Kumpel-Pokémon

Als Kumpel-Pokémon wird ein Pokémon bezeichnet, das der Spieler in Pokémon GO ausgewählt hat, ihn zu begleiten. Hierbei sammelt es unterwegs Bonbons, wozu eine von der Pokémon-Art abhängige Strecke zurückgelegt werden muss. Darüber hinaus gibt es einige wenige Pokémon, die als Kumpel-Pokémon eine gewisse Distanz zurückgelegt haben müssen, um sich weiterentwickeln zu können.
Diese Spielfunktion wurde mit einem Update des Spiels am 10. September 2016 implementiert.[1]
Funktionsweise
Man kann das Kumpel-Pokémon wechseln, indem auf das Kumpel-Icon () getippt wird.
Der Spieler erhält für das Zurücklegen bestimmter Distanzen Bonbons der Pokémon-Art des Kumpel-Pokémon. Die Distanz variiert hierbei zwischen 1, 3, 5 und 20 Kilometern und ist innerhalb einer Entwicklungsreihe gleich. Es ist nicht möglich, mehr als ein Pokémon als Kumpel auszuwählen. Möchte der Spieler ein anderes Pokémon als Kumpel, so kann er es täglich bis zu 20-mal wechseln. Vor der Einführung des Kumpel-Abenteuers im Dezember 2019 führte das Wechseln automatisch zur Zurücksetzung der zurückgelegten Distanz bis zum nächsten Bonbon. Auch das Entwickeln des Kumpel-Pokémon führte bis dahin zur Zurücksetzung.
Ein Kumpel-Pokémon kann weder verschickt, getauscht noch in einer Arena platziert werden. Es ist aber möglich ein besiegtes Pokémon oder ein Crypto-Pokémon als Kumpel auszuwählen.
Eigenschaften der Pokémon
- → Hauptartikel: Liste der Kumpel-Eigenschaften
Jedes Pokémon verfügt als Kumpel-Pokémon über bestimmte Eigenschaften, die einen festen Wert je nach Art des Pokémon besitzen. Hierzu zählt auf der einen Seite, wie viele Kilometer zurückgelegt werden müssen, um ein Bonbon der entsprechenden Pokémon-Art zu erhalten, und auf der anderen Seite wie sie sich neben dem Trainer im Trainerprofil positionieren. Pokémon haben eine vordefinierte „Kumpel-Position“, sodass viele nur neben dem Spieler stehen, größere Pokémon stehen stattdessen hinter ihm, manche Pokémon sitzen auch auf der Schulter oder im Arm des Spielers und wiederum andere schweben bzw. fliegen in der Luft neben ihm. Es kann die Perspektive verändert werden, indem man die Modelle rotieren lässt.
Auswirkung auf Entwicklungen
Einige wenige Pokémon benötigen neben einer gewissen Anzahl an Bonbons auch eine als Kumpel-Pokémon zurückgelegte Distanz, oder sie brauchen eine bestimmte Anzahl an Snacks, oder auch eine bestimmte Anzahl an Herzen, die du verdienen musst bevor sie sich entwickeln können. Hierzu zählen die folgenden Pokémon:
Pokémon | Entwicklungsbedingungen | Weiterentwicklung | |
---|---|---|---|
Bonbons | Herausforderung | ||
![]() Rasaff |
100 | Besiege 30 Pokémon vom Typ Psycho oder Geist. | ![]() Epitaff |
![]() Flegmon |
50 | Fange 30 Pokémon vom Typ Gift. | ![]() Lahmus |
Fange 30 Pokémon vom Typ Psycho. | ![]() Laschoking | ||
![]() Porenta |
50 | Lande 10 fabelhafte Würfe. | ![]() Lauchzelot |
![]() Evoli |
25 (tagsüber) | Laufe 10 km mit deinem Kumpel. | ![]() Psiana |
25 (nachts) | Laufe 10 km mit deinem Kumpel. | ![]() Nachtara | |
25 | Verdiene 70 Herzen mit deinem Kumpel. | ![]() Feelinara | |
![]() Baldorfish |
50 | Gewinne 10 Raids. | ![]() Myriador |
![]() Sniebel |
100 (tagsüber) | Laufe 7 km mit deinem Kumpel. | ![]() Snieboss |
![]() Barschwa |
100 | Laufe 20 km mit deinem Kumpel. | ![]() Milotic |
![]() Mobai |
50 | Laufe 15 km mit deinem Kumpel. | ![]() Mogelbaum |
![]() Pantimimi |
