Mount Lanakila
| ||||||||||||
Alola-Region | ||||||||||||
![]() | ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
In den Spielen
Handlung
Am Fuß des Mount Lanakila begegnet der Protagonist Gladio, der dem Protagonist dafür danken will, dass er Lilly und seiner Mutter geholfen hat. Seine Dankbarkeit drückt er durch einen Kampf aus. Nach dem Sieg über ihn übergibt er ihr vertretend für seine Schwester in Pokémon Sonne und Mond das Item Top-Elixier und in Pokémon Ultrasonne und Ultramond das Item AP-Top. Daraufhin begibt sich der Protagonist auf den Weg zur Spitze des Berges.
Dieser Weg ist vergleichbar mit der Siegesstraße der Vorgänger-Spiele, in der der Protagonist sich in Höhlen gegen starke Pokémon und Pokémon-Trainer behaupten muss, bevor er in der Pokémon Liga gegen die Top Vier und den Champ antreten kann.
In Pokémon Ultrasonne und Ultramond trifft der Protagonist auf seinem Weg auf Necrozma, das kraftlos auf dem Boden liegt. Indem er seinen Z-Kraftring auf das Pokémon richtet, kommt es wieder zu Kräften und es kommt zu einem Kampf zwischen den Protagonisten und Necrozma.
Kampf gegen Necrozma

Nach dem Sieg bzw. Fang trifft der Protagonist auf Achromas, der sich sehr beeindruckt zeigt, dass das Vertrauen des Legendären Pokémon gewonnen werden konnte. Der Wissenschaftler wurde vom Ultraforschungsteam beauftragt, eine Maschine zu entwickeln, mit der man selbst Necrozma kontrollieren kann. Ihm hat diese Idee jedoch nicht gefallen, weshalb er diese Maschine noch etwas „verbessert“ hat. Er hat zwei Maschinen gebaut, die Necrozma noch stärker machen: Eine Maschine kann das Pokémon mit Solgaleo zu fusionieren; die andere kann es mit Lunala zu fusionieren. Achromas gibt dem Protagonisten die beiden Maschinen (den Necrosol und den Necrolun) und verabschiedet sich im Anschluss.
Kurz darauf erreicht der Protagonist mithilfe eines Lifts den Gipfel des Mount Lanakila, auf dem sich die neu erbaute Pokémon-Liga Alolas befindet.
Orte
Pokémon-Center
- → Hauptartikel: Pokémon-Center & Pokémon-Supermarkt
In diesem Gebäude werden verschiedene Dienste für Pokémon-Trainer angeboten. In der Mitte befindet sich Schwester Joy, die Kraftpunkte (KP) und Angriffspunkte (AP) der Pokémon im Team auffüllt sowie Statusveränderungen heilt. Rechts befindet sich der Pokémon-Markt mit einer Vielzahl an nützlichen Items. Jeder Markt bietet beim linken Verkäufer dasselbe Standardsortiment. Dieses erweitert sich nach jeder absolvierten Inselprüfung. In einzelnen Märkten gibt es einen weiteren Verkäufer, der je nach Ort ein spezielles Sortiment anbietet. Links im Pokémon-Center befindet sich der seit der siebten Generation neu eingeführte Café-Bereich.
Attacken-Erinnerer
Im Pokémon-Center steht auf der Marktseite eine Frau in einem grünen Kleid, die sich Madame Erinnerung nennt und einem Pokémon dabei hilft sich im Austausch gegen eine Herzschuppe wieder an eine Attacke zu erinnern.
Pokémon-Sucher-Orte
Auf Mount Lanakila kann eine Fotostelle gefunden werden, an der man mit dem Pokémon-Sucher wilde Absol (tagsüber), Frosdedje (nachts), Gelatini, Gelatroppo und Sniebel (nachts) fotografieren kann.
- Bei der kleinen Abzweigung rechts in Richtung der Top Vier.
Eisfelsen
Der Eisfelsen auf Mount Lanakila befindet sich kurz vor dem Ausgang zur Pokémon-Liga und sorgt dafür, dass sich Evoli zu Glaziola weiterentwickelt.
Items
Geschenke/Fundstücke





Markt-Items
Pokémon-Center Café-Bereich
In Alola gibt es in jedem Pokémon-Center einen Café-Bereich, dort kann sich der Protagonist bei einem erfrischenden Getränk eine Auszeit gönnen. Für jedes Getränk erhält der Protagonist ein Mal täglich eine kostenlose Dreingabe, die sich nach dem Wochentag richtet, sowie ein paar Pokébohnen. Füttert der Spieler im Pokémon-Resort seine Pokémon mit Pokébohnen erhält dieser einmal täglich mehrere Sonderbonbons vom Café-Verkäufer.
Wochentag | Item | Pokébohne |
---|---|---|
Montag | ![]() |
![]() |
Dienstag | ![]() |
![]() |
Mittwoch | ![]() |
![]() |
Donnerstag | ![]() |
![]() |
Freitag | ![]() |
![]() |
Samstag | ![]() |
![]() |
Sonntag | ![]() |
![]() |
Zygarde-Fundorte
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Fundort | |
![]() Zygarde-Zelle |
Am Fuße des Berges an einem Felsen | ![]() |
![]() Zygarde-Zelle |
Auf der Bergspitze an einem Felsen | ![]() |
Trainer






















Pokémon
Entwicklungen
Folgende Pokémon können sich am Mount Lanakila weiterentwickeln, indem sie ein Level aufsteigen:
wilde Pokémon
Wetterbedingte Quereinsteiger
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Gelatroppo | Quereinsteiger | 42–48 | — | Bei Hagel 10% | SM | |
![]() |
Formeo (Regenform) | Quereinsteiger | 42–48 | — | Bei Regen 11% | SM | |
![]() |
Formeo (Schneeform) | Quereinsteiger | 42–48 | — | Bei Hagel 1% | SM | |
![]() |
Formeo | Quereinsteiger | 42–48 | — | Bei Sandsturm 11% | SM | |
![]() |
Gelatroppo | Quereinsteiger | 30–50 | — | Bei Hagel 10% | USUM | |
![]() |
Gelatwino | Quereinsteiger | 30–50 | — | Bei Hagel 1% | USUM | |
![]() |
Formeo (Regenform) | Quereinsteiger | 30–50 | — | Bei Regen 11% | USUM | |
![]() |
Formeo | Quereinsteiger | 30–50 | — | Bei Sandsturm 11% | USUM |
Aufbau
Generation | 7. Generation | |
---|---|---|
Spiele | SM | USUM |
Mount Lanakila Untere Ebene |
![]() |
![]() |
Mount Lanakila Mittlere Ebene |
![]() | |
Mount Lanakila Eishöhle |
![]() | |
Mount Lanakila Obere Ebene |
![]() | |
Mount Lanakila Gipfel |
![]() |
Musik
Im Anime

Der Mount Lanakila wird im Anime erstmals erwähnt, als Lilly in Lillys Ei-staunliche Herausforderung! ein Pokémon-Ei, das dort gefunden wurde und um das sie sich kümmern soll. Flöckchen schlüpft später aus diesem.
Schließlich reisen Ash und seine Klassenkameraden gemeinsam mit Hala in Ein großer Sprung vorwärts! nach Ula-Ula, um den Mount Lanakila zu besuchen. Lilly, Ash, Kiawe und der Inselkönig nehmen dort am PokéSled Jump Tournament teil, das Hala mit seinem neu entwickelten Krawell gewinnt. Außerdem lernen die Kinder Sara und ihr Alola-Vulnona kennen. Inspiriert von ihnen erlernt Flöckchen Auroraschleier.
In der Episode Das Eis ist gebrochen! nutzen Ash und seine Klassenkameraden auf dem Rückweg von der Sternwarte eine Abkürzung und nutzen dabei die Höhlen, die unter dem Berg verlaufen. Da ein Streit zwischen Kiawes Tortunator und dessen Knogga eine Explosion verursacht, werden die Kinder jedoch getrennt. Lilly, Chrys und Maho treffen auf der Suche nach den Anderen auf eine Gruppe Alola-Sandan, die von einem größeren Alola-Sandamer angeführt werden. Die Gruppe wurde von einem wilden Despotar aus ihrer eigentlichen Heimat vertrieben. Die Kinder helfen ihnen und können Despotar in die Flucht schlagen. Chrys’ Akkup findet einen Eisstein, den Chrys Lilly übergibt. Diese fragt Flöckchen, ob es sich entwickeln mag, was dieses verängstigt ablehnt. Lilly entscheidet daraufhin den Evolutionsstein zu behalten. Die Kinder erkennen außerdem, dass die Höhle der Ort ist, an dem sich Alola-Sandan entwickeln und fragen sich, ob das große Alola-Sandamer ein Herrscher-Pokémon gewesen sei. Lilly bekommt zum Dank für ihre Hilfe einen Glacium Z geschenkt.
In Gohs Chance! erhält Goh vom „Project Mew“ den Auftrag ein Alola-Vulnona zu fangen, das einst von Pokémon-Jägern gestohlen und seiner Heimat, dem Mount Lanakila, somit entrissen wurde. Ziel ist es, Vulnona dorthin zurückzubringen. Dazu reisen die Kinder nach Sinnoh, denn das Flugzeug der Gauner ist über dem Kraterberg abstürzt, wo Vulnona nun lebt. Gohs erster Fangversuch misslingt, beim zweiten hat er jedoch Erfolg, da er es von seiner guten Absicht überzeugen kann. „Project Mew“ bringt es kurz darauf in seine Heimat zurück.
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel gibt es eine Stadionkarte, die den Mount Lanakila thematisiert.
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Mount Lanakila | S | Nacht in Flammen |
Weitere Bilder
-
Konzeptzeichnung
des Einganges zur Pokémon-Liga
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Mount Lanakila |
Englisch | Mount Lanakila |
Japanisch | ラナキラマウンテン Lanakila Mountain |
Spanisch | Monte Lanakila |
Französisch | Mont Lanakila |
Italienisch | Monte Lanakila |
Koreanisch | 라나키라마운틴 Lanakila Mountain |
Chinesisch | 拉納基拉山 / 拉纳基拉山 Lānàjīlā Shān |