Äquinoktium
Äquinoktium | ||||||
| ||||||
|
Das Äquinoktium ist ein Event in Pokémon GO, das erstmals im September 2017 stattgefunden hat. Im Fokus des Events steht die Zelebrierung des Frühlings-, bzw. Herbstanfangs.
2019
Ankündigung
Das Event wurde am 15. März 2019 angekündigt[1].
Feiere das Äquinoktium mit Pokémon GO! |
---|
Trainer, auf der nördlichen Hemisphäre beginnt der Frühling, während auf der südlichen der Herbst vor der Tür steht – die perfekte Zeit also, um das kommende Äquinoktium mit einigen Pflanzen-Pokémon zu feiern. Wann • 19. März 2019 um 13:00 Uhr PDT bis 26. März 2019 um 13:00 Uhr PDT (GMT −7) Details • Wilde Pflanzen-Pokémon – wie Myrapla, Owei, Sonnkern und Knilz – erscheinen mit vermehrter Häufigkeit. • Lunastein und Sonnfel wechseln zur Feier des Äquinoktiums zu Beginn des Events die Hemisphären! Nach dem Event bleiben sie an ihren neuen Orten. Raids • Pflanzen-Pokémon können in Raids herausgefordert werden. Feldforschung • Erhalte während dieses Events zeitlich begrenzte Forschungsaufgaben zu Pflanzen-Pokémon. Attacken Zwei neue Attacken werden dauerhaft im Spiel aufgenommen.• Säurespeier: Arbok, Sarzenia, Tentoxa, Sleimok, Alola-Sleimok, Morlord, Baldorfish, Octillery und Schlukwech.• Grasmixer: Sarzenia und Tengulist Neue Jahreszeiten bringen neue Abenteuer, Trainer! Nichts wie raus und GO! |
Pokémon
Vermehrte Häufigkeit
Folgende Pokémon tauchten mit vermehrter Häufigkeit auf:
Neue Schillernde Pokémon
Seit Beginn des Events sind folgende Schillernde Pokémon erstmals erhältlich:
Attacken
Seit Beginn des Events werden zwei neue Attacke eingeführt und können von folgenden Pokémon erlernt werden:
Kämpfen
Raid-Bosse
Während des Events erschienen folgende Raid-Bosse:
Pokémon | Typ(en) | WP | WP nach dem Raid |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() ![]() |
![]() |
3067 | 491–534 614–668 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
1434 | 197–226 247–282 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
2020 | 307–342 384–427 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
3951 | 658–709 822–887 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
2873 | 458–500 572–625 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
13474 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
13472 | 1643–1722 2055–2153 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
9218 | 897–956 1122–1195 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
9008 | 877–934 1096–1167 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
10304 | 1007–1068 1258–1335 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
16848 | 1238–1306 1548–1633 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
19707 | 1667–1746 2084–2183 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() |
16114 | 1212–1278 1515–1598 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
19368 | 1427–1502 1785–1877 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
25794 | 1318–1389 1648–1736 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
21385 | 988–1048 1235–1311 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
37599 | 2103–2191 2629–2739 mit Wetterverstärkung |
![]() |
![]() ![]() |
23786 | 1263–1333 1579–1666 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() |
![]() |
28769 | 1370–1443 1712–1805 mit Wetterverstärkung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() ![]() |
53394 | 2217–2307 2771–2884 mit Wetterverstärkung |
Forschungen
Feldforschungsprojekte
Folgende Feldforschungen waren während dem Event verfügbar:
Event-Boxen
Während des Events konnten folgende Boxen innerhalb des Shops erworben werden:
Icon | Box | Inhalt | Preis |
---|---|---|---|
![]() |
Spezialbox | 20× ![]() 2× ![]() 2× ![]() 2× ![]() |
![]() |
![]() |
Superbox | 3× ![]() 4× ![]() 6× ![]() 10× ![]() |
![]() |
![]() |
Hyperbox | 16× ![]() 3× ![]() 3× ![]() 4× ![]() |
![]() |
![]() |
Abenteuerbox | 12× ![]() 2× ![]() 3× ![]() 4× ![]() |
![]() |
2017
Ankündigung
Das Event wurde am 20. September 2017 angekündigt[2].
Feiere die Sonnenwende! |
---|
Trainer, mit dem Nahen der kühlen Herbstnächte in der nördlichen Hemisphäre und dem baldigen Eintreffen der sonnigen Frühlingstage in der südlichen Hemisphäre, ist die perfekte Zeit gekommen, um die nahende Sonnenwende mit einem In-Game-Event zu feiern. Vom 22.September, ab 22 Uhr (CEST), bis zum 2.Oktober, um 22 Uhr, gibt es beimFangen von Pokémon oder Ausbrüten von Eiern doppelten Sternenstaub. Während ihr draußen die Umgebung erkundet, vergesst nicht die PokéStops zu besuchen, um spezielle 2km Eier zu erhalten. Diese bieten die Chance, dass Chaneira, Voltilamm, Larvitar und Andere schlüpfen. Außerdem gibt es im In-Game Shop spezielle Pakete, die Items wie Glückseier, Lockmodule und den brandneuen Super Inkubator beinhalten, der Eier mit 1.5-facher Geschwindigkeit ausbrütet. Außerdem erhält man dreifache Erfahrungspunkte, wenn man während dieser Feierlichkeit ein neues Pokémon im Pokédex registriert. Falls du dem legendären Johto Pokemonsic deiner Region noch nicht begegnet bist, vergiss’ nicht gegen es anzutreten. Je nachdem wo du dich befindest, kannst du gegen Raikou, Entei oder Suicune antreten, ehe sie am 30. September zu einer neuen Region der Welt reisen werden. |
Pokémon
Veränderte Ei-Distanzen
Folgende Pokémon schlüpften aus anderen Eiern als normalerweise[3]:
![]() | ||
---|---|---|
Myrapla | Flegmon | Chaneira |
![]() |
![]() |
![]() |
Togepi | Voltilamm | Remoraid |
![]() |
![]() |
![]() |
Rabauz | Larvitar | |
![]() |
![]() | |
![]() | ||
Menki | Sleima | Seeper |
![]() |
![]() |
![]() |
Sichlor | Pinsir | Evoli |
![]() |
![]() |
![]() |
Amonitas | Kabuto | Tannza |
![]() |
![]() |
![]() |
Teddiursa | Hunduster | Damhirplex |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Lapras | Porygon | Aerodactyl |
![]() |
![]() |
![]() |
Relaxo | Dratini | |
![]() |
![]() | |
Mogelbaum | Miltank | |
![]() |
![]() |
Event-Boxen
Während des Events konnten folgende Boxen innerhalb des Shops erworben werden:
Icon | Box | Inhalt | Preis |
---|---|---|---|
![]() |
Spezialbox | 5× ![]() 3× ![]() |
![]() |
![]() |
Superbox | 4× ![]() 10× ![]() 5× ![]() |
![]() |
![]() |
Hyperbox | 8× ![]() 15× ![]() 8× ![]() |
![]() |