Giefebeere
Namensräume
Mehr
- Mehr
- Sprachen
Seitenwerkzeuge
- Mehr
Seitenwerkzeuge
Seitenaktionen
Die Giefebeere ist ein Item, welches in Pokémon Rubin und Saphir eingeführt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Effekt
Aus dieser Beere lassen sich Pokériegel und Knurspe herstellen. Der Geschmack spielt eine entscheidende Rolle, welche Art Riegel bzw. Knursp man erhält. Wird sie von einem Pokémon getragen, kann sie zudem im Kampf die KP des Pokémon um 12,5 % bis zur sechsten, 50 % in der siebten und 33 % in der achten Generation auffüllen, bewirkt dabei allerdings Verwirrung bei Pokémon, die ein Wesen haben, das den Angriff senkt.
Geschmack
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
|
Spielbeschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
RUSA | Beutel: Item (Tragen) füllt im Kampf KP auf, bewirkt evtl. Verwirr. Prüfen: Die BEERE sieht angekaut aus. Sie ist voller scharfer Substanzen. |
FRBG | Item (Tragen) füllt im Kampf KP auf, bewirkt aber evtl. Verwirrung. |
SM | Beutel: Item (Tragen) füllt KP auf, bewirkt evtl. Verwirrung. Prüfen: Die BEERE sieht angekaut aus. Sie ist voller scharfer Substanzen. |
COL | Item (Tragen) füllt im Kampf KP auf, bewirkt evtl. Verwirr. |
XD | Item (Tragen) füllt KP auf, bewirkt evtl. Verwirrung. |
DP | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Als Item (Tragen) füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, bewirkt aber eventuell Verwirrung. Prüfen: Die Beere sieht angekaut aus. Sie ist voller scharfer Substanzen. |
PT | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Als Item (Tragen) füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, bewirkt aber eventuell Verwirrung. Prüfen: Die Beere sieht angekaut aus. Sie ist voller scharfer Substanzen. |
HGSS | Als Item (Tragen) füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, doch ihr scharfes Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
SW | Als getragenes Item füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
S2W2 | Als getragenes Item füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
XY | Als getragenes Item füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
ΩRαS | Als getragenes Item füllt die Beere die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
SM | Als getragenes Item füllt die Beere im Notfall die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
USUM | Als getragenes Item füllt die Beere im Notfall die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
LGPLGE | Als getragenes Item füllt die Beere im Notfall die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
SWSH | Als getragenes Item füllt die Beere im Notfall die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
SDLP | Beutel: Als getragenes Item füllt die Beere im Notfall die KP eines Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. Beerendetails: Diese Beere steckt voller scharfer Inhaltsstoffe und sieht aus, als hätte jemand in sie hineingebissen. |
PLA | Gibst du sie einem Pokémon zu essen, füllt sie seine KP um bis zu 50 % des Maximalwerts auf. Mag ein wildes Pokémon kein scharfes Essen, hält es nach dem Verzehr kurz inne. |
KAPU | Als getragenes Item füllt diese Beere in einer Notlage die KP des Pokémon auf, doch ihr Aroma verwirrt jene, die es nicht mögen. |
SL | Diese Beere steckt voller scharfer Inhaltsstoffe und sieht aus, als hätte jemand in sie hineingebissen. |
Fundorte
Anbau
In der dritten Generation kann ein Baum zwei bis drei Beeren tragen. In der vierten Generation sind eine bis fünf Beeren möglich. Während in der fünften Generation fünf Beeren pro Baum möglich sind, kann ein Baum in der sechsten Generation drei bis 15 Beeren tragen. In der siebten Generation sind drei bis neun Beeren pro Baum möglich.
Wachstum










Aufbewahrung
Im Anime

In Megalon, Mitodos und der Traumdieb! benötigt Benny für eine Mahlzeit, die er zubereiten möchte, Giefebeeren. Zunächst ist er enttäuscht, dass er keine hat, bekommt dann aber einige von Megalon geschenkt. Später nutzt er ein paar der Beeren, um Mauzi aus seinem Schlaf zu erwecken.
Galerie
In anderen Sprachen
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Giefebeere | Feige![]() |
Englisch | Figy Berry | fig, engl. für Feige |
Japanisch | フィラのみ Fira no Mi | fig, engl. für Feige |
Spanisch | Baya Higog | higo, span. für Feige |
Französisch | Baie Figuy | figue, frz. für Feige |
Italienisch | Baccafico | fico, ital. für Feige |
Koreanisch | 무화열매 Muhwa Yeolmae | 무화과 muhwagwa, korean. für Feige |
Chinesisch | 勿花果 / 勿花果 Wùhuā Guǒ | Von 無花果 wúhuā guǒ, chin. für Feige |