Mobtiff
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0942 | ||
Paldea-Dex | #196 | ||
Fähigkeiten | Bedroher Angsthase Beschattung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 150 (29.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Halbstark-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 16,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Mobtiff ist ein Pokémon mit dem Typ Unlicht und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es kann sich zu Mastifioso entwickeln.
Spezies
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Zucht und Entwicklung
Mobtiff ist ein Basis-Pokémon und die Vorentwicklung von Mastifioso. In den Spielen wird diese Entwicklung durch das Erreichen von Level 30 ausgelöst. Im Laufe seiner Entwicklung wird aus dem kleinen, aufmüpfigen, aber dennoch recht ängstlichen Welpen ein gestandener Wachhund. Es nimmt dabei deutlich an Größe und Kraft zu und bekommt auch ein längeres, dunkleres Fell.
Herkunft und Namensbedeutung
Mobtiff basiert vermutlich auf einem Molosser, vor allem einem Mastiff
, und einem Mobster
.
In der neunten Generation sind mit Hefel, Mobtiff und Gruff sowie ihren Entwicklungsstufen gleich drei Entwicklungsreihen hundeartiger Pokémon eingeführt worden. Gegebenenfalls ist dieses Dreiergespann durch den alten und bekannten englischen Kinderreim Rub-a-dub-dub(en) inspiriert worden, in dem ein Fleischer (Mobtiff), ein Bäcker (Hefel) und ein Kerzenmacher (Gruff) gemeinsam in einem Badezuber sitzen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Mobtiff | mob + Mastiff![]() |
Englisch | Maschiff | Mastiff![]() |
Japanisch | オラチフ Orachifu | |
Französisch | Grondogue | gronder + dogue |
Koreanisch | 오라티프 Oratipeu | |
Chinesisch | 偶叫獒 / 偶叫獒 Ǒujiào'áo | 偶 ǒu + 叫 jiào + 獒 áo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 60
|
167
| |||
Angriff | 78
|
143
| |||
Verteidigung | 60
|
123
| |||
Spezial-Angriff | 40
|
101
| |||
Spezial-Verteidigung | 51
|
113
| |||
Initiative | 51
|
113
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 340 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Mobtiff von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Mobtiff kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Mobtiff (TCG)
Von Mobtiff existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Mobtiff mit der Kartennummer 135 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Mobtiff sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Finsternis-Typ und haben eine Pflanzen-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Mobtiff
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Mobtiff/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork