Velursi
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #759 (vor IX) #0759 | ||
Alola-Dex | #169 (SM) #205 (USUM) | ||
Galar-Dex | #094 | ||
Fähigkeiten | Flauschigkeit Tollpatsch Charmebolzen (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 140 (28 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Wildfang-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 6,8 kg | ||
Farbe | Rosa | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Velursi ist ein Pokémon mit den Typen Normal und Kampf und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es kann sich zu Kosturso weiterentwickeln. Velursi wurde erstmals in der August-Ausgabe des japanischen CoroCoro-Magazins vorgestellt. Am 19. August 2016 wurde sein deutscher Name gemeinsam mit verschiedenen Hintergrundinformationen auf der offiziellen Pokémon-Webseite bekanntgegeben.[1]
Spezies

Velursi ist ein kleines, vierbeiniges Pokémon. Sein rosafarbener Körper wird von vier dicken, stämmigen, dunkelbraunen Beinen getragen. Es verfügt über einen buschigen Schweif mit einem pinkfarbenen Streifen, unter dem ein kleines Schildchen hervorragt. Sein niedliches, großes Gesicht wird von einem weißen Streifen und großen, weißen Ohren verziert. Es hat schwarze Knopfaugen und eine weiße Schnauze.
In seiner schillernden Form sind die üblicherweise rosafarbenen Körperteile gelb gefärbt. Zudem ist der üblicherweise pinke Streifen am Schwanz orangefarben.
Da Velursi so klein und niedlich ist, wird seine außergewöhnliche Stärke oft unterschätzt. Auch starke, gut trainierte Pokémon oder Kampfsportler können durch die Wucht seiner Kampf-Attacken wie Hammerarm oder Kraftkoloss zu Boden geworfen werden. Durch seine drollige Art, sich zu bewegen sowie sein außergewöhnlich flauschiges Fellkleid erfreut es sich großer Beliebtheit bei Menschen. Viele Exemplare verfügen über die Fähigkeit Flauschigkeit, welche in der siebten Generation die Spezialfähigkeit seiner Entwicklungsreihe war.
Verhalten und Lebensraum
Durch seine drollige Art, sich zu bewegen sowie sein weiches Fellkleid erfreut es sich großer Beliebtheit bei Menschen. Jedoch kann es nicht leiden, von anderen als seinen Vertrauten angefasst zu werden, und vor allem gegen feste Umarmungen erwehrt es sich mit seiner gesamten Körperkraft, indem es sich mit seinen kräftigen Beinchen freistrampelt. Somit bildet es verhaltenstechnisch ein Gegenstück zu seiner Weiterentwicklung Kosturso, welches Umarmungen liebt und auch sehr gerne andere Leute und Pokémon umarmt. Das außergewöhnliche Organ an Velursis Hinterteil stößt Düfte aus, mittels derer Velursi mit Artgenossen kommuniziert.
Zucht und Entwicklung
Velursi stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Kosturso entwickeln. Dabei nimmt es an Körpergröße und Gewicht sowie Kraft immens zu, nimmt erwachsene Proportionen an und entwickelt einen aufrechten Gang.
In den Spielen der Hauptreihe wird diese Entwicklung beim Erreichen von mindestens Level 27 ausgelöst.
Herkunft und Namensbedeutung
Velursi hat große Ähnlichkeiten mit einem Kleinen Panda, vor allem bei Ohren, Schwanz und Schnauze. Zudem erinnert seine Gestalt vor allem aufgrund des kleinen Zettelchens an seinem Hinterteil, welches an eine Waschanleitung angelehnt ist, an ein Stofftier, zum Beispiel einen Teddybären
. Dies passt zu seinem weichen, flauschigen Fell, worauf auch die Anspielung auf den Samtstoff Velours
verweist.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Velursi | Velours![]() |
Englisch | Stufful | stuffed animal |
Japanisch | ヌイコグマ Nuikoguma | ぬいぐるみ nuigurumi + 子熊 koguma |
Französisch | Nounourson | nounours + ourson |
Koreanisch | 포곰곰 Pogomgom | 포 po + 곰 gom |
Chinesisch | 童偶熊 / 童偶熊 Tóng'ǒuxióng | 童 tóng + 玩偶 wán'ǒu + 熊 xióng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
177
| |||
Angriff | 75
|
139
| |||
Verteidigung | 50
|
112
| |||
Spezial-Angriff | 45
|
106
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
112
| |||
Initiative | 50
|
112
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 340 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Velursi von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
- Hat das Pokémon die Fähigkeit Flauschigkeit, wird der Schaden von -Attacken verdoppelt.
Getragene Items
Ein wildes Velursi kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Pokémon Sleep






Im Anime
- → Hauptartikel: Velursi (Anime)

Velursi taucht in Eine Begegnung im Traum! erstmalig in einem Werbevideo der Æther Foundation auf, in welchem sie das Æther-Paradies vorstellen. Als Ash und seine Freunde dieses in Der Schein trügt! besuchen, taucht es auch physisch auf. In An den Haaren herbeigezogen! erfährt man schließlich, dass Kosturso die Mutter des Velursi ist. Dieses wurde von Pia unter einem umgestürzten Baum gefunden und ins Æther-Paradies gebracht, wo es sich erholen sollte. Seither waren beide gute Freunde. Als das Team Rocket-Trio sich als Arbeiter verkleiden und dort umherstreifen, bemerkt Velursi sie und folgt ihnen, weshalb Pia, Ash und Lilly dieses wiederum zu suchen beginnen. Velursi klammert sich derweil an Jessies Haaren fest. Die Gauner werden dann umstellt, doch Kosturso kommt zu ihrer Rettung und Velursi und seine Mutter sind wiedervereint. Pia lässt ihren Freund glücklich ziehen. Im Folgenden taucht es gelegentlich an der Seite Team Rockets auf.
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL

Velursi hat im Pocket Monsters SPECIAL-Manga nur einen kurzen Auftritt und taucht erstmalig in Der Drahtzieher auf. Dort sieht man viele Velursi an der Seite ihrer älteren Trainerin.
Weitere Auftritte
-
Velursi im Erabenaiyo, Eievui-Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Velursi (TCG)
Es sind bisher sieben verschiedene Sammelspielkarten von Velursi bekannt, von denen sechs auch in deutscher Variante veröffentlicht wurden. Die älteste deutsche Karte ist Velursi mit der Kartennummer 111 aus der im Februar 2017 erschienenen Erweiterung Sonne & Mond.
Die Karten von Velursi sind Basis-Pokémon. Sie gehören entweder dem Farblos-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche oder sind selbst Kampf-Pokémon mit einer Psycho-Schwäche.
- Ausgewählte Sammelkarten von Velursi
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Velursi/Sprites und 3D-Modelle