Frostbrand
Unter Frostbrand versteht man eine primäre Statusveränderung, die nur in Pokémon-Legenden: Arceus existiert und dort Frost ersetzt. Sie halbiert den speziellen Schaden, den das Pokémon mit Frostbrand austeilt, und fügt ihm zudem kontinuierlich Schaden zu.
Effekt
Hat ein Pokémon Frostbrand, fügt es seinem Gegner mit speziellen Angriffen nur noch halb so viel Schaden zu wie gewöhnlich, physische Attacken sind davon nicht betroffen. Zusätzlich verliert das Pokémon am Ende jeder Runde 1/16 bzw. 6,25 % seiner maximalen KP. Der Wert wird immer auf die nächste ganze Zahl abgerundet und beträgt mindestens 1. Eis-Pokémon sind gegen diese Statusveränderung immun.
Ein Pokémon mit Frostbrand wird, wenn es durch den Statuseffekt Schaden erleidet, leicht hellblau eingefärbt und es bilden sich kleine Schneeflocken am Pokémon.
Auslöser
Attacken
Pokémon können durch verschiedene Attacken Frostbrand bekommen, von denen die meisten dem Typ Eis angehören. Es folgt eine Liste aller Attacken, die das Statusproblem hervorrufen können, wobei sich sämtliche Werte auf Pokémon-Legenden: Arceus beziehen:
Attackenname | Wahrscheinlichkeit | Genauigkeit | Stärke | Kategorie | Typ | Zusatz |
---|---|---|---|---|---|---|
Eishieb | 30 % | 90 | 100 % | |||
Niedertracht | 30 % | 60 | 100 % | |||
Pulverschnee | 30 % | 40 | 100 % | |||
Polarorkan | 30 % | 40 | 80 % | |||
Blizzard | 30 % | 75 % | 120 | |||
Eisstrahl | 20 % | 100 % | 80 | |||
Eiszahn | 20 % | 95 % | 65 | |||
Triplette | 10 % | 100 % | 80 | Kann den Gegner paralysieren, verbrennen oder Frostbrand auslösen |
Heilung
Neben den generellen Heilungs- und Schutzmöglichkeiten kann Frostbrand auch durch das Item Wilbirbeere geheilt werden. Außerdem wird ein Pokémon auch davon geheilt, wenn es Flammenrad oder Flammenblitz einsetzt.