Tausch
![]() |
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden. |
Ein Tausch ist ein Vorgang, bei dem ein Pokémon-Trainer einem anderen Trainer eines seiner Pokémon im Gegenzug für ein anderes Pokémon überträgt.
Tauschen ist nötig, um den Pokédex zu vervollständigen, da es einige Pokémon gibt, die nicht in jeder Edition erhältlich sind und andere Pokémon sich nur entwickeln, wenn sie getauscht werden.

Voraussetzungen
Grundsätzlich werden zum Tauschen zwischen Spielern zwei jeweils zueinander kompatible Spiele und Konsolen benötigt. Bis zur vierten Spielgeneration war zudem spezielles Zubehör notwendig, um die Konsolen miteinander zu verbinden (Link-Kabel oder GBA Wireless Adapter). Seit der Einführung des Nintendo DS funktioniert das Tauschen kabellos.
Ebenfalls seit der vierten Generation ist es möglich, über das Internet zu tauschen. Das Global Trade System ermöglicht das Tauschen mit Spielern auf der ganzen Welt. Aufgrund der Deaktivierung der Nintendo Wi-Fi Connection ist es allerdings in Spielen der vierten und fünften Generation seit dem 20. Mai 2014 nicht länger möglich, online zu tauschen. Auf den neueren Generationen läuft der Tauschvorgang über das Nintendo Network ab und ist entsprechend weiterhin möglich.
Zueinander kompatible Spiele
Alle Spiele, die bislang in der Pokémon-Hauptreihe erschienen sind, unterstützen den Pokémon-Tausch mit anderen Exemplaren des gleichen Spiels und – falls vorhanden – der Partneredition. Bis zu den zur siebten Generation gehörenden Spielen Pokémon Ultrasonne und Ultramond konnte darüber hinaus auch mit anderen Hauptspielen innerhalb einer Spielgeneration und in den ersten beiden Generationen sogar zwischen Generationen getauscht werden. Da zwischen diesen untereinander kompatiblen Spielen aber zum Teil neue Pokémon-Arten und -Formen, Attacken und Items eingeführt wurden und diese Inhalte nicht über Updates zu den früheren Spielen hinzugefügt wurden bzw. werden konnten, gibt es in einigen Generationen gewisse Einschränkungen dazu, welche Pokémon getauscht werden können. Diese Einschränkungen werden in der folgenden Übersicht zur Kompatibilität zwischen Pokémon-Spielen behandelt.
Eine weitere Form der Kompatibilität zwischen Pokémon-Spielen ist die Übertragung von Pokémon. Anders als beim Tausch wird bei einer Übertragung nicht genau ein Pokémon gegen genau ein anderes getauscht, sondern es werden eines oder mehrere Pokémon ohne direkte Gegenleistung auf ein anderes Spiel oder eine Lagersoftware wie Pokémon HOME gesendet. Seit der dritten Generation können verschiedene Übertragungswege dazu genutzt werden, um Pokémon von einer Generation auf die nächste zu übertragen. Ab der sechsten Generation wird mit der Übertragung von und zu Lagersoftware zudem eine bequeme Möglichkeit geboten, Pokémon zwischen eigenen Editionen zu verschieben. Welche Spiele genau zueinander kompatibel sind, ist ebenfalls in der folgenden Übersicht dargestellt.
In den folgenden Tabellen werden verschiedene Pfeile und Farben verwendet, um die Art der Kompatibilität zwischen Spielen anzuzeigen. Der in beide Richtungen zeigende Pfeil „↔“ steht für den Tausch zwischen Spielen, während der einseitige Pfeil „→“ für eine Übertragungsmöglichkeit steht, die nur eine Übertragungsrichtung erlaubt. Zwei einseitige Pfeile „
Um unnötige Dopplungen von Feldern zu vermeiden, sind die Tabellen nicht rechteckig, sondern dreieckig aufgebaut. Das bedeutet, dass jedes Spiel bzw. jede Lagersoftware sowohl für seine Zeile als auch für seine Spalte zählt. Als Beispiel zeigt die folgende Tabelle, dass Pokémon direkt von Pokémon Smaragd auf Diamant und Perl übertragen werden können, aber nicht in die umgekehrte Richtung:
Erste bis siebte Generation
RB | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
↔ | G | |||||||||||||||||
↔1 | ↔1 | GS | ||||||||||||||||
↔1 | ↔1 | ↔ | K | |||||||||||||||
— | — | — | — | RUSA | ||||||||||||||
— | — | — | — | ↔ | FRBG | |||||||||||||
— | — | — | — | ↔ | ↔ | SM | ||||||||||||
— | — | — | — | →2 | →2 | →2 | DP | |||||||||||
— | — | — | — | →2 | →2 | →2 | ↔3 | PT3 | ||||||||||
— | — | — | — | →2 | →2 | →2 | ↔3 | ↔3 | HGSS3 | |||||||||
— | — | — | — | → | → | → | →4 | →4 | →4 | SW | ||||||||
— | — | — | — | → | → | → | →4 | →4 | →4 | ↔3 | S2W23 | |||||||
→5 | →5 | →5 | →5 | → | → | → | → | → | → | →5 | →5 | BANK | ||||||
— | — | — | — | → | → | → | → | → | → | → | → | XY | ||||||
— | — | — | — | → | → | → | → | → | → | → | → | ↔7 | ΩRαS | |||||
→ | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | SM | ||||
→ | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | ↔7 | USUM | |||
— | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — | LGPLGE | |
→ | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | → | →8 | → | → | → | → | HOME |
Anmerkungen:
1 | Tausch über die Zeitkapsel möglich. Eier, in der zweiten Generation eingeführte Pokémon-Arten und Pokémon mit Attacken aus der zweiten Generation können nicht auf die Spiele der ersten Generation getauscht werden. |
2 | Übertragung über den Park der Freunde mithilfe eines Nintendo DS-Systems mit GBA-Slot möglich. |
3 | In der vierten und fünften Generationen können Pokémon-Formen und Items, die erst in späteren Editionen derselben Generation eingeführt wurden, nicht getauscht werden, auch wenn sie von beiden beteiligten Spielen unterstützt werden. Konkret hat dies in der vierten Generation folgende Auswirkungen:
In der fünften Generation können folgende Pokémon-Formen nicht getauscht werden:
|
4 | Übertragung über den Poképorter mithilfe zweier Nintendo DS-Systeme möglich. |
5 | Übertragung über die zu Pokémon Bank gehörende Nintendo 3DS-Software PokéMover möglich. Von den Editionen Pokémon Rot, Blau, Gelb, Gold, Silber und Kristall sind nur die Virtual Console-Versionen kompatibel. |
6 | Bestimmte Pokémon-Formen lassen sich nicht auf Pokémon Bank übertragen. In der anderen Richtung können, genau wie beim Tausch, Pokémon nicht auf Editionen übertragen werden, in denen ihre Art, Form oder Attacken nicht unterstützt werden. Außerdem können Pokémon nicht von Editionen der ersten, zweiten oder siebten Generation auf Editionen der sechsten Generation übertragen werden. Weitere Details zu diesen Einschränkungen sind hier zu finden. |
7 | In der sechsten und siebten Generationen sind erst in späteren Editionen derselben Generation eingeführte Pokémon-Arten und -Formen, Attacken und Items nicht mehr grundsätzlich vom Tausch ausgeschlossen, können aber nicht auf Editionen getauscht werden, in denen sie noch nicht unterstützt wurden. Deswegen können folgende Pokémon nicht von Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir auf Pokémon X und Y getauscht werden:
Folgende Pokémon können nicht von Pokémon Ultrasonne und Ultramond auf Sonne und Mond getauscht werden:
