Asarilla

Aus PokéWiki
Asarilla
Paldea-Region
Allgemeine Informationen
Art des Ortes
Pokémon-Trainer (Anzahl)
  • 2 Trainer
Der Weg des Champs
Asarilla-Arena
Leitung der
Pokémon-Arena
Pokémon-Typ
(Primärtyp)
Orden
(Arenaorden)
Auswirkung des Ordens
Gehorsam
(getauschte Pokémon)
Asarilla in der Paldea-Region
Klicke auf das Bild, um die Karte zu öffnen oder zu schließen
Auftritte
Spiele der Hauptreihe

In den Spielen

Pokémon Karmesin und Purpur

Handlung

Informationen zur Handlung sind derzeit unbekannt und werden bei Bekanntwerden hinzugefügt.

Orte

Pokémon-Arena
→ Hauptartikel: Asarilla-Arena
Trainingsgelände
Pokémon-Center
→ Hauptartikel: Pokémon-Center (Paldea)
Butter&Brot
→ Hauptartikel: Butter&Brot
Bäckerei Orno
→ Hauptartikel: Bäckerei Orno
La Famille
→ Hauptartikel: La Famille
Café Meeresbrise
→ Hauptartikel: Café Meeresbrise

Items

Geschenke und Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
Vom Angestellten der Pokémon-Liga im Pokémon-Center, wenn gegen eine bestimmte Anzahl Trainer in der Südlichen Zone 6 (inklusive Asarilla-Grotte) gewonnen wurde
Nordöstlich des Pokémon-Centers in einem goldenen Pokéball
Östlich des Pokémon-Centers hinter einem Keramikofen in einem Pokéball
An der Seite des Weges zum Kampfplatz in einem Pokéball
An der Seite des Weges zum Kampfplatz in einem goldenen Pokéball
3× An der Seite des Weges zum Kampfplatz in einem Pokéball
Hinter der Asarilla-Arena in einem goldenen Pokéball
3× Im Südosten bei der Unterdachung mit den Mopex in einem Pokéball
Westlich des Wiederball neben einem Getränkeautomaten in einem Pokéball
Hinter der Halle mit dem Nugget in einem goldenen Pokéball
Zentral im Süden in einem Pokéball
Im Südwesten in einem goldenen Pokéball
Im Zentrum in einem Pokéball
Im Südwesten in einem Pokéball
3× zufällig von Amura nach Abschluss der leichten Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der leichten Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der leichten Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der leichten Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der leichten Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der leichten Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der normalen Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der normalen Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der normalen Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der normalen Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der normalen Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der normalen Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der intensiven oder extrem schweren Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der intensiven oder extrem schweren Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der intensiven oder extrem schweren Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der intensiven oder extrem schweren Übung
Von Amura nach Abschluss der extrem schweren Übung
3× zufällig von Amura nach Abschluss der extrem schweren Übung
1-10× Zufällig von Amura nach einer Übung mit K.O.-Regeln
1-10× von Amura nach einer Übung mit K.O.-Regeln
10× Zufällig von Amura nach einer Übung mit K.O.-Regeln
Von Amura nach Abschluss einer Übung mit K.O.-Regeln mit 151 Runden
5-10× Zufällig von Amura nach einer Übung mit K.O.-Regeln
5-10× Zufällig von Amura nach einer Übung mit K.O.-Regeln
10× Zufällig von Amura nach einer Übung mit K.O.-Regeln
Getränkeautomat
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar/)
Edition
von Anfang an
200
von Anfang an
300
von Anfang an
350

Trainer

Pokémon

Informationen zu zugehörigen Pokémon-Fundorten sind derzeit unbekannt und werden bei Bekanntwerden hinzugefügt.

Aufbau

Auf dem Pfad um die sogenannte Sternwarte, an dessen Spitze sich das örtliche Kampffeld befindet, sind Pokémon-Icons aus der Roten und Blauen Edition als Mosaike abgebildet.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Asarilla Von asar (span. braten, grillen, rösten) + SevillaWikipedia-Icon
Englisch Alfornada Von alforfón (span. Buchweizen) + fornada (port. Ofenladung)
Japanisch ベイクタウン Bake Town Von bake (engl. backen) + town (engl. Stadt, Dorf)
Spanisch Pueblo Alforno Von pueblo (span. Dorf) + alforfón (span. Buchweizen) + forno (port. Ofen)
Französisch Alforneira Von alforfón (span. Buchweizen)
Italienisch Las Brasas Von brasa (span. Grill, Rost, Glut)
Koreanisch 베이크마을 Bake Maeul Von bake (engl. backen) + 마을 maeul (kor. Stadt, Dorf)
Chinesisch 焙固鎮 / 焙固镇 Bèigù Zhèn Von 焙 bèi (chin. trocknen, backen) + 固 (chin. hart, fest) + 鎮 zhèn (chin. Kleinstadt)