Pokémon-Arena von Rayono City
| ||||||||||||||||
Einall-Region | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Die Rayono City-Arena ist die offizielle Arena von Rayono City. Hier wird mit -Pokémon gekämpft. Die Arenaleiterin ist Kamilla. Trainer, die sie besiegen, erhalten den Voltorden.
In den Spielen
Achterbahn
Die Rayono City-Arena erscheint bereits auf den ersten Blick farbenfroh und man kann sofort erkennen, dass es sich um eine Achterbahn handelt. Das thematisiert den Standort der Arena, den Rayono-Freizeitpark.
Um zu Kamilla zu gelangen, muss man in die verschiedenen Waggons der Achterbahn einsteigen, in denen auch Trainer auf eine Herausforderung warten können, um sich dann auf verschiedenen Strecken den Weg zu ihr zu bahnen. Man aktiviert diese Strecken durch verschiedene Schalter.
Catwalk
In Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 wurde eine komplett neue Arena konstruiert, die auch als Catwalk für Kamilla und ihre neu hinzugekommenen Models dienen. Um zu Kamilla zu gelangen, muss man dem Catwalk folgen und währenddessen gegen drei Models antreten. Ist man bei der Arenaleiterin angelangt, erscheinen auf riesigen Bildschirmen Bilder von Kamilla und eine Musik ertönt, eine abgewandelte Form des Arena-Themas.
Kamilla verleiht dem Spieler nach einem Sieg über sie den Voltorden, womit ihm nun Pokémon bis Level 50 gehorchen. Außerdem erhält man von ihr TM72 (Voltwechsel).
Trainer
Pokémon Schwarz und Weiß




























Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Movesets von Hilfs- und Hürdenmodus fehlen BlauesSerpiroyal ![]() |
ehemalige Arena
neue Arena





































Unterschiede zwischen den Editionen
Generation | 5. Generation | |
---|---|---|
Spiele | SW | S2W2 |
Pokémon-Arena von Rayono City | ![]() |
![]() |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
S2W2 | „Pokémon-Arena von Rayono City (vor Tesla)“-Thema | |
S2W2 | „Pokémon-Arena von Rayono City (vor Frémy)“-Thema | |
S2W2 | „Pokémon-Arena von Rayono City (vor Ampera)“-Thema | |
S2W2 | „Pokémon-Arena von Rayono City (vor Kamilla)“-Thema | |
SW | „Pokémon-Arena von Rayono City“-Thema | |
S2W2 | „Pokémon-Arena von Rayono City (ehemalig)“-Thema |
Im Anime
Die Arena sieht man im Anime erstmals in Kamilla, die elektrisierende Arenaleiterin!, als Ash und seine Freunde dort ankommen und eine Notiz sehen, auf der steht, dass Kamilla nicht anwesend sei. Später treten Kamilla und Bell dort gegeneinander ein. Bell verliert jedoch den Kampf.
In Ein brillanter Kampf in der Rayono City-Arena! kämpft Ash schließlich gegen Kamilla und kann dank Pikachu den Voltorden gewinnen.
Wie in den Spielen gibt es im Anime ebenso eine Achterbahn, die genutzt werden muss, um die Arena zu durchqueren. An den Wänden und Türen sind auffällige, leuchtende Dekorationselemente in geometrischen Mustern angebracht. Kamilla und ihr Herausforderer stehen auf eigenen, runden Podiums, die nicht mit dem ebenen Kampffeld verbunden sind. Dessen Boden scheint sandig oder erdig zu sein.
Pokémon, die Kamilla in der Arena einsetzt
Im Manga

Schwarz betritt die Arena in VS. Zebritz, um Kamilla zu bekämpfen. Diese erklärt ihm, dass er erst mit einer Achterbahn ein Labyrinth durchqueren muss, um sie zu erreichen. Mit der Hilfe von Somniam gelingt Schwarz dies. Allerdings ist der Mechanismus seines Wagens kaputt, weshalb er nicht aussteigen kann und den Kampf bestreiten muss, während er mit der Achterbahn weiter durch die Arena fährt. Kamilla setzt auf eine Taktik, bei der ihr Zebritz und Emolga ihre Plätze mit Voltwechsel tauschen. Schwarz' Voltula hat keine Chance und verliert gegen Zebritz, bevor auch Ferkokel einstecken muss. Doch es gelingt ihm, Zebritz zu besiegen und den Voltwechsel so auszuschalten. Letztlich kann Ferkokel mit Hilfe der Achterbahn und eines Loopings Emolga verwirren und von oben herab besiegen.
Kamilla übergibt Schwarz schließlich den Voltorden, während die Achterbahn immer noch fährt und Schwarz erstmals auf einen Teil bringt, der an der Außenfassade der Arena entlang führt. Dort trifft Schwarz auf Voltolos, das sofort wieder verschwindet. Zurück in der Arena erzählt Schwarz Kamilla davon und kann die Arena dann schlussendlich wieder verlassen. In VS. Efoserp findet Kamilla im Kontrollraum der Arena heraus, dass jemand mit dem Achterbahnmechanismus gespielt hat, wobei sie nicht weiß, dass es ein Zorua war.
Pokémon, die Kamilla in der Arena einsetzt
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Pokémon-Arena von Rayono City |
Englisch | Nimbasa Pokémon Gym |
Japanisch | ライモン ポケモンジム Raimon City Pokémon Gym |
Spanisch | Gimnasio Pokémon de Ciudad Mayólica |
Französisch | Arène de Méanville |
Italienisch | Palestra di Sciroccopoli |
Koreanisch | 뇌문 포켓몬체육관 |
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Rayono City-Arena |
Englisch | Nimbasa City Gym |
Japanisch | ライモン ポケモンジム Raimon City Pokémon Gym |
Spanisch | Gimnasio Mayólica |
Französisch | Arène de Méanville |
Italienisch | Pales. Sciroccopoli |
Koreanisch | 뇌문시티 체육관 |
Trivia
- In Schwarz und Weiß setzen die Schnösel nur Elezeba, die Ladys nur Emolga ein.
- Man bekommt von der Arenaleiterin weniger Pokédollar als von den anderen Trainern.
- Die Schönheiten in der neuen Arena in Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 sind alle nach bekannten Wissenschaftlern benannt: Tesla nach dem Elektroingenieur Nikola Tesla
, Frémy nach dem Chemiker Edmond Frémy
und Ampera nach dem Physiker André-Marie Ampère
.