|
8 | Zur Übertragung einzelner oder aller Online-Boxen von Pokémon Bank auf Pokémon HOME wird eine gültige Lizenz für Pokémon Bank sowie ein Abonnement des Premium-Service von Pokémon HOME benötigt. |
9 | Von Pokémon HOME nach Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! lassen sich nur Pokémon übertragen, die ursprünglich von einem dieser Spiele auf Pokémon HOME und von dort nie auf andere Hauptspiele übertragen wurden. |
Ab der achten Generation
Anmerkungen:
10 | Nur Pokémon, deren Art in Pokémon Schwert und Schild unterstützt wird, können auf diese Spiele übertragen werden (siehe hier). Zu den nicht unterstützten Pokémon zählen auch in späteren Spielen eingeführte Pokémon und Formen. In der anderen Richtung können Eier und fusionierte Pokémon (bestimmte Formen von Kyurem, Necrozma und Coronospa) nicht auf Pokémon HOME übertragen werden. |
11 | Auf Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle können nur Pokémon-Arten und -Formen übertragen werden, die in der ersten bis vierten Generation eingeführt wurden. Dies schließt insbesondere sämtliche Regionalformen aus. Zudem können Pikachu, Mauzi und Evoli mit dem Potenzial zur Gigadynamaximierung nicht auf diese Remakes übertragen werden, damit sie dieses Potenzial nicht durch eine Entwicklung verlieren können. Bei der Übertragung von Strahlender Diamant und Leuchtende Perle auf Pokémon HOME gibt es abgesehen davon, dass keine Eier übertragen werden können, die Einschränkung, dass Pokémon wie Dialga bzw. Palkia, die in ersteren Spielen nur einmalig erhalten werden können, nur einmal pro Kombination aus Spielstand und HOME-Account übertragen werden können. |
12 | Die Pokémon-Übertragung auf Pokémon-Legenden: Arceus ist auf die Pokémon-Arten und -Formen beschränkt, die im vollständigen Hisui-Pokédex enthalten sind. Somit können auch die meisten Normalformen von Pokémon mit Hisui-Formen nicht auf Pokémon-Legenden: Arceus übertragen werden. Ebenso wie bei Strahlender Diamant und Leuchtende Perle können auch Pikachu, Mauzi und Evoli mit dem Potenzial zur Gigadynamaximierung nicht auf Legenden: Arceus übertragen werden. |
13 | Nur Pokémon, deren Art in Pokémon Karmesin und Purpur unterstützt wird, können auf diese Spiele übertragen werden (siehe hier). In der anderen Richtung können Eier und fusionierte Pokémon (bestimmte Formen von Kyurem, Necrozma und Coronospa) nicht auf Pokémon HOME übertragen werden. |
Eigenschaften getauschter Pokémon
Durch einen Tausch erhaltenen Pokémon unterscheiden sich in einigen Aspekten von solchen, die der Spieler selbst gefangen hat:
- Einige Pokémon entwickeln sich nur, nachdem sie getauscht wurden (siehe dazu unten mehr).
- Getauschte Pokémon erhalten aus Kämpfen mehr Erfahrungspunkte. Wurden sie "normal" getauscht, erhalten sie 50%, via GTS sogar 70% mehr Erfahrung.
- Wenn man noch nicht im Besitz einer bestimmten Anzahl an Orden ist, gehorchen getauschte Pokémon nicht, wenn ihr Level zu hoch für den Trainer ist.
- Der Spitzname von ertauschten Pokémon kann nicht geändert werden.
- Bei der Zucht zweier Pokémon aus zwei Spielen mit unterschiedlichen Sprachen erhöht sich die Chance, dass aus dem Ei ein schillerndes Pokémon schlüpft (siehe Masuda-Methode).
Außerdem erhöht sich die Chance auf einen Gewinn in der ID-Lotterie, je mehr Pokémon von verschiedenen Trainern man besitzt.
Liste von Tauschen innerhalb der Spiele
Es gibt einige Tausche, die man direkt im Spiel mit NPCs machen kann. Alle Pokémon aus diesen Ingame-Tauschen sind bis zur vierten Generation auf demselben Level wie die getauschten Pokémon. Ab der fünften Generation haben die erhaltenen Pokémon ein festes Level. Außerdem verfügen diese Pokémon über überdurchschnittliche IS-Werte, weshalb es sich unter Umständen lohnt, sie zu trainieren.
1. Generation
2. Generation
Pokémon Gold und Silber | |||
---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item |
Viola City | ![]() |
![]() |
Bitterbeere |
Dukatia City | ![]() |
![]() |
Goldbeere |
Oliviana City | ![]() |
![]() |
|
Ebenholz City | ![]() |
![]() |
|
Route 14 | ![]() |
![]() |
Goldbeere |
Marmoria City | ![]() |
![]() |
Pokémon Kristall | |||
---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item |
Viola City | ![]() |
![]() |
Bitterbeere |
Dukatia City | ![]() |
![]() |
Goldbeere |
Oliviana City | ![]() |
![]() |
|
Ebenholz City | ![]() |
![]() |
![]() |
Route 14 | ![]() |
![]() |
Goldbeere |
Marmoria City | ![]() |
![]() |
Rätselbeere |
Kraftwerk | ![]() |
![]() |
![]() |
3. Generation
Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd
Pokémon Rubin und Saphir | |||
---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item |
Metarost City | ![]() |
![]() |
![]() |
Baumhausen City | ![]() |
![]() |
Glitzerbrief |
Floßbrunn | ![]() |
![]() |
Tropenbrief |
Pokémon Smaragd | |||
---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item |
Metarost City | ![]() |
![]() |
![]() |
Baumhausen City | ![]() |
![]() |
Waldbrief |
Floßbrunn | ![]() |
![]() |
Wellenbrief |
Kampfzone | ![]() |
![]() |
Retrobrief |
Pokémon Feuerrot und Blattgrün
Pokémon Feuerrot und Blattgrün | |||
---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item |
Route 2 | ![]() |
![]() |
|
Route 5 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Route 11 | ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() | ||
Route 18 | ![]() |
![]() |
|
![]() | |||
Azuria City | ![]() |
![]() |
Edelbrief |
Orania City | ![]() |
![]() |
![]() |
Zinnoberinsel-Labor | ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
Colosseum & XD: Der Dunkle Sturm
* Gibt man dem Trainer das Pokémon als Togepi, so wird es Donnerschlag, Feuerschlag, Eishieb und Kreuzhieb können. Gibt man dem Trainer das Pokémon als Togetic, beherrscht das Elekid die Attacken, die es auch sonst auf diesem Level besitzen würde.
4. Generation
Pokémon Diamant, Perl und Platin
Pokémon Diamant, Perl und Platin | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Spitzname | Bemerkung |
Erzelingen | ![]() |
![]() |
![]() |
Salla | Von einem Mädchen (Hilary). |
Ewigenau | ![]() |
![]() |
![]() |
Plaupda | Von einem Jungen (Norbert). |
Blizzach | ![]() |
![]() |
![]() |
Pollo | Von einer Frau (Mara). |
Route 226 | ![]() |
![]() |
![]() |
Pador | Von einem Mann (The Master). Durch den Tausch wird ein Pokédex-Feature freigeschaltet.
Das Karpador ist aus Japan. |
Pokémon HeartGold und SoulSilver
Pokémon HeartGold und SoulSilver | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Spitzname | Bemerkung |
Viola City | ![]() |
![]() |
![]() |
Aaron | Von einem Schulkind (Tobi) im Haus südwestlich des Pokémon-Centers. |
Dukatia City | ![]() |
![]() |
![]() |
Herakles | Von einem Mann (Chester) im vierten Stock des Kaufhauses. |
Oliviana City | ![]() |
![]() |
![]() |
Kugo | Von einem Angler (Cedric) im linken Haus auf dem Hügel nordöstlich des Pokémon-Centers. |
Ebenholz City | ![]() |
![]() |
![]() |
Horlik | Von einer Göre (Filipa) im Haus nordöstlich des Pokémon-Centers. |
Kraftwerk | ![]() |
![]() |
![]() |
Ferro | Von einem Streber (Waldo). |
Marmoria City | ![]() |
![]() |
![]() |
Tecum | Von einem Pokéfan (Mondo) im Pokémon-Center. |
Saffronia City | ![]() |
![]() |
![]() |
Volty | Englisches Pikachu von Major Bob im Bahnhof. |
Silph Co. | ![]() |
![]() |
![]() |
Tetsuo | Von Troy in der Silph Co. |
Digdas Höhle | ![]() |
![]() |
![]() |
Hornelchen | Samstags von 17:00 – 19:59 von Rocko im Eingang der Höhle (von Route 2). |
Oliviana City | beliebig | ![]() |
![]() |
Beißer | Von Jasmin in der Arena (nicht von 13:00 – 13:59 Uhr). |
5. Generation
Pokémon Schwarz und Weiß
Pokémon Schwarz und Weiß | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Getauschtes Pokémon | Getragenes Item | Level | Spitzname | Bemerkung |
Septerna City | ![]() |
![]() |
![]() |
15 | Lilili S | Von einer Göre (Denise) im ersten betretbaren Haus östlich des Pokémon-Centers. |
![]() |
![]() |
Bauschi W | ||||
Marea City | ![]() |
![]() |
![]() |
25 | Senilax S | Von einem Teenager (Chester) im Haus direkt südöstlich des Pokémon-Centers. |
![]() |
Grimli W | |||||
Route 7 | ![]() |
![]() |
![]() |
30 | Flumau | Von einem Wanderer (Hilbert) im Haus auf dem südwestlichen Teil der Route. |
Route 15 | ![]() |
![]() |
![]() |
60 | Rotoro | Von einer Forscherin (Lilo) im Wohnwagen neben dem Eingang zur Wunderbrücke. |
Ondula | ![]() |
![]() |
![]() |
60 | Papsat | Im Sommer von einem Mann (Hajo) im dritten Haus westlich des Pokémon-Centers. |
Denise und Chester kann man in Septerna City bzw. Marea City nach dem Tausch einmal herausfordern, nachdem man G-Cis besiegt hat. In diesen Kämpfen setzen sie das jeweilige Pokémon ein, das sie vom Spieler erhalten haben, allerdings haben sie es zuvor trainiert und entwickelt.
Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2
Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 | ||||
---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Getauschtes Pokémon | Getragenes Item | Level |
Route 4 | ![]() |
![]() |
![]() |
20 |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Route 7 | ![]() |
![]() |
![]() |
35 |
Abidaya City | ![]() |
![]() |
![]() |
45 |
Gavina | ![]() |
![]() |
![]() |
40 |
![]() |
![]() |
![]() |
40 | |
Route 15 | ![]() |
![]() |
![]() |
60 |
Rayono City | beliebig* | ![]() |
![]() |
50 |
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() |
Bevor man die zahlreichen Pokémon in Rayono City ertauschen kann, muss erst die Fundsache-Sidequest mit Markus bzw. Sabine abgeschlossen werden.
6. Generation
Pokémon X und Y
Pokémon X und Y | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Level | Spitzname | Bemerkung |
Nouvaria City | ![]() |
![]() |
Kein Item | 10 | Rentata | |
Relievera City | ![]() |
![]() |
Kein Item | 20 | Stadida | |
Fractalia City | ![]() |
![]() |
Kein Item | 50 | Sharpo | |
Escissia | ein beliebiges | ![]() |
Kein Item | 5 | Zackaroni | Nach der Hauptstory von Sannah, wenn Fynx als Starter-Pokémon gewählt wurde. |
Escissia | ein beliebiges | ![]() |
Kein Item | 5 | Frops | Nach der Hauptstory von Sannah, wenn Igamaro als Starter-Pokémon gewählt wurde. |
Escissia | ein beliebiges | ![]() |
Kein Item | 5 | Fayana | Nach der Hauptstory von Sannah, wenn Froxy als Starter-Pokémon gewählt wurde. |
Illumina City | ein beliebiges | ![]() |
![]() |
5 | Von Diantha nach der Hauptstory | |
ein Hotel | ![]() |
![]() |
Kein Item | 5 | Karpiranha | Von einem Wanderer (nach mehrtägigen Gesprächen) |
ein Hotel | ein beliebiges | ![]() |
![]() |
5 | Ravioli | Von einer Frau (nach mehrtägigen Gesprächen) |
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Level | Spitzname | Bemerkung |
Metarost City | ![]() |
![]() |
![]() |
9 | Makuhipsta | Von einem kleinen Jungen (Maik) im Haus östlich von der Pokémon-Arena. |
Baumhausen City | ![]() |
![]() |
![]() |
30 | Conec | Von einem kleinen Mädchen im nordwestlichen Haus. |
Floßbrunn | ![]() |
![]() |
![]() |
50 | Coraso | Von einer jungen Frau in der südlichen Mitte der Stadt. |
7. Generation
Pokémon Sonne und Mond
Pokémon Sonne und Mond | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Level | Spitzname | Bemerkung |
Route 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
9 | Machocho | Von einer Göre (Hilahila) im Pokémon-Center. |
Route 5 | ![]() |
![]() |
![]() |
16 | Frubbi | Von einem Jungen (Kihe) im Pokémon-Center. |
Konikoni City | ![]() |
![]() |
![]() |
22 | Quaputzel | Von einer Vorschülerin (Lalue'a) im Pokémon-Center. |
Malihe City | ![]() |
![]() |
27 | Wonni | Von einer Urlauberin (Moemoe) im Sushi-Wok. | |
Dorf der Kapu | ![]() |
![]() |
![]() |
32 | Geoneo | Von einem Wanderer (Hepa) im Pokémon-Center. Entwickelt sich nach Tausch. |
Dorf des Seevolkes | ![]() |
![]() |
![]() |
43 | Bailala | Von einer Veteranin (Kumu) in der Mitte des Dorfes. |
Beschwerlicher Pfad | ![]() |
![]() |
![]() |
59 | Fia | Von einem Punker (Huhu) kurz vor dem Kampfbaum. |
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon Ultrasonne und Ultramond | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Level | Spitzname | Bemerkung |
Route 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
8 | Gewalter | Von einer Göre (Hilahila) im Pokémon-Center. |
Route 5 | ![]() |
![]() |
![]() |
19 | Funky | Von einer männlichen Trainerhoffnung (Kihe) im Pokémon-Center. |
Avenue Royale | ![]() |
![]() |
![]() |
21 | Bärbel | Von einem Koch (Yuichi) im Pokémon-Center. |
Route 8 | ![]() |
![]() |
![]() |
22 | Bokra | Von einer Backpackerin (Keeyan) im Pokémon-Center. |
Dorf der Kapu | ![]() |
![]() |
![]() |
33 | Stumpfel | Von einem Wanderer (Hepa) im Pokémon-Center. Entwickelt sich nach Tausch. |
Dorf des Seevolkes | ![]() |
![]() |
![]() |
44 | Schalotte | Von einer Veteranin (Kumu) im Nordosten des Dorfes. |
Beschwerlicher Pfad | ![]() |
![]() |
![]() |
59 | Bolle | Von einem Punker (Huhu) kurz vor dem Kampfbaum. |
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Es kann in diesen Spielen mehrfach getauscht werden.
