Dummimisel
![]()
| |||
Zweisegmentform | Dreisegmentform Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0982 | ||
Paldea-Dex | #189 #161 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Edelmut Angsthase Hasenfuß (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Erdschlangen-Pokémon | ||
Größe | 3,6 m (Zweisegmentform) 4,5 m (Dreisegmentform) | ||
Gewicht | 39,2 kg (Zweisegmentform) 47,4 kg (Dreisegmentform) | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Dummimisel ist ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Dummisel.
Spezies
Dummimisel ist ein Schlangen-Pokémon, das fast genauso aussieht wie seine Vorentwicklung Dummisel. Es hat denselben gelben Körper mit einer blauen Unterseite und blauen und cremefarbenen Streifen auf dem Rücken. Es hat drei Zacken an seinem blauen Kinn und seine Augen sind jetzt teilweise geöffnet, so dass seine beiden pupillenlosen weißen Skleren zum Vorschein kommen. Auf der Unterseite des ersten Körpersegments befindet sich ein dunkelblaues Spiralmuster, und der Schwanz ist mit einer blauen Kappe versehen.
Die auffälligste Veränderung, die Dummimisel im Vergleich zu seiner Vorentwicklung aufweist, ist, dass sein Körper länger ist und an Segmenten gewonnen hat, die dem ursprünglichen Körper von Dummisel ähnlich sind. Einer Studie zufolge wird die Anzahl der Segmente von Dummimisel durch seine Gene bestimmt. Jedes Segment hat sein eigenes Flügelpaar und Rückenmuster. Dummimisel mit zwei Segmenten haben zwei Paare von Körpersegmenten, wobei das erste Körpersegment zwei blaue Streifen und ein Paar Flügel mit zwei Federn und das zweite Segment einen blauen Streifen und ein Paar Flügel mit einer Feder aufweist. Einige Dummimisel haben stattdessen die Drei-Segment-Form, die ein zusätzliches Körpersegment nach dem Kopf hat; dieses Segment hat drei blaue Streifen und ein Paar dreiflügelige Flügel.
Dummimisel baut ein Nest, das über 10 km lang sein kann, indem er mit seinem harten Schweif Löcher in das Gestein tief unter der Erde bohrt. Es vertreibt Feinde aus seinem Nest, indem es mit seinen langen, schmalen Lungen Luft einatmet und diese dann in einem heftigen Stoß ausstößt. Es ist aber auch dafür bekannt, dass es sanftmütig ist und Pokémon, die sich in sein Nest verirren, auf seinem Rücken trägt und nach draußen führt.
Dummimisel und seine Vorentwicklung sind die einzigen bekannten Pokémon, die die Attacke Hyperbohrer erlernen können.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0206 Dummisel
| |||
↳ | ![]() |
#0982 Dummimisel (Zweisegmentform)
| |||
↳ | ![]() |
#0982 Dummimisel (Dreisegmentform)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Dummimisel basiert wahrscheinlich auf einem Tsuchinoko, einem japanischen Fabelwesen, das wie eine plattgedrückte Schlange aussieht. Doch nicht nur diese Gemeinsamkeit verbindet beide Kreaturen. Denn die Bedeutung des Namens „Tsuchinoko“, welcher mit „Kind des Hammers“ oder „Kind des Bodens“ übersetzt werden kann, beeinflusste scheinbar auch die Gestaltung von Dummimisels bohrerartigem Schweif, mit welchem es sich in die Erde gräbt. Sein deutscher Name spielt dabei vermutlich auf das sprichwörtliche Pendant zum Hammer an, dem Meißel. Zusammen verwendet ermöglichen sie es, sich in Gestein hinein zu graben.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Dummimisel | dumm bzw. Dummi + Dummisel |
Englisch | Dudunsparce | dud + Dunsparce |
Japanisch | ノココッチ Nokokochi | ノコッチ Nokocchi + 個々 koko |
Französisch | Deusolourdo | deux + Insolourdo |
Koreanisch | 노고고치 Nogogochi | |
Chinesisch | 土龍節節 / 土龙节节 Tǔlóngjiéjié | 土龍弟弟 / 土龙弟弟 Tǔlóngdìdì + 節節 jiéjié |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Zone Null Kristallgrotte (4-Sterne-Tera-Raid) |
KAEXPUEX | Kristallsee, Oniyama, Wildnis von Kitakami, Liga-AG (Tausch gegen beliebiges Pokémon) |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 125
|
232
| |||
Angriff | 100
|
167
| |||
Verteidigung | 80
|
145
| |||
Spezial-Angriff | 85
|
150
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
139
| |||
Initiative | 55
|
117
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 520 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Dummimisel von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Dummimisel kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Zweisegmentform
- Dreisegmentform
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Dummimisel (TCG)
Von Dummimisel existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Dummimisel mit der Kartennummer 157 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Dummimisel sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Dummisel, besitzen den Farblos-Typ und haben eine Kampf-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Dummimisel
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Dummimisel/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork