Morbbeere
Namensräume
Mehr
- Mehr
- Sprachen
Seitenwerkzeuge
- Mehr
Seitenwerkzeuge
Seitenaktionen
Die Morbbeere ist ein Item, welches in Pokémon Rubin und Saphir eingeführt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Effekt
Aus dieser Beere lassen sich Pokériegel und Knurspe herstellen. Der Geschmack spielt eine entscheidende Rolle, welche Art Riegel bzw. Knursp man erhält.
Geschmack
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
|
Spielbeschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
RUSA | Beutel: Säe PoKéRIEGEL-Zutat in Lehmboden, damit MORB wächst. Prüfen: Die BEERE ist außen blau, verfärbt sich im Mund aber schwarz. |
FRBG | Kann zu einem Pulver gemahlen werden, um Medizin herzustellen. |
SM | Beutel: Säe PoKéRIEGEL-Zutat in Lehmboden, damit MORB wächst. Prüfen: Die BEERE ist außen blau, verfärbt sich im Mund aber schwarz. |
COLXD | Seltsames Item aus der Fremde. |
DP | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Pflanze sie in Erde ein, damit neue Morbbeeren wachsen. Prüfen: Die Beere ist außen blau, verfärbt den Mund aber schwarz. |
PT | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Pflanze sie in Erde ein, damit neue Morbbeeren wachsen. Prüfen: Die Beere ist außen blau, verfärbt den Mund aber schwarz. |
HGSS | In der Sinnoh-Region sind diese Beeren als Zutat für Snacks bekannt, die man Knursp nennt. |
SW | Eine Beere, die nur äußerst selten in der Einall-Region zu finden ist. Kenner geben ihr letztes Hemd dafür. |
S2W2 | Eine Beere, die nur äußerst selten in der Einall-Region zu finden ist. Kenner geben ihr letztes Hemd dafür. |
XY | Eine Beerensorte, die in der Einall-Region ganz besonders selten ist. |
ΩRαS | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
SM | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
USUM | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
LGPLGE | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
SWSH | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
SDLP | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Pflanze sie in weichen Lehmboden ein, damit neue Morbbeeren wachsen. Beerendetails: Diese kleine von einer weichen Haut umgebene Beere ist außen blau, verfärbt einem beim Verzehr den Mund aber schwarz. |
PLA | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
KAPU | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. Ihr bläuliches Fruchtfleisch schmeckt herb. |
SL | Diese kleine von einer weichen Haut umgebene Beere ist außen blau, verfärbt einem beim Verzehr den Mund aber schwarz. |
Fundorte
Anbau
In der dritten Generation kann ein Baum drei bis sechs Beeren tragen. In der vierten Generation sind zwei bis zehn Beeren möglich. In der fünften Generation sind hingegen acht bis zehn Beeren pro Baum möglich. In der siebten Generation sind vier bis zwölf Beeren pro Baum möglich.
Wachstum










Aufbewahrung
Im Anime

Morbbeeren spielen in Das Probe-Pokémon-Feuerwerk eine wichtige Rolle, da Mr. Big sie für sein Feuerwerk nutzt. Maikes Flemmli verspeist alle, weshalb Maike mehr Beeren dieser Sorte finden muss. Man erfährt, dass die Beeren die Haare von Menschen und Pokémon glänzender machen, weshalb Team Rocket auch welche sucht.
Auch in Vladimer, der Angreifer! sieht man Morbbeeren. In Eine Beere in Ehren kann niemand verwehren! nutzt Maike sie als Zutat für ihre Pokériegel. Auch in Kein Kuchen ohne Sugar!, Ein liebenswürdiger Vielfraß!, Geschenke, die von Herzen kommen!, dem Film Pokémon – Der Film: Volcanion und das mechanische Wunderwerk und Alola-Fang à la Ash Ketchum! sieht man Morbbeeren.
In Sonne! Schreck! Geheimes Versteck! sind Morbbeeren auch in Kostursos Bau. In Ab ins Schlummerland!, Eine Schatzsuche im Akala-Stil! und Eine geschmackvolle Aufgabe! sieht man die Beerensorte ebenso.
In dem Korb, den Ash und seine Klassenkameraden in Immer ran an die Arbeit! von der alten Dame bekommen, befinden sich einige Morbbeeren.
Galerie
In anderen Sprachen
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Morbbeere | Brombeere![]() |
Englisch | Bluk Berry | blackberry, engl. für Brombeere |
Japanisch | ブリーのみ Burī no Mi | blackberry, engl. für Brombeere |
Spanisch | Baya Oram | mora, span. für Brombeere |
Französisch | Baie Remu | mûre, frz. für Brombeere |
Italienisch | Baccamora | mora, ital. für Brombeere |
Koreanisch | 블리열매 Beurli Yeolmae | blackberry, engl. für Brombeere |
Chinesisch | 墨莓果 / 墨莓果 Mòméi Guǒ | Von 墨 mò, chin. für Tinte, und von 黑莓 hēiméi, chin. für Brombeere |