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Level | Spitzname | Bemerkung | |
Azuria City | ![]() |
![]() |
12 | — | ||
Orania City | ![]() |
![]() |
16 | — | ||
Lavandia | ![]() |
![]() |
25 | — | ||
Prismania City | ![]() |
![]() |
27 | — | Nur in LGP | |
Prismania City | ![]() |
![]() |
27 | — | Nur in LGE | |
Fuchsania City | ![]() |
![]() |
38 | — | ||
Saffronia City | ![]() |
![]() |
30 | — | ||
Zinnoberinsel | ![]() |
![]() |
44 | — | Nur in LGP | |
Zinnoberinsel | ![]() |
![]() |
44 | — | Nur in LGE | |
Indigo-Plateau | ![]() |
![]() |
46 | — |
8. Generation
Pokémon Schwert und Schild
Pokémon Schwert und Schild | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spiel | Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Level | Ei-Attacke | Spitzname | Bemerkung |
SWSH | Engine City | ![]() |
![]() |
![]() |
10 | — | Bäckchen | Von einem Mädchen (Hilde) im Pokémon-Center. |
SWSH | Turffield-Stadion | ![]() |
![]() |
![]() |
18 | — | Münzibal | Von einem Jungen (Giorgio) im Turffield-Stadion. |
SWSH | Keelton | ![]() |
![]() |
Kein Item | 23 | — | Zuckerwatti | Von einem Mädchen (Wilhelmina) beim Rauchstand. |
SWSH | Claw City | ![]() |
![]() |
Kein Item | 25 | — | Schoki | Von einer Frau (Tarja) vor der Schatzkammer. |
SW | Passbeck | ![]() |
![]() |
Kein Item | 30 | — | Locke | Von einem Mann (Johnny) links auf den Dächern. |
SH | Passbeck | ![]() |
![]() |
Kein Item | 30 | — | Glotzi | Von einem Mann (Robby) links auf den Dächern. |
SWSH | Fairballey-Stadion | ![]() |
![]() |
Kein Item | 35 | — | Maskabar | Von einem Mädchen (Ira) im Fairballey-Stadion. |
SW | Circhester | ![]() |
![]() |
Kein Item | 37 | — | Rothand | Von dem Eisverkäufer (Franz) vor dem Hotel. |
SH | Circhester | ![]() |
![]() |
Kein Item | 37 | — | Blauhand | Von dem Eisverkäufer (Franz) vor dem Hotel. |
SWSH | Spikeford | ![]() |
![]() |
Kein Item | 40 | — | Timo | Von Yell-Mitglied (Dominic) an einem Stand am Ende von Spikeford. |
SWSH | Score City | ![]() |
![]() |
Kein Item | 50 | — | Van Stahl | Von einem Künstler (Klaus) im vierten Haus südlich vom Score-Stadion. |
Erweiterungspass: Die Insel der Rüstung | ||||||||
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Zuflucht | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Morgengrauen | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SW | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Ruckzuckhieb | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Antik-Kraft | — | Von einem Mädchen (Regine). Tausch wiederholbar. |
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Fluch | — | Von einem Mädchen (Regine). Tausch wiederholbar. |
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Leidteiler | — | Von einem Mädchen (Regine). Kann seine Versteckte Fähigkeit besitzen. Tausch wiederholbar. |
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Mogelhieb | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Kopfstoß | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Turbotempo | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SW | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Sondersensor | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
SWSH | variiert | ![]() |
![]() |
Kein Item | 15 | Gähner | — | Von einem Mädchen (Regine). Besitzt seine Versteckte Fähigkeit. Tausch wiederholbar. |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Pokémon Diamant, Perl und Platin | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Spitzname | Bemerkung |
Erzelingen | ![]() |
![]() |
![]() |
Salla | Von einem Mädchen (Hilary). |
Ewigenau | ![]() |
![]() |
![]() |
Plaupda | Von einem Jungen (Norbert). |
Blizzach | ![]() |
![]() |
![]() |
Pollo | Von einer Frau (Mara). |
Route 226 | ![]() |
![]() |
![]() |
Pador | Von einem Mann (The Master).
Das Karpador ist aus Japan. |
9. Generation
Pokémon Karmesin und Purpur
Pokémon Karmesin und Purpur | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Spieler-Pokémon | Tausch-Pokémon | Item | Level | Spitzname | Bemerkung | ||
Moldrid | ![]() |
![]() |
Keines | 10 | Flöckchen | Von einem Jungen nahe des Kampfplatzes. | ||
Garrafosa City | ![]() |
![]() |
![]() |
18 | Marinchen | Von einem Mädchen beim Brunnen im Stadtzentrum. | ||
Fermanca City | ![]() |
![]() |
Keines | 25 | Spectra | Von einem Mädchen im südlichen Teil der runden Brücke. Das Alpollo entwickelt sich nach Erhalt. |
Außerdem gibt es im DLC Der Schatz von Zone Null Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe die Mentoren, welche ein Pokémon gegen ein beliebiges Pokémon tauschen.
Pokémon, die sich nur durch Tausch entwickeln

auf Pokémon Goldene Edition mit zwei Nintendo 2DS
1. Generation
2. Generation
Aus... | ...wird | Zusatz |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Das Quaputzi muss einen King-Stein tragen. |
![]() |
![]() |
Das Flegmon muss einen King-Stein tragen. |
![]() |
![]() |
Das Onix muss einen Metallmantel tragen. |
![]() |
![]() |
Das Seemon muss eine Drachenhaut tragen. |
![]() |
![]() |
Das Sichlor muss einen Metallmantel tragen. |
![]() |
![]() |
Das Porygon muss ein Up-Grade tragen. |
3. Generation
Aus... | ...wird | Zusatz |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Das Perlu muss einen Abysszahn tragen. |
![]() |
![]() |
Das Perlu muss eine Abyssplatte tragen. |
4. Generation
Aus... | ...wird | Zusatz |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Das Rizeros muss einen Schützer tragen. |
![]() |
![]() |
Das Elektek muss einen Stromisierer tragen. |
![]() |
![]() |
Das Magmar muss einen Magmaisierer tragen. |
![]() |
![]() |
Das Porygon2 muss eine Dubiosdisc tragen. |
![]() |
![]() |
Das Zwirrklop muss einen Düsterumhang tragen. |
5. Generation
Aus... | ...wird | Zusatz |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Das Barschwa muss eine Schönschuppe tragen. |
![]() |
![]() |
— |
![]() |
![]() |
— |
![]() |
![]() |
Das Laukaps muss gegen ein Schnuthelm getauscht werden. |
![]() |
![]() |
Das Schnuthelm muss gegen ein Laukaps getauscht werden. |
6. Generation
Aus... | ...wird | Zusatz |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Das Parfi muss einen Duftbeutel tragen. |
![]() |
![]() |
Das Flauschling muss ein Sahnehäubchen tragen. |
![]() |
![]() |
— |
![]() |
![]() |
— |
7. Generation
Reihumtausch
Der Reihumtausch ist eine spezielle Art des Tausches, die in Pokémon Platin eingeführt wurde und es bis zur fünften Generation gab. Diesen Tausch kann man nur im Konnex-Klub durchführen. Dabei werden keine Pokémon, sondern zufällig Eier zwischen mehreren Trainern getauscht. Die Eier werden hierfür auf eine Drehscheibe gesetzt. Man bekommt zusätzlich noch eine Beere, wenn das Ei im Bonusbereich landet.