50 | Laufe 15 km mit deinem Kumpel. | ![]() Pantimos |
![]() Wonneira |
25 | Laufe 15 km mit deinem Kumpel. | ![]() Chaneira |
![]() Fleknoil |
50 | Laufe 1 km mit deinem Kumpel. | ![]() Fletiamo |
![]() Makabaja |
50 | Gewinne 10 Raids. | ![]() Oghnatoll |
![]() Floette |
100 | Verdiene 20 Herzen mit deinem Kumpel. | ![]() Florges |
![]() Pam-Pam |
50 | Fange 32 Pokémon vom Typ Unlicht. | ![]() Pandagro |
![]() Parfi |
50 | Verwende einen Rauch. | ![]() Parfinesse |
![]() Flauschling |
50 | Gib deinem Kumpel 25 Snacks. | ![]() Sabbaione |
![]() Pamamo |
100 | Laufe 25 km mit deinem Kumpel. | ![]() Pamomamo |
![]() Knarbon |
50 | Besiege 30 Pokémon vom Typ Psycho. | ![]() Crimanzo |
Besiege 30 Pokémon vom Typ Geist. | ![]() Azugladis |
Bei Evoli gibt es noch den Sonderfall, dass andere Entwicklungsbedingungen berücksichtigt werden müssen. Trägt das Evoli einen bestimmten Spitznamen, um gezielt eine bestimmte Entwicklung erstmals zu initiieren, so hat diese Vorrang. Ebenso ist zu beachten, dass ein aktives Gletscher- oder Moos-Lockmodul in der Nähe auch Vorrang hat, sodass trotz der Erfüllung der oben stehenden Bedingungen ein Glaziola bzw. Folipurba erhalten wird, sofern man sich in der Nähe eines solchen aktiven Moduls befindet.
Kumpel-Abenteuer

Seit dem 17. Dezember 2019 gibt es mit dem Kumpel-Abenteuer eine große Erweiterung der Spielfunktion rund um das Kumpel-Pokémon.[2]
Ähnlich der Freundschaft zwischen verschiedenen Trainern in Pokémon GO, kann nun auch die Bindung zu den eigenen Pokémon gestärkt werden, wodurch Spieler zusätzlich von weiteren Boni profitieren können und weitere Interaktionsmöglichkeiten mit ihren Pokémon erhalten. Grundsätzlich gilt: Je stärker die Bindung zum Kumpel-Pokémon, desto bessere Boni erhält der Spieler.
Füttert man nun seinen Kumpel, so erscheint das Pokémon in der Kartenansicht der App und begleitet den Spieler auf Schritt und Tritt.
Tägliche Aktivitäten und Zuneigungsherzen
Interagiert der Spieler mit seinem Kumpel-Pokémon, so verdient er Zuneigungsherzen und seine Laune verbessert sich. Hat man gemeinsam eine gewisse Anzahl an Zuneigungsherzen gesammelt, so steigt das Kumpel-Level.
Es gibt im Kumpel-Profil eine Auflistung der heutigen Aktivitäten, die anzeigt, wie viele Zuneigungsherzen bereits an dem Tag erhalten wurden () und wie viele noch am selben Tag erhalten werden können (
). Sind alle Zuneigungsherzen einer Kategorie pink, so können keine weiteren erhalten werden. Es muss demnach bis Mitternacht gewartet werden, da der Zähler täglich um diese Uhrzeit zurückgesetzt wird.
Es können somit maximal 13 Zuneigungsherzen am Tag erhalten werden, plus ein weiteres, sofern ein Bonus erhalten wird. Die maximale Anzahl an erhältlichen Zuneigungsherzen kann durch die Laune des Kumpels darüber hinaus bei jeder Aktivität außer dem Bonus verdoppelt werden.
Folgende Aktivitäten können mit dem Kumpel unternommen werden:
- Geht zusammen spazieren
- Gib deinem Kumpel einen Snack
- Spielt zusammen
- Kämpft gemeinsam
- Mach einen Schnappschuss
- Besucht einen neuen Ort
- Folgt gemeinsam einer Route
- Bonus
Bei einem Kampf reicht es aus, dass sich der Kumpel lediglich im ausgewählten Team und auf der Karte befindet. Er muss nicht aktiv am Kampfgeschehen teilnehmen. Die Bonus-Kategorie wird nur eingeblendet, wenn man ihn an diesem Tag das entsprechende Zuneigungsherz entweder durch ein Geschenk oder ein Souvenir erhalten hat.
Darüber hinaus können mit dem Pokémon GO ++ täglich zwei Bonusherzen erhalten werden, wenn der Schlaf damit aufgezeichnet wurde.
Laune
Das Kumpel-Pokémon besitzt eine von sieben verschiedenen Launen, die davon abhängt, wie häufig man in letzter Zeit mit dem Kumpel interagiert hat. Die Laune sinkt automatisch mit der Zeit wieder, sodass regelmäßig mit dem Kumpel interagiert werden muss, um ihn bei Laune zu halten. Das Füttern mit einem Knursp versetzt das Kumpel-Pokémon direkt in die Laune Aufgeregt und behält diese für sechs Stunden ohne weitere notwendige Interaktionen.
Folgende Launen kann der Kumpel besitzen, wobei links die niedrigste und rechts die beste Laune ist:
Erreicht das Kumpel-Pokémon die Laune Aufgeregt, so erhält man folgende Boni:
- Die Anzahl der täglich erhältlichen Zuneigungsherzen der einzelnen Kategorien, bis auf Bonus, verdoppelt sich und
- Die Strecke, die zum Sammeln eines Bonbons benötigt wird, wird auf die Hälfte reduziert.
Hunger
Damit das Kumpel-Pokémon den Spieler in der Kartenansicht begleitet, muss der Kumpel einmalig satt gefüttert werden. Die Hungeranzeige lässt sich in sechs Segmente unterteilen. Jedes dieser sechs Segmente steht für eine halbe Stunde, sodass der Kumpel den Spieler für volle drei Stunden in der Kartenansicht begleitet, wenn es einmal komplett gefüttert wurde. Sobald die Hungeranzeige leer ist, verlässt es die Kartenansicht wieder. Der Knursp wirkt sechs Stunden.
Eine Himmih-, Nanab- oder Sananabeere füllt jeweils zwei Segmente beim Füttern, während eine Silberne Sananabeere und Goldene Himmihbeere alle Segmente der Hungeranzeige füllen und wird in rosaner Farbe gezeigt. Setzt man zum Füttern statt eine der Beeren einen Knursp ein, so füllt sich die Anzeige ebenfalls komplett und die Laune des Kumpels wechselt automatisch zu Aufgeregt, der besten Laune mit Boni. Die Anzeige beim Knursp dafür ist in beiger Farbe gehalten.
Kumpel-Level und Boni

Verdient man gemeinsam mit seinem Kumpel-Pokémon Zuneigungsherzen, so steigt nach und nach das Kumpel-Level mit diesem Pokémon. Das Level kann anders als die Hungeranzeige oder die Laune nicht mit der Zeit wieder sinken. Es verhält sich somit wie die Freundschaft.
Folgende Kumpel-Level können erreicht werden und bringen folgende Boni mit sich:
Souvenirs
Sobald das Kumpel-Pokémon mindestens ein Hyperkumpel ist, kann es während des Kumpel-Abenteuers eines von 15 unterschiedlichen Souvenirs finden. Dieses unterschiedet sich je nach Umgebung und repräsentiert den Ort, an dem es gefunden wurde. Durch den Erhalt eines Souvenirs erhält man zudem ein Zuneigungsherz der Bonus-Kategorie.
Das Souvenir wandert jedoch nicht in den Beutel, wie ein gewöhnliches Item, sondern es bleibt beim Kumpel-Pokémon. Hier kann über ein Listen-Symbol eine komplette Liste aller bisherigen Souvenirs angezeigt werden. Zu jedem einzelnen wird darüber hinaus der Fundort und das Funddatum gespeichert.
Einige Souvenirs orientieren sich an Geschenken, die das Partner-Pokémon in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! dem Spieler auf ähnlicher Art und Weise übergibt.
