Vapydro City ist eine Stadt im Südwesten Einalls, welche am Meer liegt und einen Kanal besitzt. Sie ist bisher nur in Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2 erreichbar. Bei der hiesigen ArenaleiterinMica, die sich auf den Pokémon-Typ Gift spezialisiert hat, erhält man den zweiten Orden dieser Edition. Im Norden findet man Pokéwood. Nach einem dortigen Besuch kann man vom ortsansässigen Fährhaus mit einem Schiff nach Stratos City fahren.
Nach dem Besuch bei Pokéwood trifft man im Südosten der Stadt auf den Rivalen, Mica und drei Mitglieder von Team Plasma. Der Protagonist kämpft dabei gegen einen Team Plasma Rüpel. Nachdem Team Plasma vertrieben wurde, bekommt man von Mica VM01 (Zerschneider).
Die Stadt wird erstmals in Wettstreit unter Kennern! gezeigt, als ein Diener von Marieluises Vater Ash vorschlägt, sein Glück in dieser Arena zu versuchen. Ash selbst erreicht die Stadt mit seinen Freunden in Der Pokémon Film-Wettbewerb!. Es gab in der Stadt vor einiger Zeit ein Filmstudio und erst kürzlich wurde ein Freizeitpark in der Stadt vollendet. Die Kinder treffen dort Luke wieder, der an einem Filmwettbewerb dort teilnimmt und mit ihrer Hilfe gewinnt er diesen. In den nächsten Episoden tritt Ash in Vapydro City gegen die LeiterinMica an und kann sie schließlich schlagen.
In Aufregung um Meloetta! erfahren die Kinder, dass in drei Monaten die Einall-Liga beginnt und wollen das berühmte Siberio-Eis essen. Sie treffen dabei auf Cynthia und verlassen mit ihr die Stadt in Richtung Osten.
Mögliche Namensherkunft
Sprache
Name
Mögliche Namensherkunft
Deutsch
Vapydro City
Von vapor (engl. Dampf) + ὕδωρ hýdōr (altgr. Wasser) + city (engl. Stadt)
Englisch
Virbank City
Von Virga + cloud bank (engl. Wolkenbank) + city (engl. Stadt)
Japanisch
タチワキシティ Tachiwaki City
Von 立涌文様 tachiwaki monyō (jap. wellenförmiges Muster, das Rauchschwaden ähnelt) + city (engl. Stadt)
Spanisch
Ciudad Hormigón
Von ciudad (span. Stadt) + hormigón (span. Beton)
Französisch
Ondes-sur-Mer
Von ondes (frz. Wellen) + sur mer (frz. am Meer)
Italienisch
Zondopoli
Von zonda (ita. Zonda) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch
모란만시티 Moranman City
Von 모란만초문 moran-manchomun (kor. Muster, das Strauch-Pfingstrose ähnelt) + city (engl. Stadt)