Wundertausch
Der Wundertausch ist eine in der 6. Generation eingeführten Tauschmöglichkeit, welche wie ein normaler Onlinetausch funktioniert, die Besonderheit ist hierbei jedoch, dass keiner der Beteiligten weiß, welches Pokémon sein Gegenüber tauscht und wer der Tauschpartner sein wird, da dieser per Zufall ausgewählt wird.
Zaubertausch
Der in der 8. Generation eingeführte Zaubertausch funktioniert quasi wie der Wundertausch, mit dem kleinen Unterschied, dass man nicht die ganze Zeit darauf warten muss, bis sich ein Gegenüber findet. Beim Zaubertausch wird im Hintergrund nach einem Trainer gesucht, während man das Spiel einfach fortsetzen kann.
Im Anime

Obwohl das Tauschen in den Spielen essentiell ist, um den Pokédex zu vervollständigen, kommt diese Methode im Anime selten vor. Sie wurde bisher nur wenige Male dort gezeigt und nur selten war sie wirklich bedeutsam.
Im Anime gibt es spezielle Maschinen, mit denen die Pokémon getauscht werden.
- In An Bord der M.S. Anne tauscht Ash Smettbo gegen ein Rattikarl. Doch er ist mit damit nicht zufrieden und tauscht es deshalb in derselben Episode zurück.
- In Die Pokémon-Tauschbörse tauscht Jessie versehentlich ihr Schlurp gegen Waldemars Woingenau.
- In Elekid ist weg! wird James gezwungen, sein Sarzenia gegen ein Ultrigaria zu tauschen.
- In Ein unerwarteter Tausch! wird Ashs Griffel mit Lucias Bamelin getauscht.
- In Eine spannende Tausch-Entwicklung! tauscht Bell Schnuthelm gegen Professor Esches Laukaps, weshalb sich beide entwickeln.
- In Ein Festival-Tausch! Ein Festival-Abschied? tauscht Jessie ihr Irrbis gegen ein Flunkifer, dabei entwickelt sich ihr Irrbis zu Pumpdjinn. Jessie erinnert sich an die schönen Momente mit ihrem Pokémon und tauscht es deshalb in derselben Episode zurück.
- In Tauschen kann glücklich machen! tauscht Goh sein zweites frischgefangenes Pinsir gegen eines von Zirpeisa-Kylas Skaraborn ein.
- In Auf der Suche nach Ritterlichkeit! tauscht Goh sein Sichlor mit einem Metallmantel, mit Thymelot, sodass es sich zu Scherox entwickelt. Danach bekommt er es zurück getauscht.
Im Manga

Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga wird anders als in Spiel und Anime zumeist keine Maschine benötigt, um einen Tausch durchzuführen, es reicht der einfache Wechsel der Pokébälle. Dennoch kann man auch mittels des Pokédex Pokémon tauschen. Der Tausch wird im Manga meist dazu verwendet, Pokémon zu entwickeln, jedoch gibt es auch Möglichkeiten für Pokémon, die sich normalerweise nur durch Tausch entwickeln, dies ohne zu tun, weshalb der Tausch nicht so häufig verwendet wird, wie er in den Spielen nötig ist.
Erstmals sieht man einen Tausch während VS. Vulnona, als Rot und Blau versehentlich die Pokébälle des jeweils anderen aufsammeln. Während die beiden die Pokémon des anderen haben, bringt Blau Pika neue Attacken bei und Blaus Maschock entwickelt sich in Rots Obhut zu Machomei weiter. Einen weiteren Tausch sieht man während VS. Arktos, als Rot sein Krabby mit Mistys Garados tauscht, damit er ein Surfer-Pokémon im Team hat. Während VS. Ampharos weist Silber Gold dazu an, seinen Pokédex für einen Tausch seines Quaputzi mit Silbers Seemon zu verwenden, damit sich beide weiterentwickeln können. Im nächsten Kapitel tauschen sie ihre Pokémon dann wieder zurück. In VS. Rihornior erfährt man, dass Blau sein Rizeros Silber gegeben hat, damit es zu Rihornior werden kann und Silbers Team komplettiert. Im X und Y Arc sieht man dann, dass Blau sein Rihornior wieder zurück bekommen hat.
Trivia
- 14 der 25 Pokémon, die sich durch Tausch entwickeln, sind Pokémon aus der ersten Generation oder ihre Weiterentwicklung.
- Alle Entwicklungen durch Tausch, die von der 2. bis zur 4. Generation eingeführt wurden, erfolgen mittels getragenem Item beim Tausch.
![]() |
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 10/2015. |