ||
![]() |
Bojelin | ![]() |
50–52 | 34 % | XY | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
30 | 100 % | XY | ||
![]() |
Quaputzi | ![]() |
40 | 35 % | XY | ||
![]() |
Dratini | ![]() |
40 | 5 % | XY | ||
![]() |
Barschuft (Rotlinige Form) | ![]() |
40 | 60 % | X | ||
![]() |
Barschuft (Blaulinige Form) | ![]() |
40 | 60 % | Y | ||
![]() |
Quaputzi | ![]() |
50 | 60 % | XY | ||
![]() |
Dragonir | ![]() |
50 | 5 % | XY | ||
![]() |
Barschuft (Rotlinige Form) | ![]() |
50 | 35 % | X | ||
![]() |
Barschuft (Blaulinige Form) | ![]() |
50 | 35 % | Y |
Musik
In anderen Sprachen
Der alternative Name dieser Route, Dernier-Weg, leitet sich vom Wort dernier (frz. letzter, neuster) ab.
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Route 21 |
Englisch | Route 21 |
Japanisch | 21ばん どうろ 21-ban Dōro |
Spanisch | Ruta 21 |
Französisch | Route 21 |
Italienisch | Percorso 21 |
Koreanisch | 21번도로 21 Beon Doro |
Chinesisch | 21号道路 21 Hào Dàolù |
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Dernier-Weg |
Englisch | Dernière Way |
Japanisch | デルニエ通り Dernier Dōri |
Spanisch | Vía Ultimia |
Französisch | Chemin Final |
Italienisch | Via Ultima |
Koreanisch | 데르니에 도로 Dernière Doro |
Chinesisch | 為最後道路 Wèi Zuìhòu Dàolù |