Hüpft in den Frühling
Hüpft in den Frühling | ||||||
| ||||||
|
Hüpft in den Frühling ist ein Event in Pokémon GO, das erstmals im Februar 2021 stattfand, wo es noch Hüpfe in den Frühling hieß. Im Fokus des Events stehen Pokémon die zum Thema Ostern passen.
2023
Ankündigung
Das Event wurde am 29. März 2023 angekündigt.[1]
Hüpft in den Frühling mit Pokémon GO! |
---|
Trainer, sind das etwa Kirschblüten, Blumenkränze und jede Menge Pokémon-Eier? Das kann nur eines bedeuten – der Frühling naht! Diesen Frühling erscheint Bandelby zum ersten Mal in Pokémon GO. Außerdem erwarten euch Pokémon mit Blumenoutfits und vieles mehr! |
Pokémon
Pokémon-Debüts
Vermehrte Häufigkeit
Event-Ei
Kämpfe
Raid-Bosse
Forschung
Sammler-Herausforderung
Feldforschungen
Avatar-Artikel
Sticker
2022
Ankündigung
Das Event wurde am 6. April 2022 angekündigt.[2]
Hüpft in den Frühling mit Pokémon GO! |
---|
Trainer, der Frühling ist da. Ist diese Jahreszeit nicht perfekt, um Eier auszubrüten und Pokémon zu fangen, die Blumenkränze tragen? Freut euch auf viele wilde Event-Pokémon! |
Pokémon
Neue Pokémon
Folgende Pokémon feierten bei diesem Event ihr Debüt, manche sogar auch als schillernde Exemplare, wie zum Beispiel:
Togetic mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Togekiss mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Schlapor mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Kapu-Toro |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit () gekennzeichnete Pokémon sind kostümiert.
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Pikachu mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Nidoran♀ (![]() |
Nidoran♂ (![]() |
Pummeluff (![]() |
Evoli mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Flurmel (![]() |
Haspiror mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Scoppel (![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit () gekennzeichnete Pokémon sind kostümiert.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Chaneira mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Togetic mit Blumenkranz (![]() ![]() |
---|---|
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit () gekennzeichnete Pokémon sind kostümiert.
Event-Ei
Folgende Pokémon sind aus 2-km-Eiern geschlüpft:
![]() (Seltenheit Stufe 1) | |||
---|---|---|---|
Pichu mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Fluffeluff (![]() |
Azurill (![]() |
Mampfaxo |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Seltenheit Stufe 2) | |||
Togepi mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Wonneira mit Blumenkranz (![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | ||
(Seltenheit Stufe 3) | |||
Klingplim | Riolu (![]() | ||
![]() |
![]() |
Kämpfe
Event-Rüpel
Während des Events erschienen folgende Event-Rüpel:
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3764 | 731–785 914–981 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3587 | 578–624 722–781 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
3379 | 543–588 679–736 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
3516 | 625–673 781–842 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3118 | 499–543 624–679 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
13564 | 1066–1129 1333–1412 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
19053 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
16457 | 1385–1458 1732–1823 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
12972 | 1018–1080 1273–1350 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
49035 | 1870–1953 2338–2442 mit Wetterverstärkung |
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
49801 | 1151–1216 1439–1521 mit Wetterverstärkung |
Forschung
Sammler-Herausforderung
Während des Events müssen folgende Pokémon als Sammler-Herausforderung gefangen werden, wobei zwei von ihnen nur in ihrer Crypto-Variante zählen. Diese müssen über bestimmte Team GO Rocket-Rüpel gefangen werden.
Scoppel | Nidoran♀ | Nidoran♂ | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |
Pummeluff | Flurmel | Pikachu mit Blumenkranz ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() | |
Evoli mit Blumenkranz (![]() |
Haspiror mit Blumenkranz (![]() |
Chaneira mit Blumenkranz (![]() | |
![]() |
![]() |
![]() | |
Belohnungen | |||
2500 EP | 2000× ![]() |
![]() ![]() |
Feldforschungsaufgaben
Folgende Feldforschungen waren während dem Event verfügbar:
Begrenzte Forschung
Innerhalb des Events gab es eine "Ei-meldung": Eine Begrenzte Forschung zu Owei aber statt wie gewohnt eine Befristete Forschungen im "Heute-Übersicht" zu haben, wurden am Samstag den 16. April 2022 von 11 bis 14 Uhr verschiedene Feldforschungen an PokéStops verteilt. Des Weiteren konnte man in den drei Stunden ein Owei zu Alola-Kokowei entwickeln, welches die Event-Attacke Draco Meteor beherrscht.
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Owei-Forschung: Kämpfe in einer Arena. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Verwende drei Beeren beim Fangen von Pokémon. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Fange drei Pokémon vom Typ Pflanze. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Setze eine sehr effektive Lade-Attacke ein. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Lande fünf Curveball-Würfe. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Entwickle zwei Pokémon vom Typ Pflanze. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Verschicke zwei Geschenke mit einem Sticker. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Lande drei großartige Würfe. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Lande zwei großartige Würfe hintereinander. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Lande fünf gute Würfe. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Lande drei gute Würfe hintereinander. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Kämpfe in einem Raid-Kampf. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Drehe zwei PokéStops. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Fange drei Pokémon mit Wetterverstärkung. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Fange fünf Pokémon mit Wetterverstärkung. | ![]() ![]() |
Owei-Forschung: Mache einen Schnappschuss von einem Pflanzen-Pokémon im Freien. | ![]() ![]() |
Sticker
Folgende Sticker sind nur im Eventzeitraum über PokéStops, den Shop oder Geschenke zu erhalten gewesen.
2021
Ankündigung
Das Event wurde am 29. März 2021 angekündigt.[3]
Hüpft in den Frühling mit Pokémon GO! |
---|
Trainer, der Frühling erwacht auf der Nordhalbkugel – das feiern wir mit einem Frühlings-Event! Haltet nach Chaneira, Wonneira und anderen Pokémon mit Blumenkränzen Ausschau. Außerdem erscheint Mega-Schlapor in Pokémon GO zum ersten Mal in Mega-Raids! Boni |
Pokémon
Pokémon Debüt
Folgende Pokémon feierten bei diesem Event ihr Debüt, sogar auch als schillernde Exemplare, wie zum Beispiel:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit () gekennzeichnete Pokémon sind kostümiert.
Neue schillernde Pokémon
Folgende schillernde Pokémon erschienen erstmals in GO:
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Pikachu mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Owei (![]() |
Chaneira mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Marill (![]() |
Plusle (![]() |
Minun (![]() |
Haspiror (![]() |
Scoppel (![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit () gekennzeichnete Pokémon sind kostümiert.
Event-Ei
Folgende Pokémon sind aus 2-km-Eiern geschlüpft:
![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Owei (![]() |
Evoli mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Pichu mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Togepi (![]() |
Azurill (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Haspiror (![]() |
Wonneira mit Blumenkranz (![]() ![]() |
Mampfaxo | Scoppel (![]() |
Geronimatz (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kämpfe
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
3277 | 493–536 616–670 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
3310 | 565–612 707–765 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3686 | 699–751 874–939 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
4277 | 796–852 996–1065 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
1896 | 282–316 353–395 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
19053 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
5381 | 654–717 817–896 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
12936 | 917–976 1147–1220 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
9847 | 849–907 1061–1134 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() |
44256 | 1756–1837 2196–2296 mit Wetterverstärkung |
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
65215 | 1566–1644 1958–2055 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
51346 | 1267–1337 1585–1672 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
55045 | 1112–1177 1391–1471 mit Wetterverstärkung |
Forschung
Sammler-Herausforderung
Während des Events müssen folgende Pokémon als Sammler-Herausforderung gefangen werden, wobei zwei von ihnen nur in ihrer Crypto-Variante zählen. Diese müssen über bestimmte Team GO Rocket-Rüpel gefangen werden.
Scoppel | Plusle | Minun | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |
Pikachu mit Blumenkranz ![]() |
Azumarill | Chaneira mit Blumenkranz ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() | |
Owei | Crypto-Owei | zu Grebbit Entwicklen | |
![]() |
![]() |
![]() | |
Haspiror | |||
![]() |
|||
Belohnungen | |||
1x![]() |
50x![]() |
2500 EP |