Umweltwoche
Die Umweltwoche ist ein Event in Pokémon GO, welches erstmals im April 2021 stattgefunden hat. In 2021 standen Pokémon der Typen Wasser und Gift wie z. B. Bithora und Unratütox im Vordergrund. 2022 jedoch eher Pokémon die in Dschungel und Waldgebieten heimisch sind wie z. B. Kommandutan und Kinoso.
2023
Ankündigung
Das Event wurde erneut am 14. April 2023 auf der offiziellen Website von Pokémon GO angekündigt.[1]
Umweltwoche 2023: Frubberl, Rotomurf und mehr! |
---|
Wann
Donnerstag, den 20. April 2023 um 10 Uhr (Ortszeit) bis Mittwoch, den 26. April 2023 um 20 Uhr (Ortszeit) Details • Frubberl, Frubaila und Fruyal erscheinen in Pokémon GO zum ersten Mal • exklusiven Feldforschungsprojekten • Rotomurf erstmals in Schillernder form • Event-Eier Event-Boni • Kumpel-Pokémon bringt öfter Souvenirs • Kumpel-Pokémon bringt öfter Geschenke vielleicht sogar eine Silberne Sananabeere! • Kumpel-Pokémon begleitet einen länger • Halbierte Distanz, um Herzen mit eurem Kumpel-Pokémon zu verdienen |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Neue Pokémon
Folgende Pokémon erschienen zum ersten Mal in Pokémon GO:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Neue Schillernde Pokémon
Folgende Schillernde Pokémon erschienen erstmals in GO:
Event-Ei
Folgende Pokémon sind aus 7-km-Eiern geschlüpft:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() |
3240 | 487–529 609–662 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3723 | 656–707 821–884 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
3413 | 609–657 762–822 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
2563 | 366–403 458–504 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3516 | 625–673 781–842 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
17564 | 1391–1462 1739–1828 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
16313 | 1318–1389 1648–1736 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
16819 | 1501–1575 1876–1969 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
14842 | 1087–1151 1359–1439 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
49035 | 1870–1953 2338–2442 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
37531 | 1382–1454 1728–1817 mit Wetterverstärkung |
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungen waren während dem Event verfügbar:
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Verwende 5 Beeren beim Fangen von Pokémon. | ![]() ![]() ![]() |
Gib deinem Kumpel 3-mal einen Snack. | ![]() ![]() ![]() |
Fange 3 Pokémon vom Typ Boden. | ![]() ![]() ![]() |
Fange 5 Pokémon vom Typ Pflanze. | 4× ![]() |
Fange 5 Pokémon vom Typ Gestein. | 2× ![]() |
Fange 5 Pokémon vom Typ Wasser. | 3× ![]() |
Neue Kleidung
Seit Beginn der Umweltwoche sind folgende Kleidungsstücke für den Look des Spielers erhältlich:
Befristete Spezialforschungen
Teil | Aufgaben | Belohnungen | |
---|---|---|---|
1/4 | Verwende 5 Beeren beim Fangen von Pokémon. | ![]() ![]() |
1.000 EP 500× ![]() 1x ![]() |
Gib deinem Kumpel 5-mal einen Snack. | 5× ![]() | ||
Mache 5 Schnappschüsse von deinem Kumpel. | ![]() ![]() | ||
2/4 | Verwende 7 Beeren beim Fangen von Pokémon. | ![]() ![]() |
1500 EP 1000× ![]() 1× ![]() |
Verdiene 5 Herzen mit deinem Kumpel. | 10× ![]() | ||
Spiele mit deinem Kumpel. | ![]() ![]() | ||
3/4 | Verwende 9 Beeren beim Fangen von Pokémon. | ![]() ![]() |
2000 EP 1500× ![]() 10× ![]() |
Verdiene 2 Bonbons durch das Erkunden mit deinem Kumpel. | ![]() ![]() | ||
Verwende einen Rauch. | ![]() ![]() | ||
4/4 | Verwende 5 Beeren beim Fangen von Pokémon. | ![]() ![]() |
2000 EP 2000x ![]() 15× ![]() |
Verdiene 3 Bonbons durch das Erkunden mit deinem Kumpel. | ![]() ![]() | ||
Erhalte 1 Souvenir von deinem Kumpel. | ![]() ![]() |
2022
Ankündigung
Das Event wurde am 14. April 2022 auf der offiziellen Website von Pokémon GO angekündigt.[2]
Umweltwoche 2022: Kikugi, Kommandutan, Befristete Forschung und vieles mehr! |
---|
Wann
Mittwoch, den 20. April 2022 um 10 Uhr (Ortszeit) bis Montag, den 25. April 2022 um 20 Uhr (Ortszeit) Details • Kommandutan erscheinen in Pokémon GO zum ersten Mal • exklusiven Feldforschungsprojekten • Kikugi erstmals in Schillernder form • Sammler-Herausforderung Event-Boni • Doppelte EP für das allererste Drehen eines PokéStops |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Myrapla (![]() |
Sleima (![]() |
Chelast (![]() |
Chelcarain | Kikugi (![]() |
Unratütox (![]() |
Kastadur (![]() |
Kommandutan |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Mit Glück begegnete Pokémon
Folgenden Pokémon konnte man mit Glück begegnen:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Neue Pokémon
Folgende Pokémon erschienen zum ersten Mal in Pokémon GO:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Neue Schillernde Pokémon
Seit Beginn des Events sind folgende Schillernde Pokémon erstmals erhältlich:
Mit () gekennzeichnete Pokémon können schillernd sein.
