Mottineva
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #873 (vor IX) #0873 | ||
Galar-Dex | #350 #002 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #351 | ||
Fähigkeiten | Puderabwehr Eisflügelstaub (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Eismotten-Pokémon | ||
Größe | 1,3 m | ||
Gewicht | 42,0 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Mottineva ist ein Pokémon mit den Typen Eis und Käfer und existiert seit der achten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Snomnom.
Spezies

Mottineva ist ein großes mottenähnliches Pokémon und überwiegend weiß gefärbt. Es ist über einen Meter groß und 42 Kilogramm schwer. Der Kopf des Pokémon ist mit großen weißen Fühlern ausgestattet, welche zum Ende hin glasartig transparent sind. Unter diesen befinden sich die beiden großen, dunkelblauen Augen des Pokémon, die von langen, wimpernartigen Härchen gerahmt sind. Zwischen den Augen befindet sich ein blauer Kristall an der Stirn. Der Körper ist eiförmig und besitzt keinerlei Beine oder Arme. Dafür besitzt es zwei prachtvolle große Flügel, welche transparent sind und weiße Strichmuster besitzen. Unterhalb des Kopfes rund um den Körper herum befindet sich ein dicker weißer Pelz.
In der schillernden Form sind die transparenten Gebiete des Körpers rötlich gefärbt. Die Augen sind hier grün und die Pupillen orange. Der Kristall an der Stirn ist ebenfalls grün.
Mottineva leben ursprünglich in der Galar-Region, sind jedoch auch dort sehr selten. Sie halten sich vermutlich, wie ihre Vorentwicklungen auch, in eisigen Gebieten auf. Es schüttelt im Flug eisigen Staub aus seinen Flügeln, die eine unbeschreibliche Kälte von bis zu -180 °C erreichen. Dann wirkt es, als würde es schneien, wenn Mottineva anmutig über Felder und Berge gleitet. Dies spiegelt sich auch in der Spezialfähigkeit seiner Entwicklungsreihe, Eisflügelstaub wider, welcher Mottineva resistenter gegen spezielle Angriffe macht. Gleichzeitig kann diese Fähigkeit auch eine wahre Gefahr sein. Wenn Menschen der Umwelt Schaden zufügen, nutzen die Pokémon als Rache jenen Flügelstaub um schwere Schneestürme zu erzeugen. Mottineva wird dem Täter nie verzeihen und verfolgt ihn bis zum bitteren Ende. Es schleudert in Kämpfen Gegnern mächtige Spezialangriffe wie Käfergebrumm entgegen oder verursacht Eisstürme wie Blizzard.
Zucht und Entwicklung
Mottineva ist die finale Form einer zweistufigen Entwicklungsreihe und somit die Weiterentwicklung von Snomnom.
Während der Entwicklung wird eine Verpuppung ausgetragen, welche in der Entwicklungsreihe jedoch nicht genauer veranschaulicht wird. Demnach verändert sich das Pokémon optisch komplett. In diesem Falle behält Mottineva jedoch die weiße Farbgebung. Die eisige Schicht verschwindet auch komplett, da diese nach der Entwicklung nicht länger von Nöten ist. Dafür ist das Pokémon jetzt in der Lage durch seine großen Flügel zu fliegen.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung bei hoher Freundschaft ausgelöst, sobald es Nacht ist.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0872 Snomnom
| |||
↳ | ![]() |
#0873 Mottineva
|
Herkunft und Namensbedeutung
Mottineva basiert vermutlich auf einem Breitflügeligen Fleckleibbär. Die Augen des Pokémon erinnern zudem entfernt an eine Skibrille, was ebenfalls für seinen Eis-Typ sprechen würde.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Mottineva | Motte + neve |
Englisch | Frosmoth | frost + moth |
Japanisch | モスノウ Mothnow | moth + snow |
Französisch | Beldeneige | belle + boule de neige |
Koreanisch | 모스노우 Moseunou | moth + snow |
Chinesisch | 雪絨蛾 / 雪绒蛾 Xuěróng'é | 雪 xuě + 絨 róng + 蛾 é |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Mel | Arenaleiterin | SH | 40/60/72 |
Paldea | |||
Grusha | Arenaleiter | KAPU | 47/65 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
177
| |||
Angriff | 65
|
128
| |||
Verteidigung | 60
|
123
| |||
Spezial-Angriff | 125
|
194
| |||
Spezial-Verteidigung | 90
|
156
| |||
Initiative | 65
|
128
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 475 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Mottineva von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Mottineva kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Mottineva/Strategie
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | NSNP | Frostiges Schneefeld |
Spin-off-Daten
New Pokémon Snap

Im Anime
- → Hauptartikel: Mottineva (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Mottineva (TCG)
Von Mottineva existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Mottineva mit der Kartennummer 064 aus der Erweiterung Schwert & Schild.
Die Karten von Mottineva sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Snomnom, besitzen den Wasser-Typ und haben eine Metall-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Mottineva
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Mottineva/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Trivia
- Mottineva und seine Vorentwicklung Snomnom sind die einzigen Pokémon mit der Typenkombination Eis und Käfer.