Ultrapforte

Aus PokéWiki
Ultrapforte
Alola-Region
Ultradimension

Solgaleo und Lunala bereisen die Ultrapforte
Allgemeine Informationen
Art des Ortes
Enthält
Ultrapforte in der Alola-Region
Durchschreitbare Stelle
Auftritte
Spiele der Hauptreihe

Allgemeines

Als Ultrapforten werden Krümmungen im Raum beschrieben, welche ein Portal zwischen verschiedenen Welten, darunter der Pokémon-Welt, der Ultradimension und Ultrametropolis bilden. Sie wurden von Mohn entdeckt.

Als Inspiration für die Ultrapforten haben vermutlich WurmlöcherWikipedia-Icon gedient, wie die englische Bezeichnung (Ultra Wormhole) nahelegt. Diese theoretischen, nicht nachgewiesenen Gebilde verbinden verschiedene Raumpunkte miteinander und werden in der Science-Fiction-Literatur häufig zum Reisen über große Entfernungen genutzt, wie z. B. in der Serie StargateWikipedia-Icon oder dem Science-Fiction-Film InterstellarWikipedia-Icon.

Über die Beschaffenheit von Ultrapforten ist nur wenig bekannt. Jedoch weist das Legendäre Pokémon Cosmog eine enge Verbindung zu ihnen auf und kann unter Aufwendung all seiner Kräfte Ultrapforten öffnen. Seine weiterentwickelten Formen Lunala und Solgaleo bewegen sich hingegen mit Leichtigkeit hindurch.

Menschen, die eine Ultrapforte durchschritten haben, werden als Gezeichnete bezeichnet.

Musik

Edition Titel Hörprobe
USUM „Ultrapforte“-Thema

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Ultrapforte
Englisch Ultra Wormhole
Japanisch ウルトラホール Ultra Hole
Spanisch Ultraumbral
Französisch Ultra-Brèche
Italienisch Ultravarco
Koreanisch 울트라홀 Ultra Hole
Chinesisch 究極之洞 / 究极之洞 Jiūjí zhī Dòng