Moos-Lockmodule
Während des Events lockt das Moos-Lockmodul andere Pokémon an als gewöhnlich.
Mit Glück angelockt Pokémon
Event-Ei
Folgende Pokémon sind aus 7-km-Eiern geschlüpft:
![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Digda (Alola-Form) (![]() |
Larvitar (![]() |
Kikugi (![]() |
Kommandutan | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3764 | 731–785 914–981 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3587 | 578–624 722–781 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
3379 | 543–588 679–736 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
3516 | 625–673 781–842 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3118 | 499–543 624–679 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
13564 | 1066–1129 1333–1412 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
19053 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
16457 | 1385–1458 1732–1823 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
12972 | 1018–1080 1273–1350 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
49035 | 1870–1953 2338–2442 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
49801 | 1151–1216 1439–1521 mit Wetterverstärkung |
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungen waren während dem Event verfügbar:
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Fange 5 Pflanzen-Pokémon. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Laufe 1 km. | ![]() ![]() ![]() |
Laufe 3 km. | ![]() ![]() |
Fange 3 Sleima. | ![]() ![]() ![]() |
Fange 3 Unratütox. | 1× ![]() |
Verwende 5 Power-ups bei Pokémon. | 50× ![]() ![]() |
Sammler-Herausforderung
Während des Events müssen folgende Pokémon als Sammler-Herausforderung gefangen werden.
Kikugi | Sleima | Ultrigaria | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |
Duflor | Unratütox | Chelcarain | |
![]() |
![]() |
![]() | |
Belohnungen | |||
15x![]() |
![]() ![]() |
10000 EP |
Event-Box
Während des Events können folgende Boxen innerhalb des Shops erworben werden:
Icon | Name | Kosten | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Eventbox | umsonst | 1× ![]() |
Community Day: Ihr forscht, wir pflanzen Bäume!
Am Tag des Velursi Community Day (23.04.2022) erhält man eine "Befristete Forschung" die von 10 bis 20 Uhr abgeschlossen werden muss. Dort muss der Spieler in jeder Stufe einen Kilometer laufen, um Kikugi zu begegnen. Für jeden Spieler der über 5 km in dieser Zeit läuft, möchte Niantic in zusammenarbeit mit Ecosia einen Baum pflanzen. Jedoch haben sie ein Maximum von 100.000 Bäume gesetzt. Damit die "Bemühungen" der Spieler Beachtung finden, muss ein Screenshot der "zurückgelegten Strecke" auf den Sozialen Medien Twitter, Facebook oder Instagram mit #SustainableWithNiantic und @NianticLabs gepostet werden. [3]
Am Ende wurden 100.000 Bäume gepflanzt! [4]
2021
Ankündigung
Das Event wurde am 13. April 2021 angekündigt.[5]
Schaltet durch Beteiligung an der Niantic-Nachhaltigkeitskampagne Boni frei! |
---|
Trainer, schon bald findet die Umweltwoche statt! Beteiligt euch mit verschiedenen Aktionen an der Niantic-Nachhaltigkeitskampagne, um In-Game-Boni freizuschalten. Darüber hinaus erscheint Bithora zum ersten Mal in Pokémon GO und im Shop wird ein T-Shirt zur Umweltwoche für euren Avatar erhältlich sein.
Wann Dienstag, den 20. April 2021 um 10 Uhr (Ortszeit) bis Sonntag, den 25. April 2021 um 20 Uhr (Ortszeit) Details • Bithora erscheinen in Pokémon GO • Demeteros in der Tiergeistform erscheint • Unratütox erstmals in Schillernder form • Globale Herausforderung zum Freischalten von Boni • Niantic-Nachhaltigkeitskampagne in zusammenarbeit mit anderer Niantic-Spielen Feldforschung • exklusiven Feldforschungsprojekten Forschung • exklusive Befristete Forschung Nichts wie raus und GO |
Pokémon
Neue Pokémon
Folgende Pokémon erschienen erstmals in GO:
Neue Schillernde Pokémon
Folgende Schillernde Pokémon erschienen erstmals in GO:
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon erschienen häufiger in der Wildnis:
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende exklusive Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
2951 | 352–389 440–486 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3519 | 585–632 731–790 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
3182 | 526–571 658–714 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3097 | 493–537 617–672 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
3159 | 497–540 621–675 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
17564 | 1391–1462 1739–1828 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
19053 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
19393 | 1736–1816 2170–2270 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
15409 | 1186–1253 1483–1566 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
18550 | 1600–1677 2000–2096 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
51858 | 2151–2241 2688–2801 mit Wetterverstärkung |
![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
50653 | 1480–1554 1851–1943 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
55045 | 1112–1177 1391–1471 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
44824 | 1281–1349 1601–1687 mit Wetterverstärkung |
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungen waren während dem Event verfügbar:
Aufgaben | Belohnungen |
---|---|
Fange 5 Sleima | ![]() ![]() ![]() |
Nutze 3 goldene Himmihbeeren, um Pokémon zu fangen | ![]() ![]() |
Nutze 5 Beeren, um Pokémon zu fangen | ![]() ![]() |
Fange 5 Unratütox | ![]() ![]() |
Nutze einen Rauch | ![]() ![]() |
AR-Scan | 20× ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Niantic-Nachhaltigkeitskampagne
In Zusammenarbeit von allen Pokémon GO Spielern und Spielern anderer Niantic Spiele soll auf sozialen Medien ein Beitrag mit @NianticLabs unter den Hashtag #SustianableWithNiantic gepostet werden.[6] Der Spieler musste eine der folgenden Tätigkeiten bis zum 24. April 2021 um 1:59 Uhr (MEZ) posten, um am Sonntag, den 25. April 2021 von 10 Uhr bis 20 Uhr (Ortszeit) die Belohnungen zu erhalten.
Mögliche Tätigkeiten:
- Sammelt Müll in der Umgebung
- Pflanzt Bäume, Sträucher oder einheimische Pflanzen
- Baut ein Bienenhotel
Stufe | Beiträge | Belohnungen |
---|---|---|
1 | 2.500 | Mehr Stufe-5-Raid-Kämpfe |
2 | 5.000 | 3 kostenlose Fern-Raid-Pässe ![]() |
3 | 10.000 | Doppelte Fang-EP |
Am Ende gab es eine Beteiligung von 1.873 einzigartigen Spielern.[7]
Neue Kleidung
Seit Beginn der Umweltwoche ist folgendes Kleidungsstücke für den Look des Spielers erhältlich:
Begrenzte Spezialforschungen
Teil | Aufgaben | Belohnungen | |
---|---|---|---|
1/3 | Nutze 5 Beeren, um Pokémon zu fangen. | ![]() ![]() |
1.000 EP![]() ![]() 20 Mega-Energie von Bisaflor |
Fange 7 Pokémon von Typ Wasser. | ![]() ![]() | ||
Fange 7 Pokémon mit Wetterboost. | ![]() ![]() | ||
2/3 | Nutze 5 Beeren, um Pokémon zu fangen. | ![]() ![]() |
1.500 EP![]() ![]() 20 Mega-Energie von Bisaflor |
Fange 5 verschiedene Arten von Pflanzen-Pokémon. | ![]() ![]() | ||
Verschicke 5 Geschenke an Freunde. | ![]() ![]() | ||
3/3 | Nutze 7 Beeren, um Pokémon zu fangen. | ![]() ![]() |
2.500 EP![]() ![]() 60× ![]() |
Fange 40 Pokémon von Typ Pflanze. | ![]() ![]() | ||
Nutze einen Rauch. | ![]() ![]() |