Sommersonnenwende
![]() |
Diesem Artikel fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Die Events aus 2020 und 2021 fehlen. |
Die Sommersonnenwende bzw. Sonnenwende (bis 2020) ist ein Event in Pokémon GO, das erstmals im Juni 2017 stattgefunden hat.
2020
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Ankündigung
Das Event wurde am 19. Mai 2020 angekündigt[1].
Feiere die Sonnenwende mit uns! |
---|
Trainer,
im Mai war wirklich einiges los – und der Spaß ist noch lange nicht vorbei! Hier haben wir zusammengefasst, worauf ihr euch im Juni freuen dürft. Die Sommersonnenwende und die Käferkrabbelei kehren in Pokémon GO zurück! Gegen Monatsende kehren einige bekannte Events zurück: Das Event zur Sommersonnenwende findet von Freitag, den 19. Juni 2020 um 8 Uhr bis Mittwoch, den 24. Juni 2020 um 22 Uhr (Ortszeit) statt. Die Käferkrabbelei findet von Freitag, den 26. Juni 2020 um 8 Uhr bis Mittwoch, den 1. Juli 2020 um 22 Uhr (Ortszeit) statt. Weitere Details zu diesen Events folgen bald. |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Neue Schillernde Pokémon
2017
Ankündigung
Das Event wurde am 12. Juni 2017 angekündigt[2].
Feiere die Sonnenwende mit uns! |
---|
Liebe Trainer, Der Sommer auf der Nordhalbkugel rückt schnell näher, ebenso wie der Winter auf der Südhalbkugel, und wir könnten uns keine schönere Art vorstellen, die Sonnenwende zu feiern, als mit einem Pokémon GO-Event vom Typ Feuer bzw. vom Typ Eis. Vom 13. Juni um 13:00 (PDT) bis zum 20. Juni 2017 um 13:00 (PDT) werden die Trainer auf der ganzen Welt mehr Glumanda, Feurigel, Fukano, Hunduster, Ponita, Quiekel, Vulpix und ihre Evolutionen entdecken. Du solltest auch nach Sniebel, Magmar, Austos und anderen Feuer- und Eistypen Ausschau halten! Es ist Zeit, eure Wurftechnik mit dem Pokéball zu perfektionieren, Trainer! Während des gesamten Events bekommst du große EP-Boni, wenn du Pokémon erfolgreich mit guten, tollen oder fabelhaften Würfen fängst. Das gleiche gilt für Curveballs und für Fänge mit einem Wurf. Außerdem wirst du, während du durch die Gegend läufst oder neue Dinge entdeckst, für das Ausbrüten von Eiern noch mehr EP bekommen. Damit du diese tollen EP-Boni noch besser nutzen kannst, kosten Glücks-Eier im Shop nur die Hälfte. Bist du bereit die Welt um dich herum zu erkunden – in Kürze kommen noch mehr spannende Updates! |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Angebote im Shop
Während des Events konnten Glücks-Eier innerhalb des Shops zum halben Preis erworben werden: