Wasserfestival
Das Wasserfestival ist ein Event in Pokémon GO, das erstmals im März 2017 stattgefunden hat. Im Fokus des Events stehen Wasser-Pokémon.
2022
Ankündigung
Das Event wurde am 9. Mai 2022 angekündigt[1].
Das Wasserfestival kehrt in Pokémon GO zurück und bringt 2022 die Debüts von Lapras mit Schal, Araqua und Aranestro |
---|
Wann • Donnerstag, 12.05.2022 um 10 Uhr CEST bis Freitag, 20.05.2022 um 20 Uhr CEST Details • Globale Herausforderung • Befristete Forschung • Event Eier Event-Boni • Regen-Lockmodule halten zwei Stunden. • Doppelte Bonbons und mehr XL-Bonbons durch das Ausbrüten von Eiern |
Pokémon
Pokémon Debüt
Folgende Pokémon feierten bei diesem Event ihr Debüt:
Lapras mit Schal (![]() ![]() |
Araqua | Aranestro |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit () gekennzeichnete Pokémon sind kostümiert.
Neue Schillernde Pokémon
Seit Beginn des Events sind folgende Schillernde Pokémon erstmals erhältlich:
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6029 | 1107–1172 1384–1465 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3369 | 779–838 974–1048 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
3464 | 664–715 831–894 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
3070 | 489–533 612–666 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3118 | 499–543 624–679 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
16848 | 1238–1306 1548–1633 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
18807 | 1557–1632 1946–2040 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
14847 | 1435–1509 1794–1886 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
9847 | 849–907 1061–1134 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
15589 | 1259–1327 1574–1659 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
40978 | 1556–1632 1946–2041 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() |
42017 | 1338–1409 1673–1761 mit Wetterverstärkung |
Event-Ei
Folgende Pokémon sind aus 7-km-Eiern geschlüpft:
Globale Herausforderung
Während des Wasserfestivals findet eine Globale Herausforderung statt, wo alle Trainer gemeinsam vom 11. Mai bis 21. Mai 600.000.000 Wasser-Pokémon fangen müssen. Sobald diese Herausforderung erfolgreich abgeschlossen ist, erhält man die doppelte Anzahl an Fang-Bonbons als Belohnung.
Forschungsprojekte
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungsprojekte waren exklusiv während des Events mit folgenden Belohnungen verfügbar:
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Fange 5 Pokémon. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fange 5 Pokémon vom Typ Wasser. | 10× ![]() ![]() |
Fange 5 Karpador oder Wailmer. | ![]() ![]() ![]() |
Fange 10 Pokémon vom Typ Wasser. | ![]() ![]() ![]() 20 x ![]() ![]() |
Fange 15 Pokémon. | ![]() ![]() |
Fange 25 Pokémon. | Begegnung mit ![]() ![]() ![]() |
Brüte ein Ei aus. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Entwickle zwei Pokémon vom Typ Wasser. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Befristete Forschung
Folgendes Befristete Forschung war exklusiv während des Events verfügbar und musste während des Zeitraums des Events gestartet und beendet werden.
Wasserfestival:Fang-Herausforderung
Teil | Aufgaben | Belohnungen | |
---|---|---|---|
1/1 | Fange 15 Pokémon. | 20× ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() 1000× ![]() 1000× EP |
Fange 50 Pokémon. | 25x ![]() | ||
Fange 25 Pokémon vom Typ Wasser. | 25x ![]() | ||
Lande 25 Curveball-Würfe. | ![]() ![]() | ||
Fange 10 verschiedene Arten von Pokémon. | 50 x ![]() |
Neue Kleidung
Seit Beginn des Wasserfestivals sind folgende Kleidungsstücke für den Look des Spielers erhältlich:
Icon | Name | Kosten |
---|---|---|
![]() |
Wasserfestival-Bandana (Schleife hinten) | 100 ![]() |
![]() |
Wasserfestival-Bandana (Schleife oben) | 100 ![]() |
2019
Ankündigung
Das Event wurde am 15. August 2019 angekündigt[2].
