Sinnoh-Stein
ja シンオウのいし
en Sinnoh Stone
GO -Sprite
Handel
Ankaufswert
—
Verkaufswert
—
Der Sinnoh-Stein ist ein Item , das bislang nur in Pokémon GO existiert. Er wurde mit einem Update am 16. November 2018 eingeführt.
Effekt
Dieser Evolutionsstein entwickelt ein Schlurp zu einem Schlurplek , ein Rizeros zu einem Rihornior , ein Tangela zu einem Tangoloss , ein Elektek zu einem Elevoltek , ein Magmar zu einem Magbrant , ein Togetic zu einem Togekiss , ein Keifel zu einem Mamutel , ein Griffel zu einem Ambidiffel , ein Yanma zu einem Yanmega , ein Kramurx zu einem Kramshef , ein Traunfugil zu einem Traunmagil , ein Skorgla zu einem Skorgro , ein Sniebel zu einem Snibunna , ein Porygon2 zu einem Porygon-Z , ein männliches Kirlia zu einem Galagladi , ein Roselia zu einem Roserade , ein Zwirrklop zu einem Zwirrfinst und ein weibliches Schneppke zu einem Frosdedje .
Spielbeschreibungen
Spiele
Beschreibung
GO
Dieser spezielle Stein, der ursprünglich in der Sinnoh-Region gefunden wurde, löst bei bestimmten Pokémon die Entwicklung aus. Er ist sehr hart und hat einen schönen Glanz.
Fundorte
In anderen Sprachen
Sprache
Name
Deutsch
Sinnoh-Stein
Englisch
Sinnoh Stone
Japanisch
シンオウのいし Sinnoh no Ishi
Spanisch
Piedra Sinnoh
Französisch
Pierre Sinnoh
Hindi
सनोह टोन
Indonesisch
Batu Sinnoh
Italienisch
Pietra Sinnoh
Koreanisch
신오의 돌 Sin-oui Dol
Brasilianisches Portugiesisch
Pedra de Sinnoh
Russisch
Камень Синно
Thai
หินชินโอ
Türkisch
Sinnoh Taşı
Chinesisch
神奧之石 Shén'ào zhī Shí
Trivia
Der Sinnoh-Stein besteht aus einem Diamanten und einer Perle, was symbolisch für die Editionen Pokémon Diamant und Perl steht, in denen sämtliche Pokémon eingeführt wurden, die sich durch den Sinnoh-Stein entwickeln.