Sedisal
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0933 | ||
Paldea-Dex | #130 | ||
Fähigkeiten | Läutersalz Robustheit Neutraltorso (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 120 (24.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Steinsalz-Pokémon | ||
Größe | 0,6 m | ||
Gewicht | 105,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Sedisal ist ein Pokémon mit dem Typ Gestein und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Geosali und kann sich wiederum zu Saltigant weiterentwickeln.
Spezies
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Zucht und Entwicklung
Herkunft und Namensbedeutung
Sedisal basiert auf Salzkristallen[1], welche immer würfelförmig sind, und Muttergestein
, welches Sedimentschichten
aufweist. Der Gesteins-Typ könnte auch an Steinsalz
angelehnt sein. Außerdem könnte es auch von den Verraco
aus Portugal inspiriert worden sein.
Es wurde von Hitoshi Ariga entworfen.[2]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Sedisal | Sediment + sal |
Englisch | Naclstack | NaCl + stack |
Japanisch | ジオヅム Jiodumu | 塩 shio + 積む tsumu |
Französisch | Amassel | amas + sel |
Koreanisch | 스태솔트 Seutaesolteu | stack + salt |
Chinesisch | 鹽石壘 / 盐石垒 Yánshílěi | 鹽 yán + 石 shí + 壘 lěi |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
167
| |||
Angriff | 60
|
123
| |||
Verteidigung | 100
|
167
| |||
Spezial-Angriff | 35
|
95
| |||
Spezial-Verteidigung | 65
|
128
| |||
Initiative | 35
|
95
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 355 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Sedisal von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Sedisal kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Sedisal (TCG)
Von Sedisal existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Sedisal mit der Kartennummer 122 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Sedisal sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Geosali, besitzen den Kampf-Typ und haben eine Pflanzen-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Sedisal
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Sedisal/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork