Schlund von Paldea

Aus PokéWiki
Schlund von Paldea
Paldea-Region
Allgemeine Informationen
Art des Ortes
Enthält
Auftritte
Spiele der Hauptreihe
Debüt im Manga

In den Spielen

Pokémon Karmesin und Purpur

Handlung

Nachdem der Hauptcharakter die ersten drei Hauptmissionen Der Pfad der Legende, Der Weg des Champs und Die Straße der Sterne abgeschlossen hat, ist das Tor zum Schlund von Paldea südlich des Pokémon-Centers „Mesclarra (Ost)“ geöffnet. Am Ende befindet sich mit dem Tor Null ein Gebäude zur Observation der Zone Null, die im Inneren des Schlunds von Paldea liegt. Sobald der Hauptcharakter das Tor Null erreicht, wird er von Pepper erwartet.Dieser berichtet, dass das Legendäre Pokémon Koraidon in Pokémon Karmesin bzw. Miraidon in Pokémon Purpur dort seinen Geburtsort haben soll. Die beiden machen sich auf in Richtung Tor Null und die Hauptmission „Die Reise zum Ursprung“ startet offiziell.

Tor Null

Orte

Tor Null
→ Hauptartikel: Tor Null

Südlich von Mesclarra liegt das Tor Null, welches als Observationsstation und Verbindung zur Zone Null fungiert.

Items

Informationen zu zugehörigen Item-Fundorten sind derzeit unbekannt und werden bei Bekanntwerden hinzugefügt.

Pokémon

Auf dem oberen Rand des Schlundes können Pokémon der angrenzenden Randgebiete gefunden werden:

Weitere wilde Pokémon
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Rayquaza Bei Besitz des Rayquaza-Snacks 70 KAEXPUEX

Im Manga

Der Schlund von Paldea im Manga

Purpur erwähnt den Schlund von Paldea erstmals in Herrscher der bebenden Erde, als er Pepper erklärt, woher er Miraidon hat. Dieses kam ursprünglich aus einer Forschungseinrichtung von Professor Futurus, Peppers Vater. Geschwächt stürzte es an einem Felsen bei Cucharico ab und Purpur kümmerte sich um das Pokémon. Anschließend machte er sich nach Futurus’ Rat auf die Suche nach Pepper, um die Geheimgewürze zu finden.

In anderen Sprachen

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Schlund von Paldea unbekannt
Englisch Great Crater of Paldea
Japanisch パルデアの大穴 Paldea no Ō Ana
Spanisch foso de Paldea
Französisch Cratère de Paldea
Italienisch Voragine di Paldea
Koreanisch 팔데아의 대공
Chinesisch 帕底亞巨坑 / 帕底亚巨坑 Pàdǐyà Jùkēng Von 帕底亚 Pàdǐyà (chin. Paldea) + 巨坑 jùkēng (chin. riesige Grube, gigantisches Loch)