Mastifioso
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0943 | ||
Paldea-Dex | #197 | ||
Fähigkeiten | Bedroher Wachhund Beschattung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Oberhaupt-Pokémon | ||
Größe | 1,1 m | ||
Gewicht | 61,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Mastifioso ist ein Pokémon mit dem Typ Unlicht und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Mobtiff.
Spezies
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Zucht und Entwicklung
Mastifioso ist die Weiterentwicklung von Mobtiff. In den Spielen wird diese Entwicklung durch das Erreichen von Level 30 ausgelöst. Im Laufe seiner Entwicklung wird aus dem kleinen, aufmüpfigen, aber dennoch recht ängstlichen Welpen ein gestandener Wachhund. Es nimmt dabei deutlich an Größe und Kraft zu und bekommt auch ein längeres, dunkleres Fell.
Herkunft und Namensbedeutung
Mobtiff basiert vermutlich auf einem Mastiff. Sein Gesichtsausdruck und das im Pokédex beschriebene beschützerische Verhalten zu seiner Familie erinnern außerdem an einen stereotypischen Mafiaboss
.
In der neunten Generation sind mit Hefel, Mobtiff und Gruff sowie ihren Entwicklungsstufen gleich drei Entwicklungsreihen hundeartiger Pokémon eingeführt worden. Gegebenenfalls ist dieses Dreiergespann durch den alten und bekannten englischen Kinderreim Rub-a-dub-dub(en) inspiriert worden, in dem ein Fleischer (Mobtiff), ein Bäcker (Hefel) und ein Kerzenmacher (Gruff) gemeinsam in einem Badezuber sitzen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Mastifioso | Mastiff![]() |
Englisch | Mabosstiff | mafia boss + Mastiff![]() |
Japanisch | マフィティフ Mafitiff | Mafioso + Mastiff![]() |
Französisch | Dogrino | dogue + padrino |
Koreanisch | 마피티프 Mapitipeu | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 獒教父 / 獒教父 Áojiàofù | 獒 áo + 教父 jiàofù |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Caldero-See, Nördliche Zone 2, Westliche Zone 3 Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid, 6-Sterne-Tera-Raid) |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | 🔻 IS 🔺 | 🔻 FP 🔺 | Resultierende Werte | |
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 80
|
187
| |||
Angriff | 120
|
189
| |||
Verteidigung | 90
|
156
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
123
| |||
Spezial-Verteidigung | 70
|
134
| |||
Initiative | 85
|
150
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 505 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Mastifioso von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Mastifioso kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL

- → Hauptartikel: Peppers Mastifioso
Im Karmesin und Purpur Arc wird Pepper von einem kranken Mastifioso begleitet. Als sein erstes Pokémon möchte Pepper ihm helfen und ist daher auf der Suche nach den Geheimgewürzen.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Mastifioso (TCG)
Von Mastifioso existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Mastifioso mit der Kartennummer 137 aus der Erweiterung Karmesin & Purpur.
Die Karten von Mastifioso sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Mobtiff, besitzen den Finsternis-Typ und haben eine Pflanzen-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Mastifioso
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Mastifioso/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork zur Pokémon Card Game Battle Tour