Icon | Souvenir | Beschreibung | Orientierung an Item |
---|---|---|---|
![]() |
Blumenfrüchte | Diese Früchte sind nicht essbar, aber trotzdem werden sie von manchen Pokémon gerne gesammelt. | — |
![]() |
Einzelner Ohrring | Ein einzelner Ohrring. Sein Glanz hat dein Kumpel-Pokémon wahrscheinlich dazu inspiriert, ihn dir zu schenken! | ![]() |
![]() |
Glasmurmel | Eine Murmel aus buntem Glas. Deinem Kumpel hat wahrscheinlich ihr kompliziertes Muster gefallen. | ![]() |
![]() |
Hüpfstein | Ein glatter Stein, der die perfekte Form zum Steinehüpfen auf dem Wasser hat. Er scheint ein sentimentales Andenken von deinem Kumpel zu sein! | — |
![]() |
Kaktusfrucht | Eine Kaktusfrucht, die einer Frucht ähnelt, die oft im Wüstenresort in der Einall-Region zu finden ist. Ein schönes Geschenk von einem liebevollen Pokémon. | — |
![]() |
Kleiner Kompass? | Dein Kumpel hat dir diesen Kompass hinterlassen, damit du immer zu ihm zurückfinden kannst. | — |
![]() |
Konfetti? | Ein farbenfrohes Andenken, das oft bei besonderen Anlässen zu finden ist. Dieses Konfetti feiert Team Weisheit, Team Intuition und Team Wagemut, indem es ihre typischen Farben verwendet. | — |
![]() |
Kreidestein | Ein kleiner, weißlicher Stein, der am Wegesrand aufgesammelt wurde. Dein Kumpel dachte, dass er dir gefallen würde! | ![]() |
![]() |
Ministrauß | Ein kleiner Blumenstrauß, der mit ganzem Herzen für einen einzigen Trainer gemacht wurde. Er hat deinen Kumpel an dich denken lassen! | ![]() |
![]() |
Papierflugzeug? | Ein kleines Papierflugzeug, das aus einem gelben Blatt gefaltet wurde. Dein Kumpel hofft, dass es dich an eure gemeinsamen Abenteuer erinnern wird. | — |
![]() |
Pikachu-Visor? | Ein stilvolles Accessoire, das Trainer zu besonderen Anlässen tragen, um ihre Liebe zu Pokémon zu zeigen. Pika, Pika! | — |
![]() |
Pilz | Pilze wie diese wachsen in der Regel auf Pilz-Pokémon, z. B. Paras. Manche Pokémon sammeln diese gerne als Geschenke für ihre Trainer. (Du solltest sie aber nicht essen.) | — |
![]() |
Schneeiger Tannenzapfen | Ein schwerer Tannenzapfen, der einige Pokémon erheitert. Ein unerwartet aufmerksames Geschenk von einem freundlichen Pokémon. | — |
![]() |
Schönes Blatt | Viele Pokémon sammeln gerne diese schönen Blätter und schenken sie ihrem Lieblings-Trainer. | — |
![]() |
Spiralfeder | Ein dünne, kleine Spiralfeder, die komplett ausgedehnt ist. | ![]() |
![]() |
Strandscherbe | Viele Trainer tragen gerne eine Strandscherbe wie diese als Glücksbringer. Einige Pokémon wissen das und sammeln sie gerne als Geschenke für ihre Lieblings-Trainer. | ![]() |
![]() |
Tropenblume | Diese Tropenblume ähnelt denen, die man in der Alola-Region findet. Einige Pokémon lieben es, Blumen zu sammeln! | — |
![]() |
Tropenmuschel | Eine wunderschöne weiße Muschel, die vielleicht aus einem tropischen Meer stammt. Dein Kumpel war wahrscheinlich von ihrer Schönheit fasziniert. | ![]() |
![]() |
Zerrissenes Ticket | Ein abgenutztes, zerfleddertes Ticket mit verblasstem Text. Dein Kumpel fand es wahrscheinlich einfach cool! | — |
Trivia
- Das Kumpel-Pokémon blickt in Richtung der Kamera, wenn man es auf der Karte antippt. So durchbricht dieses die Vierte Wand
.
Einzelnachweise
- ↑ Buddy-Pokémon und andere Updates in Pokémon GO Version 0.37.0 für Android und 1.7.0 für iOS Offizielle Webseite zu Pokémon GO, 10. September 2016. Abgerufen am 23. Januar 2024.
- ↑ Kumpel-Abenteuer: neue Möglichkeiten, die Welt zu entdecken, euch weiterzuentwickeln und eure Bindung zu stärken Offizielle Webseite zu Pokémon GO, 17. Dezember 2019. Abgerufen am 23. Januar 2024.