Taucht ins Wasserfestival 2019 ein! |
---|
Trainer, wagt den Sprung ins kühle Nass! Auch wenn ihr nicht in Wassernähe lebt, könnt ihr euch darauf freuen, dass Wasser-Pokémon bald häufiger aus Eiern schlüpfen und in Feldforschungsprojekten und in der Wildnis erscheinen. Ihr habt richtig gehört – das lang ersehnte Wasserfestival ist zurück! Datum und Uhrzeit • Freitag, 23. August 2019 um 22 Uhr CEST bis Freitag, 30. August 2019 um 22 Uhr CEST Details • Wasser-Pokémon wie Karpador, Felino und Wailmer erscheinen häufiger in der Wildnis. • Folgende Pokémon erscheinen häufiger in der Nähe von Gewässern: Schillok, Quapsel, Golking, Lapras, Baldorfish, Mantax, Loturzel, Barschwa, Plinfa, Bamelin und Finneon. • Wasser-Pokémon schlüpfen häufiger aus Eiern. • Kingler und Krebutack können Krabbhammer lernen. Diese Lade-Attacke vom Typ Wasser ist neu in Pokémon GO verfügbar. • Wenn ihr auf der Welle des Glücks surft, könnt ihr Schillernden Kanivanha oder Schmerbe begegnen! Raid-Kämpfe • Wasser-Pokémon wie Turtok, Aquana und Lapras erscheinen häufiger in Raid-Kämpfen. • Am Mittwoch, den 28. August 2019 könnt ihr von 18 bis 19 Uhr (Ortszeit) in den jeweiligen Regionen in Raid-Kämpfen der Stufe 5 gegen Selfe, Vesprit oder Tobutz antreten! Boni • Doppelte Schlüpf-Bonbons • Wenn euer Kumpel-Pokémon den Typ Wasser hat, müsst ihr nur die halbe Strecke gehen, um ein Kumpel-Bonbon zu verdienen. Keine Sorge – ihr müsst nicht schwimmen oder angeln, um diesen Pokémon zu begegnen, Trainer. Ihr müsst nur nach draußen gehen und Pokémon GO spielen! |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Neue Schillernde Pokémon
Seit Beginn des Events sind folgende Schillernde Pokémon erstmals erhältlich:
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() |
2856 | 510–555 638–694 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
5660 | 835–892 1043–1115 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
2020 | 307–342 384–427 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
2583 | 397–437 497–546 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3369 | 779–838 974–1048 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
13474 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
10443 | 1107–1172 1384–1465 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
8825 | 955–1015 1194–1269 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
1866 | 132–157 165–196 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
7690 | 675–726 845–907 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
16848 | 1238–1306 1548–1633 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
19707 | 1667–1746 2084–2183 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
17511 | 1699–1779 2124–2225 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
9847 | 849–907 1061–1134 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
15324 | 1174–1246 1468–1558 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() |
26291 | 1338–1409 1673–1761 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
21385 | 988–1048 1235–1311 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
23476 | 1435–1509 1794–1886 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
37599 | 2103–2191 2629–2739 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
28769 | 1370–1443 1712–1805 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
49808 | 2102–2191 2627–2739 mit Wetterverstärkung |
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungsprojekte waren exklusiv während des Events mit folgenden Belohnungen verfügbar:
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Wasserfestival: Fange 5 Pokémon vom Typ Wasser. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Fange 10 Pokémon vom Typ Wasser. | 1000× ![]() |
Wasserfestival: Besiege einen Team GO Rocket Rüpel. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Verdiene ein Bonbon durch Spazieren mit deinem Kumpel. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Entwickle 3 Kanivanha oder Schmerbe. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Brüte 5 Eier aus. | Begegnung mit ![]() |
Wasserfestival: Mache 5 Schnappschüsse eines Pokémon vom Typ Wasser. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Gewinne 2 Raids. | Begegnung mit ![]() |
Angebote im Shop
Während des Events konnten folgende Boxen innerhalb des Shops erworben werden:
2018
Ankündigung
Das Event wurde am 7. Juni 2018 angekündigt[3].
Während des Wasserfestivals 2018 werdet ihr mit besonderen Boni |
---|
Stürzt euch in den Spaß, Trainer! Das Wasserfestival kehrt am 7. Juni um 22 Uhr (1 p.m. PDT) zurück. Wasser-Pokémon wie Karpador und Wailmer erscheinen währenddessen häufiger in der Wildnis. Manche von euch haben vielleicht sogar das Glück, während des Events zum ersten Mal einem Schillernden Muschas zu begegnen! Außerdem gibt es bis zum 21. Juni um 22 Uhr (1 p.m. PDT) Feldforschungsprojekte mit Wasser-Pokémon. Wasser-Pokémon erscheinen weltweit nicht nur häufiger, ihr erhaltet auch die dreifache Menge Sternenstaub für das Fangen dieser Pokémon. Außerdem schlüpfen aus 2-km-Eiern tolle Pokémon wie Karnimani, Hydropi und Krebscorps und ihr erhaltet für jedes ausgebrütete Ei doppelt so viele Bonbons und doppelt so viel Sternenstaub. In Raid-Kämpfen könnt ihr während des Events ebenfalls mächtige Wasser-Pokémon herausfordern. Unter anderem kehrt das Legendäre Pokémon Kyogre zurück. Wenn ihr Kyogre während des Events herausfordert und besiegt, könnt ihr sogar seiner Schillernden Form begegnen! Taucht also in dieses Wasser-Event ein, bevor es am 21. Juni endet! |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Veränderte Ei-Distanzen
Folgende Pokémon sind aus anderen Eiern geschlüpft als normalerweise:
Neue Schillernde Pokémon
Seit Beginn des Events sind folgende Schillernde Pokémon erstmals erhältlich:
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() |
4340 | 501-547 627-684 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
1165 | 104-125 130-157 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
5724 | 714-768 893-961 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
5311 | 618-670 773-837 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3369 | 756-814 945-1017 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
12190 | 1287-1356 1608-1695 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
9019 | 857-913 1071-1142 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
8825 | 867-924 1084-1155 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
9403 | 793-848 991-1060 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() |
18144 | 1574-1650 1967-2063 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
17384 | 1246-1316 1558-1645 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
16696 | 1724-1804 2155-2255 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
13989 | 1066-1134 1333-1418 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
34707 | 2011-2097 2514-2621 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
33458 | 1636-1716 2045-2145 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
26262 | 1232-1303 1540-1629 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
23578 | 1417-1489 1771-1862 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() |
51968 | 2236-2328 2796-2910 mit Wetterverstärkung |
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungsprojekte waren exklusiv während des Events mit folgenden Belohnungen verfügbar:
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Wasserfestival: Fange 2 Pokémon vom Typ Wasser. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Verwende 3 Beeren beim Fangen von Pokémon. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Kämpfe 3-mal in einer Arena. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Brüte ein Ei aus. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Wasserfestival: Verwende 5 Beeren beim Fangen von Pokémon. | 500× ![]() |
Wasserfestival: Gewinne einen Raid. | 1× ![]() |
Wasserfestival: Entwickle 2 Muschas. | Begegnung mit ![]() |
Wasserfestival: Fange 5 Karpador oder Wailmer. | Begegnung mit ![]() ![]() |
Angebote im Shop
Während des Events konnten folgende Boxen innerhalb des Shops erworben werden:
2017
Im ersten Jahr startete das Event am Weltwassertag.
Ankündigung
Das Event wurde am 22. März 2017 angekündigt[4].
Rein ins nasse Vergnügen, Trainer! |
---|
Trainer, mach dich bereit, bei Pokémon GO Wellen zu schlagen! Derzeit ist ein weltweites Wasserfestival in Vorbereitung. Karpador, Schiggy und Karnimani freuen sich zusammen mit ihren Freunden darauf, mit dir zu feiern! Ab 13:00 Uhr PDT heutiger Zeit wirst du auf der ganzen Welt wahrscheinlich häufiger auf Karpador, Schiggy, Karnimani und ihre Entwicklungsformen treffen. Wenn du Bereiche erforschst, in denen Pokémon vom Typ Wasser normalerweise öfter erscheinen, hast du außerdem eine größere Chance, solchen zu begegnen, die ursprünglich in der Johto-Region entdeckt wurden. Vielleicht ... stößt du ja sogar auf Lapras. Darüber hinaus wirst du im weiteren Verlauf des heutigen Tages feststellen, dass es ein neues Avatar-Kleidungsstück gibt – den Karpador-Hut! Das Pokémon-GO-Wasserfestival ist zeitlich begrenzt und endet am 29. März 2017 um 13:00 Uhr PDT. Also nichts wie raus und Wassertyp-Pokémon fangen! |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Neue Schillernde Pokémon
Seit Beginn des Events sind folgende Schillernde Pokémon erstmals erhältlich:
Dies waren zudem die ersten beiden Pokémon überhaupt, die in Pokémon GO schillernd erhältlich gewesen sind.
Avatar-Kleidungsstücke
Seit Beginn des Events sind folgende Kleidungsstücke für den Look des Spielers erhältlich: